Unterstützen Sie die kirchenmusikalische Arbeit in Havelberg.
Die Arbeit unserer musikalischen Gruppen lebt vom Engagement vieler Laien.
Wir suchen deshalb große und kleine Leute, die Lust und Spaß haben, in unseren Musikensembles mitzuwirken und mitzusingen.
Zur Zeit arbeiten folgende musikalische Gruppen unter Leitung von Domkantor Matthias Bensch in unserer Kirchengemeinde:
Spatzenchor
für Kinder zwischen 3 und 6 Jahren
Proben dienstags von 16.15 Uhr bis 16.45 Uhr (nicht in den Schulferien)
mehr zum Spatzenchor
Kinderchor
ab Vorschulalter
Proben donnerstags von 16.00 bis 17.00 Uhr (nicht in den Schulferien)
mehr über den Kinderchor
Jugendchor/Singenlernen
ab 5. Klasse
Proben donnerstags von 17.00 Uhr bis 17.45 Uhr (nicht in den Schulferien)
mehr über den Jugendchor
Auch junge Frauen mit Sopranstimme sind willkommen.
Singen lernen – Kurse für Einsteiger
Eine Erweiterung der Gruppen wäre sehr erfreulich.
Aktuell für jüngere Männer mit wenig Singerfahrung, welche perspektivisch gerne anspruchsvollere Chorwerke und Gregorianik mitsingen möchten.
freitags 19 Uhr
Für junge Frauen mit einer Altstimme
mittwochs 17.15 Uhr
Instrumentalensemble Havelberger Dom
für Werke der Kammermusik
dienstags 17.00 Uhr
mehr über das Instrumentalensemble
Havelberger Vokalensemble
donnerstags 18.30 Uhr
mehr über das Vokalensemble
Alle Proben finden im Paradiessaal des Havelberger Doms (oder Musikraum im Ostflügel der Klosteranlage am Havelberger Dom statt (Zugang über Propsteiplatz)).
Fragen und Informationen an Matthias Bensch, Domkantor
- 2018 – Missa Votiva – Vokalensemble, Solisten und Projektorchester
- 2018 Domfest – Kinder- und Jugendchor & Vokalensemble
- 2017 – Vokalensemble
- 2014 – Krippenspiel der Kinder im Paradiessaal
- Herren des Vokalensembles
- 2014 – Instrumental- und Vokalensemble am Havelberger Dom
- 2014 – Domkantor Matthias Bensch begrüßte Dietrich Kollmansperger an der Orgel des Doms St. Marien in Havelberg. Dietrich Kollmannsperger hat sich auf Orgelmusik des 17. und 18. Jahrhunderts spezialisiert.
- Mitglieder des Kantatenchors bei der Probe mit Domkantor Matthias Bensch
- 2012 – Kantatenchorprobe
- Am 29. September 2012 erklang im Havelberger Dom ein Chor- und Orchesterkonzert, welches die Besucher begeisterte. Auf dem Programm standen Antonio Vivaldi – Gloria D-Dur (RV 589) und Georg Friedrich Händel – Dettinger Te Deum (HWV) – Leitung: Mike Nych.
- 9.9.2012 – Der Domberg BArockt – Konzert in der ehemaligen Domherrenkurie D8 – Judith Tetzlaff (Querflöte) und Mike Nych (Cembalo)
- 24. Dezember 2011 – Die Havelberger Kantorei bei der abendlichen Christvesper im Havelberger Dom.
- 24.07.2010 Konzert des Kammermusikkreises im neuen Probenraum (Ostflügel)
Posaunenchor Glöwen-Havelberg
Wer als Blechbläser Spaß am Musizieren hat, ist beim Posaunenchor Glöwen-Havelberg (Leitung: Gottfried Förster, Kantor i.R., Karsten und Ria Preul) willkommen.
mehr über den Posaunenchor erfahren
Havelberger Liedertafel
Treff und Probe: montags in der Grundschule Havelberg, 19.00-20.30 Uhr
Leitung: Gottfried Förster, Kantor i.R.
Auf dem Programm stehen volkstümliche Lieder und leichtere Stücke, eine gute Möglichkeit, um sich als (Wieder)-EinsteigerIn auszuprobieren oder einfach das Hobby Gesang zu pflegen, auch mit kleineren Konzerten.
Rückblick
Der Havelberger Kantatenchor war von 1991 bis 2022 als übergemeindlicher Oratorienchor aktiv
mehr über den damaligen Chor.