↓
 
  • Home
  • Dom & Führungen
    • Info, Öffnung, Lage
    • Domführungen – Anmeldung
    • BUGA – in Havelberg
  • Konzerte
    • Programm
    • Kartenvorverkauf
    • Archiv
  • Chor & Musik
    • Spatzenchor
    • Kinderchor
    • Jugendchor
    • Havelberger Kantatenchor
    • Instrumentalensemble Havelberger Dom
    • Vokalensemble am Havelberger Dom
    • Scholtze-Orgel von 1777
  • Gemeinde
    • Eltern-Kind-Gruppe
    • Christenlehre, Kinderkirche, Kindergottesdienst
    • Konfirmanden
    • Gemeindenachmittag
    • Besuchskreis
    • Gartenrunde
    • Gemeindebrief
    • Pfarrhaus am Propsteiplatz
      • Havelberger Dialoge
      • Aus dem Pfarramt
    • Gemeindekirchenrat
    • Dom-Hospital-Stiftung Havelberg
    • Treten Sie ein! -Fragen zum Kirchen(wieder)eintritt
    • Konfirmationsjubiläum
    • Domfest
    • Kirchenbücher
    • Links
  • Gottesdienst & Andacht
  • Kirchen
    • Dom St. Marien
      • Fotos, Bilder und Läuten der Glocken
      • 850 Jahre Dom St. Marien zu Havelberg > verschoben auf 2021
    • Kirche St. Laurentius
      • Die barocke Scholtze-Orgel von 1754 in der Havelberger Stadtkirche St. Laurentius hat ein neues Leben!
    • Kirche Nitzow
    • Kirche Toppel
    • Kirche Jederitz
  • Friedhöfe
  • Kontakt
    • Domführung anmelden
    • Friedhofsverwaltung
    • Gemeindebüro
    • Gemeindekirchenrat Havelberg
    • Gemeindekirchenrat Nitzow
    • Kantorat
    • Pfarramt

Havelberger Dom

Havelberg - Dom St. Marien, Stadtkirche, Gottesdienste, Chor, Konzert, Evangelische St.-Marien-St.-Laurentius-Gemeinde

Startseite→Tags buga 1 2 >>

Schlagwort-Archive: buga

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

Predigtbüchlein „Erkenntnis“ erschienen

Havelberger Dom
dom-kanzel-kirchenschiff

Im April 2016 wurde das Buch mit dem Titel „Erkenntnis Zwölf Predigten aus den Havelberger Dom“ veröffentlicht. (Herausgeber Frank Städler). Im Jahr 2015 lautete das Motto für den Bundesgartenschau-Standort Havelberg „Erkenntnis“. Dieses spannende Thema der BUGA zog sich als roter Faden durch die Reihe der Bischofspredigten. Der Dom St. Marien … Weiterlesen →

Brandenburger Motettenchor mit A-cappella-Konzert

Havelberger Dom Veröffentlicht am 5. Oktober 2015 von Max Tietze25. Oktober 2015

Am Sonntag, den 4. Oktober 2015, wurde zum Konzert mit dem Brandenburger Motettenchor in den Dom zu Havelberg eingeladen. Der 2006 gegründete Motettenchor ist ein fester Bestandteil in den Konzertprogrammen der Kirchen in Brandenburg an der Havel. Die Leitung des Konzertes lag in den Händen von Fred Litwinski, Kantor an … Weiterlesen →

Mendelssohns „Lobgesang“ – große Aufführung im Havelberger Dom

Havelberger Dom Veröffentlicht am 28. September 2015 von Max Tietze23. Oktober 2015

Das diesjährige Programm der Havelberger Dommusiken hielt am 27. September einen Höhepunkt besonderer Art bereit – an diesem Tag wurde der Lobgesang von Felix Mendelssohn Bartholdy unter der Leitung von Fred Litwinski, Kantor in Brandenburg, aufgeführt An dem Konzert im Dom zu Havelberg waren der Brandenburger Kantatenkreis und die Brandenburger … Weiterlesen →

Bischofspredigtreihe Nr. 10 spannte den Bogen von Havelberg in die Prignitz

Havelberger Dom Veröffentlicht am 21. September 2015 von Max Tietze7. Mai 2016
dom-kanzel-kirchenschiff

Zu den Höhepunkten im BUGA-Jahr 2015 zählte die Reihe der zehn Bischofspredigten zum Thema „Erkenntnis“. Damit wurde an das Motto der BUGA und die gärtnerische Vielfalt für den Standort Havelberg angeknüpft, aber ebenso an die Tradition des Domes als jahrhundertealte Bischofskirche. Zum Abschluss der Bischofspredigtreihe im Havelberger Dom am 20. … Weiterlesen →

Meisterschaft der Floristen in der Stadtkirche

In der Stadtkirche St. Laurentius - 22.08.-25.08.

In der Stadtkirche St. Laurentius – 22.08.-25.08. „Die silberne Rose“ Floristen aus Berlin, Brandenburg und Sachsen-Anhalt ermitteln ihren Meister.

Landesbischöfin Ilse Junkermann (EKM) beim Fernsehgottesdienst aus dem Dom zu Havelberg

Havelberger Dom Veröffentlicht am 24. August 2015 von Max Tietze7. Mai 2016
dom-kanzel-kirchenschiff

Beim Gottesdienst Nummer 8 in dieser Reihe am Sonntag, den 23. August, predigte Landesbischöfin Ilse Junkermann von der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM). Dieser Gottesdienst wurde vom MDR am 23. August 10 Uhr live aus dem Havelberg Dom im TV übertragen. Ilse Junkermann stammt aus Baden-Württemberg und wurde 2009 in … Weiterlesen →

Dom hilft Stadtkirchenorgel – das dritte Benefiz-Orgelkonzert

Havelberger Dom Veröffentlicht am 23. August 2015 von Max Tietze16. September 2015

Zum dritten Benefiz-Orgelkonzert unter dem Motto „Dom hilft Stadtkirchenorgel“ wurde am Sonntag, den 23. August 2015, in die BUGA-Stadt Havelberg eingeladen. Mit dieser Konzertreihe wurde der Orgelverein Havelberg in seinem Vorhaben, die Stadtkirchenorgel wieder spielbar zu machen, unterstützt. Im Dom St. Marien war um 18.00 Uhr Karolina Juodelyte an der … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Kirchenmusik | Verschlagwortet mit 2015,buga,defekt,Dom,Havelberg,karolina juodelyte,Orgel,Orgelkonzert,orgelverein,scholtze,stadtkirche

Attraktives Orgelkonzert mit junger russischer Organistin

Havelberger Dom Veröffentlicht am 17. August 2015 von Max Tietze18. August 2015

Beim zweiten Benefiz-Orgelkonzert zugunsten der defekten Stadtkirchenorgel durften sich die Besucher des Havelberger Domes auf die junge Organistin Mona Rozhdestvenskite aus Moskau freuen. Sie war am 16. August 2015 im Dom an der Scholtze-Orgel von 1777 zu erleben. Mona Rozhdestvenskite, Jahrgang 1994, erhielt 2000 bis 2012 Klavier- und Orgelunterricht an … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Kirchenmusik | Verschlagwortet mit 2015,buga,Dom,Havelberg,mona,Orgel,Orgelkonzert,orgelverein,rozhdestvenskite

Bischofspredigt, Prämonstratenser & Tag der Domweihe

Havelberger Dom Veröffentlicht am 17. August 2015 von Max Tietze7. Mai 2016
dom-kanzel-kirchenschiff

Am Sonntag, den 16. August 2015, war Nr. 7 der Predigtreihe mit Pater Andreas Struck vom Magdeburger Prämonstratenser-Orden im Havelberger Dom zu erleben. Dieser Sonntag ist für den Dom ein ganz besonderer, denn es ist der Tag der feierlichen Domweihe, die im Jahre 1170 stattfand. Zu dieser Zeit war es … Weiterlesen →

Wenn Panflöte und Orgel aufeinandertreffen …

Havelberger Dom Veröffentlicht am 3. August 2015 von Max Tietze10. August 2015

In diesem Konzert am Sonntag, den 2. August 2015, begegneten sich die heisere Weite der Panflöte und der fesselnde Orgelklang. Es erschien beinahe unvorstellbar, dass Instrumente von solch unterschiedlicher Größe zusammen harmonieren – doch es funktionierte und dem Konzertpublikum gefiel es Helmut Hauskeller (Berlin) zählt zu den bekanntesten Panflötisten Deutschlands. … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Kirchenmusik | Verschlagwortet mit 2015,buga,der atem der zeit,Dom,Havelberg,helmut hauskeller,Konzert,martin hess,Orgel,panflöte

Bischofspredigtreihe zum Thema „Erkenntnis“ mit Landesbischof Ulrich (Nordkirche)

Havelberger Dom Veröffentlicht am 20. Juli 2015 von Max Tietze7. Mai 2016
dom-kanzel-kirchenschiff

Die bischöfliche Reihe im Havelberger Dom wurde am Sonntag, den 19. Juli 2015, mit der Predigt zum Thema „Erkenntnis“ von Landesbischof Gerhard Ulrich weitergeführt. Er übt den leitenden geistlichen Dienst in der Nordkirche (Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland) aus. Gerhard Ulrich ist Vorsitzender der Kirchenleitung und leitet den Bischofsrat. Zu seinen … Weiterlesen →

Bischofspredigtreihe zum Thema „Erkenntnis“ Nr. 5 – Dr. Sigurd Rink

Havelberger Dom Veröffentlicht am 13. Juli 2015 von Max Tietze7. Mai 2016
dom-kanzel-kirchenschiff

Zu den Höhepunkten im BUGA-Jahr 2015 zählte die Reihe der zehn Bischofspredigten zum Thema „Erkenntnis“. Damit wurde an das Motto der BUGA und die gärtnerische Vielfalt für den Standort Havelberg angeknüpft, aber ebenso an die Tradition des Domes als jahrhundertealte Bischofskirche. Im Rahmen der bischöflichen Reihe im Havelberger Dom predigte … Weiterlesen →

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

Die barocke Scholtze-Orgel der Havelberger Stadtkirche St. Laurentius hat ein neues Leben!

orgelverein-havelberg Die Orgel in der Stadtkirche ist ein herausragendes Kulturgut, auf der die traditionsreiche deutsche und europäische Orgelmusik des Barocks, insbesondere die Musik von Johann Sebastian Bach optimal zum Klingen gebracht werden kann. Damit dieses sehr seltene, außerordentlich schöne Instrument wieder in altem Glanz erstrahlen kann, hat sich der "Verein für die Restaurierung und Erhaltung der barocken Scholtze-Orgel der St. Laurentiuskirche zu Havelberg e.V." gegründet. Das Ziel des Vereins ist es, die Scholtze-Orgel der Stadtkirche auf ihren Ursprungszustand von 1754 zurückzuführen und nach der Restaurierung (2019-2021) zukünftig zu erhalten. Das ist sinnvoll, da heute noch über 50% des Originalbestandes von Scholtze erhalten sind. ...[weiterlesen]

Veranstaltungen

  • Abschlusskonzert der Internationalen Kammermusikakademie Nitzow (IKAN)
      09.07.2022 | 18:00 Uhr | Dorfkirche Nitzow
  • Romantisches Chorkonzert
      10.07.2022 | 17:00 Uhr | Dom St. Marien Havelberg
  • Orgelkonzert in der Stadtkirche - Dr. Dietmar Hiller
      17.07.2022 | 17:00 Uhr | St.-Laurentius-Kirche Havelberg
  • Orgelkonzert im Dom - Christian Skobowsky
      07.08.2022 | 17:00 Uhr | Dom St. Marien Havelberg

Weitere Termine

  • alle Veranstaltungen
  • Gottesdienst & Andacht
  • Konzerte
  • Gemeindeleben Termine
    • Eltern-Kind-Gruppe
    • Christenlehre, Kinderkirche und Kindergottesdienst
    • Konfirmanden und Konfirmation
    • Gemeindenachmittag
    • Gesprächsrunden, Vorträge
    • Gartenrunde
  • Termine Chorproben

Havelberger Dialoge

Havelberg Dom St. Marien

12. - 26.Juli 2022
Das Reden miteinander ist in der Tat etwas schwieriger, wir glauben aber, nicht unmöglich geworden. Als Domgemeinde wollen wir uns als Gesprächsort zur Verfügung stellen. ... Als ersten Themenschwerpunkt in dieser Reihe steht der Dialog mit der jüdischen Welt im Mittelpunkt. ... [weiterlesen]

Kirchengemeinde Havelberg

ist auch hier

  • Facebook
  •  Youtube

Dom-Hospital-Stiftung Havelberg – Förderung christlicher Belange für ältere Menschen

Der Ursprung der Stiftung
reicht bis ins Jahr 1558 zurück.
heutige Aktivitäten …
Ihre Hilfe …
[weiterlesen]

Neues

  • Konfirmation in Nitzow zu Pfingsten
  • Gemeindebrief Juni-August 2022
  • „Haltung“ – Holzskulpturen von Ulli Kittelmann im Dom zu Havelberg
  • Stadtkirche: Sanierung der Südfassade geht weiter
  • Gemeindebrief März-Mai 2022
  • Spannendes Projekt mit dem Kinderchor – jetzt mitmachen
  • Gottesdienste, Veranstaltungen, Konzerte, Dom Öffnungszeit, Führungen
  • Friedensgebet und Ukraine-Hilfe in Havelberg
  • Weihnachten 2021
  • Premierentermine im Dezember für restaurierte Scholtze-Orgel in der Stadtkirche
  • Die barocke Scholtze-Orgel von 1754 in der Havelberger Stadtkirche St. Laurentius hat ein neues Leben!
  • Gemeindebrief Dezember 2021 – Februar 2022

Nachblättern

Kirchengemeinde Havelberg
Evangelische St.-Marien-
St.-Laurentius-Gemeinde
in der Hansestadt Havelberg

Kirchengemeinde Nitzow
Evangelische
Kirchengemeinde Nitzow
—
Der Pfarrsprengel Havelberg umfasst die Orte Havelberg, Nitzow, Toppel und Jederitz. Er ist Teil des Kirchenkreises Prignitz und der EKBO.

Seiten

  • Home
  • Dom & Führungen
    • Info, Öffnung, Lage
    • Domführungen – Anmeldung
    • BUGA – in Havelberg
  • Konzerte
    • Programm
    • Kartenvorverkauf
    • Archiv
  • Chor & Musik
    • Spatzenchor
    • Kinderchor
    • Jugendchor
    • Havelberger Kantatenchor
    • Instrumentalensemble Havelberger Dom
    • Vokalensemble am Havelberger Dom
    • Scholtze-Orgel von 1777
  • Gemeinde
    • Eltern-Kind-Gruppe
    • Christenlehre, Kinderkirche, Kindergottesdienst
    • Konfirmanden
    • Gemeindenachmittag
    • Besuchskreis
    • Gartenrunde
    • Gemeindebrief
    • Pfarrhaus am Propsteiplatz
      • Havelberger Dialoge
      • Aus dem Pfarramt
    • Gemeindekirchenrat
    • Dom-Hospital-Stiftung Havelberg
    • Treten Sie ein! -Fragen zum Kirchen(wieder)eintritt
    • Konfirmationsjubiläum
    • Domfest
    • Kirchenbücher
    • Links
  • Gottesdienst & Andacht
  • Kirchen
    • Dom St. Marien
      • Fotos, Bilder und Läuten der Glocken
      • 850 Jahre Dom St. Marien zu Havelberg > verschoben auf 2021
    • Kirche St. Laurentius
      • Die barocke Scholtze-Orgel von 1754 in der Havelberger Stadtkirche St. Laurentius hat ein neues Leben!
    • Kirche Nitzow
    • Kirche Toppel
    • Kirche Jederitz
  • Friedhöfe
  • Kontakt
    • Domführung anmelden
    • Friedhofsverwaltung
    • Gemeindebüro
    • Gemeindekirchenrat Havelberg
    • Gemeindekirchenrat Nitzow
    • Kantorat
    • Pfarramt

Dom – Öffnungszeiten

April bis Oktober
Dienstag bis Samstag
10.00 - 17.00 Uhr
Sonntag und an Feiertagen
12.00 - 17.00 Uhr


November bis März
Mittwoch bis Samstag
10.00 - 16.00 Uhr
Sonntag und an Feiertagen
12.00 - 16.00 Uhr

Einschränkungen der Öffnungszeiten aufgrund
von Gottesdiensten, Proben, Corona etc.
hier ansehen

Bitte fördern Sie unsere Arbeit

Selbst die Einnahmen eines gut besuchten Konzertes decken nur einen Teil der Kosten. Helfen Sie mit Ihrer Spende, die kirchenmusikalische Arbeit in Havelberg zu fördern. Dafür können Sie z.B. die Spendenbox (Orgelpfeife) im Dom nutzen oder die Möglichkeit, Ihren Spendenbeitrag auf unser Konto zu überweisen. Vermerken Sie dabei bitte Ihre vollständige Anschrift, damit wir Ihnen den Spendeneingang bestätigen und Ihnen ggf. eine Spendenbescheinigung zustellen können. Wir danken Ihnen! Unsere Bankverbindung: Kreissparkasse Stendal Ev. Kirchengemeinde Havelberg Kto: 3080003151 BLZ: 81050555 IBAN: DE27 8105 0555 3080 0031 51 BIC: NOLADE21SDL Kennwort: Kirchenmusik
© 2011 - havelberg-dom.de Impressum / Datenschutz
↑