Was ist ein Gemeindekirchenrat (GKR), wer ist dort Mitglied und was machen die eigentlich?

Die GKR-Mitglieder werden von den Mitgliedern der Kirchengemeinde gewählt.

Gemäß der Grundordnung der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO), wozu der Havelberger Pfarrsprengel gehört, obliegt dem Gemeindekirchenrat die Leitung der Kirchgemeinde. Er nimmt die schriftgemäße Verkündigung des Evangeliums wahr, berät regelmäßig die Situation der Kirchengemeinde, plant ihre Arbeit, sorgt für deren Durchführung und achtet auf gegenseitige Information in der Kirchengemeinde.

Die Gemeindeleitung (Gemeindekirchenrat bzw. GKR) setzt sich zusammen aus dem Inhaber der Pfarrstelle und gewählten Gemeindemitgliedern („Älteste“). Am 3. November 2019 wurden die Mitglieder für den GKR in Havelberg und in Nitzow jeweils durch Wahl neu bestimmt. Gemeindemitglieder ab 14 Jahren konnten wählen, Mitglieder ab 16 Jahren konnten kandidieren.

Die Mitglieder des GKR vertreten den Standpunkt, dass „eine Gemeinschaft davon lebt, dass sich möglichst viele an der aktiven Gestaltung des Miteinanders beteiligen. Neue Ideen und Anregungen nehmen wir jederzeit gerne auf, sprechen Sie uns einfach an! Mit Sicherheit treffen Sie neben unserem Pfarrer mindestens zwei von uns im sonntäglichen Gottesdienst  – wir lesen das Evangelium und sammeln die Kollekte. Vielleicht ergibt sich ja schon bald die Gelegenheit zu einem Gespräch – wir würden uns sehr freuen!“

Seit 2024 eine Gemeinde

Der Pfarrsprengel Havelberg umfasst die Orte Havelberg, Nitzow, Toppel und Jederitz. Er ist Teil des Kirchenkreises Prignitz und der EKBO. Zum Sprengel gehört seit dem 1. Januar 2024 die Evangelische Domgemeinde Havelberg-Nitzow. Sie ist durch das Zusammengehen von zwei Gemeinden entstanden. Die Evangelische St.-Marien-St.-Laurentius-Gemeinde in der Hansestadt Havelberg sowie die Evangelische Kirchengemeinde Nitzow bilden nun eine Gemeinde.

Im Herbst 2025 wird der Gemeindekirchenrat neu gewählt.

gkr-wahl

Havelberg

Gewählte Älteste (2019)

Ralf Dülfer
Jörg Gericke (bis 12/2023)
Sabine Ruß (Vorsitz)
Dirk Tetzlaff
Mario Schock
Max Tietze
Nancy Lewerken
Sabine Jahnke
Friedrich Egberink
Sandra Schultze
Klaus-Dieter Steuer (ab 2023, vorher Ersatzältester)

Ersatzältester:
Tillmann Lohse

Kontakt GKR

Nitzow

Gewählte Älteste (2019)

Ralf Westphal
Alf Kohlhaus
Rita Spanner (Vorsitz)
Doris Vellmer

Ersatzälteste:
Ute Michaelis

 

gkr gottesdienst