Immer wieder werden der 1170 geweihte Dom St. Marien, die ehemalige Klosteranlage der Prämonstratenser und die gotische Backsteinkirche St. Laurentius in der Hansestadt Havelberg als eindrucksvolle Bauwerke wahrgenommen – bedeutende Zeugnisse der Kirchengeschichte und zugleich Kirchen der heutigen Zeit.
Das ehrenamtliche Domführer-Team der Evangelischen Kirchengemeinde Havelberg begrüßt Sie gerne zu einer Führung. Erfahren Sie Wissenswertes über Dom, Stadt oder Stadtkirche in einer Führung, einzeln sowie als Programmpaket buchbar. Dazu oder separat als kleines, individuelles Orgelkonzert lässt sich der Klang der Scholtze-Orgel 1754 in der Stadtkirche oder der Scholtze-Orgel von 1777 im Dom erleben.
Sie können für Ihre individuelle Führung besondere Themen wie Romanik, Lettner, Glasmalerei, Klostergarten oder Orgel absprechen. Auch für Kinder- und Jugendgruppen hält der Dom Spannendes bereit.
Erstmals war die Havelregion 2015 Gastgeber für die Bundesgartenschau „Vom Dom zu Dom – das blaue Band der Havel“. Fünf Städte entlang der Havel, Brandenburg, Premnitz, Rathenow, Amt Rhinow/Stölln und Havelberg zeigten sich den Besuchern von ihrer blühenden Seite.
Die BUGA-Ausstellungsfläche in Havelberg umfasste neben dem Haus der Natur an der Elbstraße, die St.-Laurentius-Kirche auf der Altstadtinsel sowie das Areal zwischen St.-Annen-Kapelle/Krugtorhohlweg bis zum alten Domfriedhof am Nußberg. Mittendrin in diesem Gebiet ist der Dom und die Klosteranlage zu finden.
Während der Gottesdienstzeiten und der kirchlichen Amtshandlungen ist der Dom nicht zur Besichtigung geöffnet, Gäste zum Gottesdienst sind herzlich willkommen. Auch im Rahmen von Konzertvorbereitungen können die Öffnungszeiten eingeschränkt sein.
Führungen
Gruppenanmeldung zur Domführung
Teilnehmerzahl bis 10 Personen = Mindestgebühr für 10 Personen
Gruppen > 30 Personen – bitte persönliches Angebot anfordern.
- Domführung (ca. 1 Stunde): 3,50 Euro pro Person
- Domführung (ca. 1 h) inkl. Orgelspiel 15 min: 6,00 Euro/Person
- Domführung (ca. 1 1/2 h) inkl. Orgelspiel 30 min: 7,50 Euro/Person
- Domführung (ca. 1 3/4 h) inkl. Orgelspiel 45 min: 8,50 Euro/Person
Orgelspiel
Im Rahmen einer Domführung.können Sie den Klang der Scholtze-Orgel von 1777 erleben. Das Orgelspiel kann auch separat ohne Führung abgesprochen werden.
Teilnehmerzahl bis 10 Personen = Mindestgebühr für 10 Personen
- Dauer ca. 15 min: 2,50 Euro / Person
- Dauer ca. 30 min: 4,00 Euro / Person
- Dauer ca. 45 min: 5,00 Euro / Person
Stadt
- Wissenswertes über die Insel- und Domstadt im Grünen Havelberg
ca. 1 Stunde: 3,50 Euro / Person (Teilnehmerzahl bis 10 Personen = Mindestgebühr 35,00 €)
Orgelführung
Die Orgelführung gibt Ihnen Einblick in die wunderbaren Orgeln im Dom St. Marien und in der Stadtkirche St. Laurentius, errichtet 1777 und 1754 vom Orgelbaumeister Gottlieb Scholtze. Zwei seiner insgesamt drei erhaltenen, größeren Orgeln stehen in Havelberg. Wissenswertes zum Innenleben der Orgel und zur Geschichte, speziell der Havelberger Scholtze-Orgeln, erfahren Sie vom unserem Domkantor. Domorgel und die restaurierte Stadtkirchenorgel werden Sie klanglich beeindrucken.
Teilnehmerzahl bis 10 Personen = Mindestgebühr für 10 Personen
Bei mehr als 20 Personen erfolgt eine Gruppenteilung, es wird die Kombination mit einer Dom-/Kirchenführung empfohlen.
- Dauer ca. 90 min: 5,00 Euro / Person
Öffentliche Domführungen
Öffentliche Domführungen (3,50 Euro/Person) werden zu ausgewählten Terminen hier bekanntgegeben. (Treffpunkt Domplatz – Eingang Dom und Klosteranlage/Paradiessaal).
Diese Führungen sind Gelegenheiten für kurzfristig Entschlossene und Einzelbesucher, eine Führung durch den großartigen Dom erleben zu können. Karten zu öffentlichen Domführungen sind im Paradiessaal/Domladen erhältlich. Sie können telefonisch 01522 7661989 oder hier online reservieren.
z.Z. keine Veranstaltungen
Programmänderungen vorbehalten!