Termine

Auswahl:
Suchbegriff:
Datum:
Anzeigen: pro Seite von 52
[1]    «    3    4    5    6    7    »    [11]
Juli 2023
Orgelandacht
Orgelmusik

Havelberg: Stadtkirche St. Laurentius HavelbergGKR Havelberg
MDR Musik-Sommer 2023 - Vox Clamantis
Havelberg: Dom St. Marien Havelberg
Orgelandacht
Orgelmusik

Havelberg: Stadtkirche St. Laurentius HavelbergGKR Havelberg
Harfenkonzert mit Jessyca Flemming
Havelberg: Dom St. Marien HavelbergBesucherinfo, VVK & Domladen - Paradiessaal
Orgelandacht
Orgelmusik

Havelberg: Stadtkirche St. Laurentius HavelbergGKR Havelberg
[1]    «    3    4    5    6    7    »    [11]

Havelberger Dialoge 2023

Havelberg Dom St. Marien

Das Reden miteinander ist in der Tat etwas schwieriger, wir glauben aber, nicht unmöglich geworden. Als Domgemeinde wollen wir uns als Gesprächsort zur Verfügung stellen. … Themenschwerpunkte in dieser Reihe der Dialoge … Termine  … [weiterlesen]

Programmänderungen vorbehalten!
„Verbrannte Bücher – Fehlende Worte? Nein!“
Am 10. Mai jährte sich die faschistische Bücherverbrennung von 1933. Die Bücher konnten verbrannt, aber nicht vernichtet werden. Darum las Christoph Hein aus „verbrannten“ Büchern und Wenzel musizierte dazu – am Mittwoch, 10. Mai 2023, um 19 Uhr im Paradiessaal am Dom.
Christoph Hein ist nicht nur einer der bekanntesten Schriftsteller Deutschlands, so dass die Liste seiner Werke und Auszeichnungen zu lang für den Platz hier ist, er arbeitet auch seit vielen Jahren schon mit dem Musiker Wenzel zusammen. „Masken – Wenzel singt Christoph Hein“, diese Veröffentlichung aus dem Jahre 2009 ist ein Ergebnis aus der Tatsache, dass Christoph Hein eines Tages an Wenzel einen Berg Liedertexte übergab, mit der Bemerkung, dass sich die Worte durch Musik und Gesang anders beleben lassen können. Eine weitere Zusammenarbeit läßt sich hören unter dem Titel: Das erste Buch Homers (Korrekturen) aus dem Jahre 2013.
So konnten wir uns auf eine Havelberger Premiere freuen, denn erstmals traten hier nun Wenzel und Christoph Hein gemeinsam auf. Dazu lud die Kirchengemeinde sehr herzlich am 10. Mai in den Paradiessaal ein. Die Veranstaltung geschah in der Zusammenarbeit mit der Landeszentrale für politische Bildung Sachsen-Anhalt und war Teil der Reihe „Jüdisches Leben erinnern – Veranstaltungen zum jüdischen Leben in der Prignitz“.

Jüdisches Leben erinnern | Veranstaltungen Januar – Juli 2023

Veranstaltungen in Havelberg und im Kirchenkreis Prignitz

Veranstaltungen in Havelberg und im Kirchenkreis Prignitz

In der Prignitz ist jüdisches Leben seit dem 14. Jahrhundert nachgewiesen. Besonders Anfang des 20. Jahrhunderts war es in der Region alltäglich. Jüdisches Leben in der Vergangenheit und heute zu erinnern – das wird an vielen Orten und von vielen Initiativen heute verwirklicht … [weiterlesen (pdf-Flyer)]

 

Friedensgebet und Ukraine-Hilfe in Havelberg

friedensgebetBeten Sie mit uns. Helfen Sie mit.
Spenden. Patenschaften.
… [weiterlesen]

Kirchengemeinde Havelberg

Evangelische St.-Marien-St.-Laurentius-Gemeinde
in der Hansestadt Havelberg

Kirchengemeinde NitzowEvangelische Kirchengemeinde Nitzow

Der Pfarrsprengel Havelberg umfasst die Orte Havelberg, Nitzow, Toppel und Jederitz. Er ist Teil des Kirchenkreises Prignitz und der EKBO.

Kontakt

Gottesdienst, Veranstaltungen – Corona?

Kirchengemeinde Havelberg

ist auch hier



über Kirchengemeinde und Dom

auf volksstimme.de


Dom-Hospital-Stiftung Havelberg

Dom-Hospital-Stiftung Havelberg – Förderung christlicher Belange für ältere Menschen

Der Ursprung der Stiftung reicht bis ins Jahr 1558 zurück.
heutige Aktivitäten …
Ihre Hilfe …
[weiterlesen]

Die barocke Scholtze-Orgel der Havelberger Stadtkirche St. Laurentius hat ein neues Leben!

orgelverein-havelbergDie Orgel in der Stadtkirche ist ein herausragendes Kulturgut, auf der die traditionsreiche deutsche und europäische Orgelmusik des Barocks, insbesondere die Musik von Johann Sebastian Bach optimal zum Klingen gebracht werden kann. Damit dieses sehr seltene, außerordentlich schöne Instrument wieder in altem Glanz erstrahlen kann, hat sich der „Verein für die Restaurierung und Erhaltung der barocken Scholtze-Orgel der St. Laurentiuskirche zu Havelberg e.V.“ gegründet. Das Ziel des Vereins ist es, die Scholtze-Orgel der Stadtkirche auf ihren Ursprungszustand von 1754 zurückzuführen und nach der Restaurierung (2019-2021) zukünftig zu erhalten. Das ist sinnvoll, da heute noch über 50% des Originalbestandes von Scholtze erhalten sind. …[weiterlesen]