Dom St. MarienWeithin sichtbar steht der Dom St. Marien oberhalb der Havelberger Stadtinsel auf dem bergigen nördlichen Havelufer. 946/948 wurde von König Otto I., dem späteren Kaiser, östlich der Elbe u.a. das Bistum in Havelberg gegründet, um den christlichen Glauben auch in die damals slawisch besiedelten Gebiete östlich der Elbe zu bringen. Der Havelberger Bischofssitz …[weiterlesen] |
Kirche St. Laurentius
|
DorfkirchenZu den Kirchen des Pfarrbereiches der Evangelischen St.-Marien-St.-Laurentius-Gemeinde gehören die DorfKirchen in den Havelberger Ortsteilen |
![]() |
Toppel![]() |