↓
 
  • Dom & Führungen
    • Info, Öffnung, Lage
    • Domführungen – Anmeldung
    • BUGA – in Havelberg
  • Konzerte
    • Programm
    • Kartenvorverkauf
    • Archiv
  • Chor & Musik
    • Spatzenchor
    • Kinderchor
    • Jugendchor
    • Havelberger Kantatenchor
    • Instrumentalensemble Havelberger Dom
    • Vokalensemble am Havelberger Dom
    • Scholtze-Orgel von 1777
  • Gemeinde
    • Eltern-Kind-Gruppe
    • Christenlehre und Kinderkirche
    • Konfirmanden
    • Besuchskreis
    • Spirituelle Erwachsenenbildung
    • Gartenrunde
    • Gemeindebrief
    • Pfarrhaus am Propsteiplatz
      • Aus dem Pfarramt
    • Gemeindekirchenrat Havelberg
    • Dom-Hospital-Stiftung Havelberg
    • Treten Sie ein! -Fragen zum Kirchen(wieder)eintritt
    • Konfirmationsjubiläum
    • Domfest
    • Kirchenbücher
    • Links
  • Gottesdienst & Andacht
  • Kirchen
    • Dom St. Marien
      • Fotos, Bilder und Läuten der Glocken
    • Kirche St. Laurentius
    • Kirche Nitzow
    • Kirche Toppel
    • Kirche Jederitz
  • Friedhöfe
  • Kontakt
    • Domführung anmelden
    • Friedhofsverwaltung
    • Gemeindebüro
    • Gemeindekirchenrat
    • Kantorat
    • Pfarramt
    • Spiritualität

Havelberger Dom

Havelberg - Dom St. Marien, Stadtkirche, Gottesdienste, Chor, Konzert, Evangelische St.-Marien-St.-Laurentius-Gemeinde

  • 850 Jahre Dom St. Marien zu Havelberg – Festjahr >Verschoben auf 2021
Havelberger Dom
Startseite→Tags jederitz

Schlagwort-Archive: jederitz

Gemeindebrief September-November 2015

Havelberger Dom

titel-09-11-2015-gemeindebriefHier können Sie den Gemeindebrief als pdf-Datei lesen.

09-11-2015-Gemeindebrief-online.pdf

Weihnachtszeit in der Kirchengemeinde

Havelberger Dom Veröffentlicht am 10. Januar 2013 von Max Tietze14. Dezember 2016

Zu Adventsnachmittagen für die ganze Familie hatten Elisabeth Richter, Kathrin und Frank Städler eingeladen. In Havelberg, Nitzow und Jederitz wurde gebastelt, gesungen und es gab weihnachtliches Gebäck dazu. Am 1. Adventssonntag fand in Nitzow der Adventsmarkt statt. Die Singegruppe des Havelberger Heimatvereins bereicherte mit ihrem plattdeutschen Programm diesen Sonntag musikalisch. … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Gemeinde,Kirchenmusik | Verschlagwortet mit advent,adventskalender,basteln,Dom,Havelberg,jederitz,kammermusikkreis,kirchengemeinde,krippenspiel,nitzow,Orgelkonzert,Silvester,toppel,weihnachtskonzert

Dezember 2012 – Liebe Leser,

Havelberger Dom Veröffentlicht am 1. Dezember 2012 von Max Tietze7. Juli 2013

im vergangenen Gemeindebrief habe ich unter dieser Rubrik ein wenig erzählt, wer ich bin, woher wir kommen und was uns bewegt. In den vergangenen 5 Monaten konnten wir nun erste Erfahrungen in Havelberg und Nitzow sammeln, Bewährtes fortsetzen und Neues beginnen. Vieles im Gemeindeleben befindet sich nach meinem Eindruck in … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Gemeindebrief | Verschlagwortet mit 2012,frank städler,Gemeindebrief,Havelberg,jederitz,nitzow

Friedhofsverwaltung – Liebe Leserinnen und Leser

Havelberger Dom

[Gemeindebrief Dezember 2012] der November, mit seinen vielen Feiertagen für unsere Verstorbenen, ist vorüber. Nachdem die Gräber zum Volkstrauertag, Buß- und Bettag sowie Totensonntag hergerichtet wurden und es jetzt den Anschein hat, als wenn die Friedhöfe sich in ihren Winterschlaf begeben, ist die Saison der Friedhofspflege abgeschlossen. Nur vereinzelt sieht … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Gemeindebrief | Verschlagwortet mit begräbnis,dahlen,domfriedhof,evangelisch,Friedhof,friedhofsverwaltung,grabplatte,grabstele,Havelberg,jederitz,jungfernfriedhof,nitzow,ohne konfession,stadtfriedhof,toppel

Weihnachten in der Evangelischen Kirchengemeinde Havelberg

Havelberger Dom Veröffentlicht am 26. Dezember 2011 von Max Tietze14. Dezember 2016

Weihnachten, Heiligabend, Geburt von Jesus Christus … sehr viele Menschen besuchten die Gottesdienste an diesem Tag. Bei der Christvesper am Nachmittag des 24. Dezember erfreuten Spatzenchor und Kinderchor unter Leitung von Kantor Mike Nych die Besucher, Manuela Schiffbauer las Texte zur Weihnacht. Zuvor waren Kantor, Kinderchor, Domspatzen und Blockflötenkreis schon … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Gemeinde | Verschlagwortet mit christvesper,Dom,gottesdienst,Havelberg,heiligabend,jederitz,krippenspiel,nitzow,weihnachten

Die barocke Scholtze-Orgel der Havelberger Stadtkirche St. Laurentius wartet auf ein neues Leben!

orgelverein-havelberg Die Orgel in der Stadtkirche ist ein herausragendes Kulturgut, auf der die traditionsreiche deutsche und europäische Orgelmusik des Barocks, insbesondere die Musik von Johann Sebastian Bach optimal zum Klingen gebracht werden kann. Damit dieses sehr seltene, außerordentlich schöne Instrument wieder in altem Glanz erstrahlen kann, hat sich der "Verein für die Restaurierung und Erhaltung der barocken Scholtze-Orgel der St. Laurentiuskirche zu Havelberg e.V." gegründet. Das Ziel des Vereins ist es, die Scholtze-Orgel der Stadtkirche auf ihren Ursprungszustand von 1754 zurückzuführen. Das ist sinnvoll, da heute noch über 50% des Originalbestandes von Scholtze erhalten sind. ...[weiterlesen]

Kalender

<< Mrz 2021 >>
MDMDFSS
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31 1 2 3 4

Aufgrund der Coronakrise sind zur Zeit Veranstaltungen nur eingeschränkt möglich.

Weitere Termine

  • alle Veranstaltungen
  • Gottesdienst & Andacht
  • Konzerte
  • Gemeindeleben Termine
    • Eltern-Kind-Gruppe
    • Konfirmanden und Konfirmation
    • Gartenrunde
    • Spirituelle Erwachsenenbildung
    • Gemeindenachmittag
  • Termine Chorproben

Kirchengemeinde Havelberg

ist auch hier

  • Facebook
  •  Youtube

Dom-Hospital-Stiftung Havelberg – Förderung christlicher Belange für ältere Menschen

Der Ursprung der Stiftung
reicht bis ins Jahr 1558 zurück.
heutige Aktivitäten …
Ihre Hilfe …
[weiterlesen]

Veranstaltungen und Höhepunkte zum Festjahr > verschoben auf 2021

850 Jahre Dom Havelberg

Neues

  • Letzter Sonntag nach Epiphanias – Verklärung Jesu
  • 3. Sonntag nach Epiphanias – aus der Dorfkirche Nitzow
  • 2. Sonntag nach Epiphanias – Hochzeit zu Kana
  • 1. Sonntag nach Epiphanias – Taufe
  • Silvester – Altjahrsabend 2020
  • Weihnachten 2020 … ist dieses Jahr anders
  • Gemeindebrief Dezember 2020 – Februar 2021
  • Adventsbasteln – Zu Hause: Weihnachtsengel aus Papier(teller)
  • 1. Advent – 2020
  • Vorletzter Sonntag im Kirchenjahr – Volkstrauertag
  • Martinstag 2020
  • 9. November 2020 – Gedenken

Nachblättern

Kirchengemeinde Havelberg
Evangelische St.-Marien-
St.-Laurentius-Gemeinde
in der Hansestadt Havelberg

Kirchengemeinde Nitzow
Evangelische
Kirchengemeinde Nitzow
—
Der Pfarrsprengel Havelberg umfasst die Orte Havelberg, Nitzow, Toppel und Jederitz. Er ist Teil des Kirchenkreises Prignitz und der EKBO.

Seiten

  • Dom & Führungen
    • Info, Öffnung, Lage
    • Domführungen – Anmeldung
    • BUGA – in Havelberg
  • Konzerte
    • Programm
    • Kartenvorverkauf
    • Archiv
  • Chor & Musik
    • Spatzenchor
    • Kinderchor
    • Jugendchor
    • Havelberger Kantatenchor
    • Instrumentalensemble Havelberger Dom
    • Vokalensemble am Havelberger Dom
    • Scholtze-Orgel von 1777
  • Gemeinde
    • Eltern-Kind-Gruppe
    • Christenlehre und Kinderkirche
    • Konfirmanden
    • Besuchskreis
    • Spirituelle Erwachsenenbildung
    • Gartenrunde
    • Gemeindebrief
    • Pfarrhaus am Propsteiplatz
      • Aus dem Pfarramt
    • Gemeindekirchenrat Havelberg
    • Dom-Hospital-Stiftung Havelberg
    • Treten Sie ein! -Fragen zum Kirchen(wieder)eintritt
    • Konfirmationsjubiläum
    • Domfest
    • Kirchenbücher
    • Links
  • Gottesdienst & Andacht
  • Kirchen
    • Dom St. Marien
      • Fotos, Bilder und Läuten der Glocken
    • Kirche St. Laurentius
    • Kirche Nitzow
    • Kirche Toppel
    • Kirche Jederitz
  • Friedhöfe
  • Kontakt
    • Domführung anmelden
    • Friedhofsverwaltung
    • Gemeindebüro
    • Gemeindekirchenrat
    • Kantorat
    • Pfarramt
    • Spiritualität

Dom – Öffnungszeiten

April bis Oktober
Dienstag bis Samstag
10.00 - 17.00 Uhr
Sonntag und an Feiertagen
12.00 - 17.00 Uhr


November bis März
Mittwoch bis Samstag
10.00 - 16.00 Uhr
Sonntag und an Feiertagen
12.00 - 16.00 Uhr

Bitte fördern Sie unsere Arbeit

Selbst die Einnahmen eines gut besuchten Konzertes decken nur einen Teil der Kosten. Helfen Sie mit Ihrer Spende, die kirchenmusikalische Arbeit in Havelberg zu fördern. Dafür können Sie z.B. die Spendenbox (Orgelpfeife) im Dom nutzen oder die Möglichkeit, Ihren Spendenbeitrag auf unser Konto zu überweisen. Vermerken Sie dabei bitte Ihre vollständige Anschrift, damit wir Ihnen den Spendeneingang bestätigen und Ihnen ggf. eine Spendenbescheinigung zustellen können. Wir danken Ihnen! Unsere Bankverbindung: Kreissparkasse Stendal Ev. Kirchengemeinde Havelberg Kto: 3080003151 BLZ: 81050555 IBAN: DE27 8105 0555 3080 0031 51 BIC: NOLADE21SDL Kennwort: Kirchenmusik
© 2011 - havelberg-dom.de Impressum / Datenschutz
↑