↓
 
  • Home
  • Dom & Führungen
    • Info, Öffnung, Lage
    • Domführungen – Anmeldung
    • BUGA – in Havelberg
  • Konzerte
    • Programm
    • Kartenvorverkauf
    • Archiv
  • Chor & Musik
    • Spatzenchor
    • Kinderchor
    • Jugendchor
    • Havelberger Kantatenchor
    • Instrumentalensemble Havelberger Dom
    • Vokalensemble am Havelberger Dom
    • Scholtze-Orgel von 1777
  • Gemeinde
    • Eltern-Kind-Gruppe
    • Christenlehre, Kinderkirche, Kindergottesdienst
    • Konfirmanden
    • Gemeindenachmittag
    • Besuchskreis
    • Gartenrunde
    • Gemeindebrief
    • Pfarrhaus am Propsteiplatz
      • Havelberger Dialoge 2023
      • Aus dem Pfarramt
    • Gemeindekirchenrat
    • Dom-Hospital-Stiftung Havelberg
    • Treten Sie ein! -Fragen zum Kirchen(wieder)eintritt
    • Konfirmationsjubiläum
    • Domfest | Domweihfest
    • Kirchenbücher
    • Links
  • Gottesdienst & Andacht
  • Kirchen
    • Dom St. Marien
      • Fotos, Bilder und Läuten der Glocken
      • 850 Jahre Dom St. Marien zu Havelberg > verschoben auf 2021
    • Kirche St. Laurentius
      • Die barocke Scholtze-Orgel von 1754 in der Havelberger Stadtkirche St. Laurentius hat ein neues Leben!
    • Kirche Nitzow
    • Kirche Toppel
    • Kirche Jederitz
  • Friedhöfe
  • Kontakt
    • Domführung anmelden
    • Friedhofsverwaltung
    • Gemeindebüro
    • Gemeindekirchenrat Havelberg
    • Gemeindekirchenrat Nitzow
    • Kantorat
    • Pfarramt

Havelberger Dom

Havelberg - Dom St. Marien, Stadtkirche, Gottesdienste, Chor, Konzert, Evangelische St.-Marien-St.-Laurentius-Gemeinde

Startseite→Tags Dom 1 2 3 … 6 7 >>

Schlagwort-Archive: Dom

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

Am 12. August 2023 – Domweihfest in Havelberg

Havelberger Dom Veröffentlicht am 20. Juli 2023 von Max Tietze29. Juli 2023

Am Sonnabend, 12. August 2023, wird zum Domweihfest in Havelberg eingeladen, in Erinnerung an die Weihe vom Dom St. Marien im Jahr 1170. Festprogramm 14.00 Uhr Festgottesdienst – Pfarrer Teja Begrich hat dazu als Gastpredigerin Jutta Noetzel eingeladen. Sie ist Dompredigerin zu Halle. 15.00 Uhr Kuchenbüffet im Paradiessaal 15.30 Uhr … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Dom und offene Kirchen - Infos für Besucher,Domfest | Verschlagwortet mit 2023,Dom,domweihfest,Havelberg

Domweihfest 2022

Havelberger Dom

2022 ist es an der Zeit, 850+2 Jahre Domweihe in Havelberg zu begehen. Am Sonnabend, den 20. August, wird zum Domweihfest eingeladen – Programm ansehen | Der am 16. August 1170 geweihte Dom St. Marien zu Havelberg zählt zu den bedeutendsten

Weiterlesen →

Termine, Dom Öffnungszeit, Führungen, Offene Kirchen

Havelberger Dom

Gottesdienste und Veranstaltungen

Auswahl:
Suchbegriff:
Datum:
Anzeigen: pro Seite von 8
1    2    »    
September 2023
So, 24.9.
10 Uhr
16. Sonntag nach Trinitatis
Gottesdienst mit Abendmahl
Havelberg: Dom St. Marien HavelbergGKR Havelberg
Fr, 29.9.
12 Uhr
Michaelistag
Orgelandacht
Orgelmusik

Havelberg: Stadtkirche St. Laurentius HavelbergGKR Havelberg
Oktober 2023
Di, 3.10.
19:30 Uhr
Posaunenquartett Brasso Profondo
Havelberg: Dom St. Marien HavelbergBesucherinfo, VVK & Domladen - Paradiessaal
So, 22.10.
17 Uhr
Orgelkonzert in der Stadtkirche - Matthias Bensch
Havelberg: Stadtkirche St. Laurentius HavelbergBesucherinfo, VVK & Domladen - Paradiessaal
Di, 31.10.
17 Uhr
Reformationstag
Festgottesdienst mit dem Vokalensemble und der Stadtkirchenorgel
Havelberg: Stadtkirche St. Laurentius HavelbergGKR Havelberg
1    2    »    

Friedensgebet in Havelberg

Friedensgebet in Havelberg

Änderungen vorbehalten.

alle ansehen

  • Gottesdienste & Andachten
  • Veranstaltungen, Gruppen, Kreise
  • Konzerte

Dom St. Marien zu Havelberg

Dombesuch / Besichtigung / Öffnungszeiten-Änderungen / Führungen

Das Ehrenamtlichen-Team öffnet den Dom St. Marien und den Domladen im Paradiessaal. … weiterlesen

Dombesichtigung – Einschränkungen

2023

Dom – Besichtigungseinschränkungen

24.06.23 Sonnabend, Besichtigung evtl. ab 13.30 Uhr, Einlass zum Konzert ab ca. 15.00 Uhr

30.06.23 Freitag, ab ca. 12 Uhr geschlossen (Zeugnisausgabe Schule)

09.07.23, Sonntag, am Nachmittag nichtöff. Probe für Konzert MDR-Musiksommer

(Änderungen vorbehalten)

—-

Führungen nach Absprache
(Termine und Realisierung vorbehaltlich kirchlicher Amtshandlungen und Veranstaltungsplanung)

Offene Kirchen

Havelberg: Dom St. Marien – Öffnungszeiten

Havelberg: Stadtkirche St. Laurentius – zu Gottesdiensten, Andachten, Konzerten und Führungen sowie nach Absprache

Havelberg OT Toppel: Dorfkirche – Ostern bis Oktober als Radwegekirche tagsüber offen

Havelberg OT Jederitz: Dorfkirche – Ostern bis Oktober tagsüber offen

Havelberg OT Nitzow: Dorfkirche der Ev. Gemeinde Nitzow – zu Gottesdiensten, Andachten, Konzerten sowie nach Absprache

2021 – Ostern

Havelberger Dom

Ostern aus dem Havelberger Dom

– Worte: Pfarrerin Anna Trapp, Bad Wilsnack
– an der Scholtze-Orgel von 1777: Matthias Bensch, Domkantor
– Havelberger Vokalensemble mit „Laudate dominum“ von Knut Nystedt

– Bilder und Video:
Katharina Bensch mit Rahel und Elias
Katrin Rauls
Max Tietze

2021

Ostergruß des Kirchenkreises Prignitz

auf youtube ansehen 

1. Sonntag nach Epiphanias – Taufe

Havelberger Dom

Evangelium – Matthäus 3. Kap. – Taufe
kleine Andacht, Worte und Musik, die sich dem Thema Taufe widmen
– an der Scholtze-Orgel von 1777:
Matthias Bensch, Domkantor
Johann Sebastian Bach, BWV 632
„Herr Jesu Christ, dich zu uns wend“ aus dem Orgelbüchlein
– Querflöte: Judith Tetzlaff
Akira Myagawa „Jackey“
– Worte: Ralf Dülfer, Lektor in der Havelberger Kirchengemeinde
– Video: Max Tietze, 2021
(Aufnahmen im Dom Havelberg)

Silvester – Altjahrsabend 2020

Havelberger Dom

Gedanken, Gebet und Orgelmusik zum Jahresausklang

an der Scholtze-Orgel von 1777:
Matthias Bensch, Domkantor

Johann Sebastian Bach BWV 614,
Johann Sebastian Bach BWV 565
(Aufnahmen im Dom Havelberg)

Worte: Friedrich Egberink, Lektor in der Havelberger Kirchengemeinde

Video: Max Tietze, 2020

Sommer 2020: 850 Jahre Dom Havelberg

Havelberger Dom

850 Jahre Havelberger DomAuch wenn die eigentlich vorgesehenen Veranstaltungen zum Festjahr für das 850-jährige Domweih-Jubiläum infolge der Corona-Pandemie auf 2021 verschoben wurden, haben wir doch den 16. August 2020 im Blick – den Tag der Domweihe vor 850 Jahren.

Sonntag Kantate, 10.05.2020

Havelberger Dom

Sonntag Kantate

Psalm, Wort und Segen – Frank Städler, Dompfarrer

Klostergarten – Kathrin Städler

Orgel, Gesang – Matthias Bensch, Domkantor

Havelberger Kantatenchor – (Konzertausschnitt Rheinberger v. 02.10.2016, Dom Havelberg)

Impressionen aus Havelberg – Max Tietze

aufgenommen, Mai 2020

Sonntag, Jubilate, 03.05.2020, Havelberg

Havelberger Dom

Wort und Segen – Frank Städler, Dompfarrer
Bibelworte
Judith Tetzlaff, Dirk Tetzlaff, Tillmann Lohse, Friedrich Egberink, Ralf Dülfer, Sabine Jahnke, Klaus-Dieter Steuer
Orgel, Klavier – Matthias Bensch, Domkantor
Gesang – Doreen Bäther
Impressionen von ehemaligen BUGA-Plätzen und vom Winterhafen (Havel) – Max Tietze
aufgenommen in Havelberg, April/Mai 2020

Orgelmusik im Dom zu Havelberg für guten Zweck

Havelberger Dom

Der wunderbare Klang der Scholtze-Orgel von 1777 im Havelberger Dom steht 2016 im Mittelpunkt der Sommerkonzerte. Den Auftakt zu einer Reihe von Orgelkonzerten gestaltete am Sonntag, den 24. Juli 2016, Prof. Dr. Ulrich Eckhardt aus Berlin mit einem Benefizkonzert. Dom hilft Stadtkirchenorgel – der Havelberger Orgelverein freute sich über diese … Weiterlesen →

Volkstümliches Chorkonzert im Havelberger Dom

Havelberger Dom Veröffentlicht am 5. Juni 2016 von Max Tietze5. September 2016

Zum volkstümlichen Chorkonzert wurde am 4. Juni 2016 in den Dom zu Havelberg eingeladen. Die Havelberger Liedertafel e.V. als Gastgeber begrüßte auch in diesem Jahr mehrere Chöre als musikalische Mitstreiter. Neben dem Gemischten Chor aus Rathenow hatte das Altmark Ensemble Stendal zugesagt. Ganz besonders freute sich die Liedertafel auf das … Weiterlesen →

Familienkonzert auf 47 Saiten im Havelberger Dom

Havelberger Dom Veröffentlicht am 16. Mai 2016 von Max Tietze3. Juni 2016
harfe-konzert-havelberg-dom

Am Pfingstsonntag, den 15. Mai 2016, wurde zum Familienkonzert auf 47 Saiten im Dom St. Marien eingeladen. Die Harfenistin Jessyca Flemming zauberte musikalisch an diesem Tag nicht nur für Erwachsene, sondern auch für die Jüngeren. Unter dem Titel „Serenade“ erklangen Werke von Dvořák, Bach, Brahms u.a. Die Harfe stand in … Weiterlesen →

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

Die barocke Scholtze-Orgel der Havelberger Stadtkirche St. Laurentius hat ein neues Leben!

orgelverein-havelberg Die Orgel in der Stadtkirche ist ein herausragendes Kulturgut, auf der die traditionsreiche deutsche und europäische Orgelmusik des Barocks, insbesondere die Musik von Johann Sebastian Bach optimal zum Klingen gebracht werden kann. Damit dieses sehr seltene, außerordentlich schöne Instrument wieder in altem Glanz erstrahlen kann, hat sich der "Verein für die Restaurierung und Erhaltung der barocken Scholtze-Orgel der St. Laurentiuskirche zu Havelberg e.V." gegründet. Das Ziel des Vereins ist es, die Scholtze-Orgel der Stadtkirche auf ihren Ursprungszustand von 1754 zurückzuführen und nach der Restaurierung (2019-2021) zukünftig zu erhalten. Das ist sinnvoll, da heute noch über 50% des Originalbestandes von Scholtze erhalten sind. ...[weiterlesen]

Veranstaltungen

  • Posaunenquartett Brasso Profondo
    03.10.2023 | 19:30 Uhr | Dom St. Marien Havelberg
  • Orgelkonzert in der Stadtkirche - Matthias Bensch
    22.10.2023 | 17:00 Uhr | St.-Laurentius-Kirche Havelberg
  • Festgottesdienst mit dem Vokalensemble und der Stadtkirchenorgel
    31.10.2023 | 17:00 Uhr | St.-Laurentius-Kirche Havelberg
  • Adventskonzert in Nitzow
    03.12.2023 | 14:00 Uhr |

Weitere Termine

  • alle Veranstaltungen
  • Gottesdienst & Andacht
  • Konzerte
  • Gemeindeleben Termine
    • Eltern-Kind-Gruppe
    • Christenlehre, Kinderkirche und Kindergottesdienst
    • Konfirmanden und Konfirmation
    • Gemeindenachmittag
    • Gesprächsrunden, Vorträge
    • Gartenrunde
  • Termine Chorproben

Havelberger Dialoge

Havelberg Dom St. Marien

Das Reden miteinander ist in der Tat etwas schwieriger, wir glauben aber, nicht unmöglich geworden. Als Domgemeinde wollen wir uns als Gesprächsort zur Verfügung stellen. ... Themenschwerpunkte in dieser Reihe  ... [weiterlesen]

Kirchengemeinde Havelberg

ist auch hier

  • Facebook
  •  Youtube

Dom-Hospital-Stiftung Havelberg – Förderung christlicher Belange für ältere Menschen

Der Ursprung der Stiftung
reicht bis ins Jahr 1558 zurück.
heutige Aktivitäten …
Ihre Hilfe …
[weiterlesen]

Neues

  • Am 12. August 2023 – Domweihfest in Havelberg
  • „Verbrannte Bücher – Fehlende Worte? Nein!“ – Lesung mit Christoph Hein und Wenzel
  • Gemeindebrief März – Mai 2023
  • „Predigtreihe Leiden_schaftlich für Frieden“ im Kirchenkreis Prignitz | Havelberg 26. Februar 2023
  • Februar 2023 – Friedensgebet im Dom
  • Gemeindebrief Dezember 2022 – Februar 2023
  • Havelberger Dialoge – „Frieden und Krieg!“ – Herbst 2022
  • Havelberger Dialoge – mit der jüdischen Welt – Sommer 2022
  • Gemeindebrief September – November 2022
  • Domweihfest 2022
  • Konfirmation in Nitzow zu Pfingsten
  • Gemeindebrief Juni-August 2022

Nachblättern

Kirchengemeinde Havelberg
Evangelische St.-Marien-
St.-Laurentius-Gemeinde
in der Hansestadt Havelberg

Kirchengemeinde Nitzow
Evangelische
Kirchengemeinde Nitzow
—
Der Pfarrsprengel Havelberg umfasst die Orte Havelberg, Nitzow, Toppel und Jederitz. Er ist Teil des Kirchenkreises Prignitz und der EKBO.

Seiten

  • Home
  • Dom & Führungen
    • Info, Öffnung, Lage
    • Domführungen – Anmeldung
    • BUGA – in Havelberg
  • Konzerte
    • Programm
    • Kartenvorverkauf
    • Archiv
  • Chor & Musik
    • Spatzenchor
    • Kinderchor
    • Jugendchor
    • Havelberger Kantatenchor
    • Instrumentalensemble Havelberger Dom
    • Vokalensemble am Havelberger Dom
    • Scholtze-Orgel von 1777
  • Gemeinde
    • Eltern-Kind-Gruppe
    • Christenlehre, Kinderkirche, Kindergottesdienst
    • Konfirmanden
    • Gemeindenachmittag
    • Besuchskreis
    • Gartenrunde
    • Gemeindebrief
    • Pfarrhaus am Propsteiplatz
      • Havelberger Dialoge 2023
      • Aus dem Pfarramt
    • Gemeindekirchenrat
    • Dom-Hospital-Stiftung Havelberg
    • Treten Sie ein! -Fragen zum Kirchen(wieder)eintritt
    • Konfirmationsjubiläum
    • Domfest | Domweihfest
    • Kirchenbücher
    • Links
  • Gottesdienst & Andacht
  • Kirchen
    • Dom St. Marien
      • Fotos, Bilder und Läuten der Glocken
      • 850 Jahre Dom St. Marien zu Havelberg > verschoben auf 2021
    • Kirche St. Laurentius
      • Die barocke Scholtze-Orgel von 1754 in der Havelberger Stadtkirche St. Laurentius hat ein neues Leben!
    • Kirche Nitzow
    • Kirche Toppel
    • Kirche Jederitz
  • Friedhöfe
  • Kontakt
    • Domführung anmelden
    • Friedhofsverwaltung
    • Gemeindebüro
    • Gemeindekirchenrat Havelberg
    • Gemeindekirchenrat Nitzow
    • Kantorat
    • Pfarramt

Dom – Öffnungszeiten

April bis Oktober
Dienstag bis Samstag
10.00 - 17.00 Uhr
Sonntag und an Feiertagen
12.00 - 17.00 Uhr


November bis März
Mittwoch bis Samstag
10.00 - 16.00 Uhr
Sonntag und an Feiertagen
12.00 - 16.00 Uhr

Einschränkungen der Öffnungszeiten aufgrund
von Gottesdiensten, Proben, Corona etc.
hier ansehen

Bitte fördern Sie unsere Arbeit

Selbst die Einnahmen eines gut besuchten Konzertes decken nur einen Teil der Kosten. Helfen Sie mit Ihrer Spende, die kirchenmusikalische Arbeit in Havelberg zu fördern. Dafür können Sie z.B. die Spendenbox (Orgelpfeife) im Dom nutzen oder die Möglichkeit, Ihren Spendenbeitrag auf unser Konto zu überweisen. Vermerken Sie dabei bitte Ihre vollständige Anschrift, damit wir Ihnen den Spendeneingang bestätigen und Ihnen ggf. eine Spendenbescheinigung zustellen können. Wir danken Ihnen! Unsere Bankverbindung: Kreissparkasse Stendal Ev. Kirchengemeinde Havelberg Kto: 3080003151 BLZ: 81050555 IBAN: DE27 8105 0555 3080 0031 51 BIC: NOLADE21SDL Kennwort: Kirchenmusik
© 2011 - havelberg-dom.de Impressum / Datenschutz / Cookie-Richtlinie (EU)
↑
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}