Danke für die Zeit in Havelberg und der Prignitz
Nach 28 Jahren, reich gefüllt mit Begegnungen sowie Erfahrungen mit Land und Leuten der Prignitz, werden Gabi und Thomas Krispin die Domstadt Havelberg verlassen.
Nitzow war 1983 die erste Station von Pfarrer Thomas Krispin, wo er am Sonntag, den 16. Oktober 2011, bei einem Gottesdienst Abschied von der Domstadt nahm.
Den Urlaub der letzten Tage haben beide für den Umzug nach Schönwerder genutzt. In dem Ortsteil von Prenzlau in der Uckermark wird Thomas Krispin am 1. November 2011 den Pfarrsprengel Dedelow-Schönwerder mit seinen zwölf Kirchen übernehmen. Gabi Krispin wird als Religionslehrerin an der Oberschule in Prenzlau arbeiten. Worauf sie sich freuen? Gabi Krispin: Auf die schöne Landschaft der Uckermark, den herrlichen Sternenhimmel, den man im Dorf besser beobachten kann als in einer Stadt mit ihren vielen Lichtern, und auf die vielen Kraniche. Thomas Krispin: Auf neue Begegnungen und Herausforderungen und noch einmal neu starten zu können. Vermissen werden sie „unsere Freunde, die schöne Stadt und die Havel“.

14. September 2011 – Die Havelberger Gemeindenachmittags-Runde bedankt sich bei Gabi und Thomas Krispin für die vielen schönen gemeinsamen Stunden.
Die Mitglieder der Evangelischen St.-Marien-St.-Laurentius-Gemeinde in der Hansestadt Havelberg und der Kirchengemeinde Nitzow danken ganz herzlich Gabi und Thomas Krispin für die engagierte Arbeit und gemeinsame Zeit in Nitzow, Havelberg, Toppel und Jederitz.
Befiehl dem Herrn deine Wege und hoffe auf ihn, er wird´s wohl machen.
Psalm 37, Vers 5

16. Oktober 2011 – Abschiedsgottesdienst für Gabi und Thomas Krispin in Nitzow – Die Dorfkirche war bis auf den letzten Platz gefüllt. Die Worte von Pfarrer Krispin zu Abschied und Neubeginn, Offenheit, Ehrlichkeit, Liebe, Geduld, Frieden sowie Sehnsucht nach Gottes Wort berührten viele. Die Havelberger Kantorei unter Leitung von Kantor Mike Nych sorgte für die gelungene musikalische Umrahmung. Ihr Können als Solisten ließen Mike Nych (Orgel) und Judith Tetzlaff (Querflöte) erklingen. Rotraud Stock (Gemeindekirchenrat Nitzow) dankte Pfarrer Krispin insbesondere für seine Aktivitäten zum Erhalt der Dorfkirche. Sabine Jahnke und Jutta Hubeny (Gemeindekirchenrat Havelberg) dankten zum Abschluß des Gottesdienstes Pfarrer Krispin für seine Arbeit. Bei der anschließenden Kaffeetafel im Nitzower Dorfkrug gab es noch viele Dankesworte von Freunden und Wegbegleitern für die Arbeit von Gabi und Thomas Krispin.