Hier können Sie den Gemeindebrief als pdf-Datei lesen.
09-11-2022-Gemeindebrief-online.pdf
u.a. mit:
- „Havelberger Dialoge“ im Herbst 2022
- Rückschau Domweihfest 2022
- Aktivitäten der Domhospitalstiftung Havelberg
Hier können Sie den Gemeindebrief als pdf-Datei lesen. 12-2022-02-2023-Gemeindebrief-online.pdf u.a. mit: Übersicht Gottesdienste und Konzerte zu Weihnachten / Silvester Mitteilungen der Gemeindekirchenräte Havelberg und Nitzow Kantatenchor Danke für 30 Jahre mit großen Aufführungen
Weiterlesen →Havelberger Dialoge 30. Juni | 12. Juli – 26. Juli 2022 Kommt, reden wir zusammen, wer redet, ist nicht tot! So sagt es der in einem Prignitzer Pfarrhaus geborene Arzt und Dichter Gottfried Benn. Die „Havelberger Dialoge“ sollen dies befördern. Das Reden miteinander ist in der Tat etwas schwieriger, wir … Weiterlesen →
Hier können Sie den Gemeindebrief als pdf-Datei lesen.
09-11-2022-Gemeindebrief-online.pdf
u.a. mit:
2022 ist es an der Zeit, 850+2 Jahre Domweihe in Havelberg zu begehen. Am Sonnabend, den 20. August, wird zum Domweihfest eingeladen – Programm ansehen | Der am 16. August 1170 geweihte Dom St. Marien zu Havelberg zählt zu den bedeutendsten
Weiterlesen →Am Pfingstsonntag wurde zum festlichen Gottesdienst in die Kirche der Gemeinde Nitzow eingeladen. Doch es wurde nicht nur das Pfingstfest gefeiert, im Mittelpunkt der zahlreichen Gäste standen an diesem Sonntag Robert Westphal und Alexander Harloff. Die beiden Nitzower wurden von Pfarrerin Evelyn Frenzel aus Glöwen konfirmiert. Sie hatte während der … Weiterlesen →
Hier können Sie den Gemeindebrief als pdf-Datei lesen.
06-08-2022-Gemeindebrief-online.pdf
u.a. mit:
Ausstellung Sonntag, 29. Mai – Sonntag, 28. August 2022 / verlängert bis Ende September zu den Domöffnungszeiten Eröffnung im Dom am Sonntag, den 29. Mai 2022, um 11.00 Uhr (nach dem Sonntagsgottesdienst) mit dem Künstler Ulli Kittelmann. Außergewöhnliche Bäume mit einem historischen Bezug, einer besonderen Form oder von einem … Weiterlesen →
An der Kirche St. Laurentius auf der Altstadtinsel von Havelberg gehen jetzt im Frühjahr die Aktivitäten zur baulichen Sanierung weiter. Solche ehrgeizigen, aber nötigen Dinge kann die Kirchengemeinde nur mit Unterstützung von Fördermitteln und Spenden stemmen – danke an alle, die dazu beitragen! Mauerwerksanierung, Sanierung der Kirchenfenster und Klimakonzept sind … Weiterlesen →
Hier können Sie den Gemeindebrief als pdf-Datei lesen.
03-05-2022-Gemeindebrief-online.pdf
u.a. mit:
Mit Ihrer ehrenamtlichen Hilfe für Einzelpersonen oder Familien
Wenn Sie die Möglichkeit haben, in einem oder mehreren dieser Themenfelder Unterstützung zu geben, nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
einfach per E-Mail an ukraine-hilfe@havelberg-dom.de
oder Kontakt-Pfarramt
Ihre Hilfe kommt Flüchtlingen aus der Ukraine zu Gute, hier vor Ort in Havelberg und Umgebung,
z.B. Aufnahme und Integration von Flüchtlingsfamilien, Sprachlernkurse, Wohnungen, Jobs, Unterricht.
Es werden mit Spendengeldern Hilfsaktivitäten in der Ukraine unterstützt, z.B. Transport von Nahrungsmitteln, Medikamenten etc.
Hansestadt Havelberg
Spendenkonto der Hansestadt Havelberg – Spendenbescheinigungen werden verschickt.
Kreissparkasse Stendal
Zahlungsempfänger: Hansestadt Havelberg
IBAN: DE72 8105 0555 3080 0001 10
BIC: NOLADE21SDL
Cod. ZG: „Nothilfe – Ukraine“
… weiterlesen
Ev. Kirchengemeinde Havelberg
Bankverbindung:
Kreissparkasse Stendal, Ev. Kirchengemeinde Havelberg
IBAN: DE27 8105 0555 3080 0031 51
BIC: NOLADE21SDL
Kennwort: Ukraine-Hilfe
Möbel, elektrische Geräte, Fahrräder etc.
für Abholung, Zwischenlagerung und Vermittlung
Januar 2021 – Krippenspiel nachgeholt Die gelungene Aufführung des Weihnachtskrippenspiels vom Kinderchor gab es nun im Sonntagsgottesdienst im Dom am 16. Januar 2022, geleitet von Domkantor Matthias Bensch. Danke an die Kids und Katharina Bensch! 👍🙏💐 PS. die Weihnachtszeit reicht bis Lichtmess am 2. Februar. Zu Gast beim Krippenspiel-Gottesdienst: das … Weiterlesen →