Gottesdienste und Veranstaltungen

Havelberger Dialoge - Ahmad Mansour
Di, 27.6.2023 19 Uhr
Domplatz 3
39539 Havelberg
Verkehrsverbindungen:
ab Berlin Hbf mit RB in Richtung Wittenberge bis Glöwen - dann Bus
Die Weihe des romanischen Domes war 1170. Nach einem Kirchenbrand 1279 wurde die romanische Pfeilerbasika gotisch überformt. Ende des Umbaus und Fertigstellung der Klosteranlage zwischen 1330 und 1380. Besonderheiten: Verbindung romanischen und gotischen Baustils, Lettner-Chorschrankenensemble mit 20 Reliefs und 14 Skulpturen (Entstehung 1396 bis 1411), Teile der alten Chorschranke (drei Sandsteinleuchter von 1300), gotische Farbglasfenster (sieben Fenster mit einem Christuszyklus 1411/1412, zwei Fenster mit Blattornamentik 1330), Triumphkreuz (1300), barocke Kanzel (1693), Hochaltar(1700) und Orgel (1777). Der südliche Teil der Klosteranlage mit Sommer- und Winterrefektorium (13./14. Jh.) beherbergt heute den Paradiessaal. Er wird für Gottesdienste in der kalten Jahreszeit und für Veranstaltungen genutzt.

Das Reden miteinander ist in der Tat etwas schwieriger, wir glauben aber, nicht unmöglich geworden. Als Domgemeinde wollen wir uns als Gesprächsort zur Verfügung stellen. Die „Havelberger Dialoge“ sollen dieses Gespräch fördern.
Themenschwerpunkt Frühjahr/Sommer 2023: Islam
Ahmad Mansour - ist Diplom Psychologe und lebt seit 19 Jahren in Deutschland, wo er sich für Demokratie, Gleichberechtigung und friedliches Zusammenleben einsetzt.
Über seine Religiosität sagt er: „Mein eigener Islam ist offen für Kritik, er macht mir keine Angst und Anderen auch nicht.“
Diese Reihe ist eine Kooperation zwischen der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt und der Evangelischen Kirchengemeinde Havelberg.
https://havelberg-dom.de/havelberger-dialoge/
Tel. (039387) 79104

Propsteiplatz 1
39539 Havelberg
gemeindebuero@havelberg-dom.de
Gemeindebüro Tel. (039387) 79105
Redakteur Kultur in Kirchen:
info@havelberg-dom.de
Änderungen vorbehalten.

Dom St. Marien zu Havelberg
Dombesuch / Besichtigung / Öffnungszeiten-Änderungen / Führungen
Das Ehrenamtlichen-Team öffnet den Dom St. Marien und den Domladen im Paradiessaal. … weiterlesen
Dombesichtigung – Einschränkungen
2023
Dom – Besichtigungseinschränkungen
24.06.23 Sonnabend, Besichtigung evtl. ab 13.30 Uhr, Einlass zum Konzert ab ca. 15.00 Uhr
30.06.23 Freitag, ab ca. 12 Uhr geschlossen (Zeugnisausgabe Schule)
09.07.23, Sonntag, am Nachmittag nichtöff. Probe für Konzert MDR-Musiksommer
(Änderungen vorbehalten)
—-
Führungen nach Absprache
(Termine und Realisierung vorbehaltlich kirchlicher Amtshandlungen und Veranstaltungsplanung)
Offene Kirchen
Havelberg: Dom St. Marien – Öffnungszeiten
Havelberg: Stadtkirche St. Laurentius – zu Gottesdiensten, Andachten, Konzerten und Führungen sowie nach Absprache
Havelberg OT Toppel: Dorfkirche – Ostern bis Oktober als Radwegekirche tagsüber offen
Havelberg OT Jederitz: Dorfkirche – Ostern bis Oktober tagsüber offen
Havelberg OT Nitzow: Dorfkirche der Ev. Gemeinde Nitzow – zu Gottesdiensten, Andachten, Konzerten sowie nach Absprache