↓
 
  • Home
  • Gemeinde
    • Gruppen in der Gemeinde
      • Christenlehre, Kinderkirche, Kindergottesdienst
      • Konfirmanden
      • Gemeindenachmittag in Havelberg und Nitzow
      • Besuchskreis
      • Frühstück mit Programm
    • Gemeindebrief
    • Havelberger Dialoge 2025 – Thema: Jüdisches Leben in Deutschland
    • Pfarrhaus am Propsteiplatz
    • Dom-Hospital-Stiftung Havelberg
    • Friedhöfe
    • Konfirmationsjubiläum
    • Domweihfest
    • Gemeindekirchenrat
    • Fragen zum Kirchen(wieder)eintritt
    • Kirchenbücher
    • Links
  • Dom & Führungen
    • Öffnungszeit, Lage
    • Domführungen – Anmeldung
  • Konzerte & Chöre
    • Jahresprogramm
    • Kartenvorverkauf
    • Chor & Ensembles
      • Spatzenchor
      • Kinderchor
      • Jugendchor
      • Instrumentalensemble Havelberger Dom
      • Vokalensemble am Havelberger Dom
  • Gottesdienste
  • Kirchen
    • Dom Sankt Marien zu Havelberg
      • Scholtze-Orgel von 1777
      • Fotos, Bilder und Läuten der Glocken
      • 850 Jahre Dom St. Marien zu Havelberg > verschoben auf 2021
    • Kirche St. Laurentius
      • Die barocke Scholtze-Orgel von 1754 in der Havelberger Stadtkirche St. Laurentius hat ein neues Leben!
    • Kirche Nitzow
    • Kirche Toppel
    • Kirche Jederitz
  • Kontakt
    • Domführung anmelden
    • Friedhofsverwaltung
    • Gemeindebüro
    • Gemeindekirchenrat Domgemeinde Havelberg-Nitzow
    • Kantorat
    • Pfarramt
  • Archiv

Dom Sankt Marien Havelberg

Evangelische Domgemeinde Havelberg-NItzow

Startseite→Tags Konzert 1 2 >>

Schlagwort-Archive: Konzert

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

Händels berühmtes Werk „Messiah“ begeistert im Dom zu Havelberg

Dom Sankt Marien Havelberg Veröffentlicht am 29. September 2025 von KG HV2. Oktober 2025

Ein Meisterwerk der Musikgeschichte war im Havelberger Dom zu erleben. Georg Friedrich Händels „Messiah“ erklang am Sonntag, 28. September. Es gehört zu den berühmtesten Werken aus dem Bereich geistlicher Musik. Domkantor Matthias Bensch leitete die Aufführung mit dem Vokalensemble sowie Orchester und Solisten. Fotos: Max Tietze Das Oratorium mit seinem … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Havelberger Vokalensemble,Kirchenmusik,Konzerte Rückschau | Verschlagwortet mit 2025,Aufführung,Dom,Händel,Havelberg,Konzert,messiah,Orchester der Akademie für Alte Musik Stettin,solisten,vokalensemble

Stadtkirche Havelberg: CD von der Scholtze-Orgel ist erschienen

Dom Sankt Marien Havelberg Veröffentlicht am 27. Juni 2025 von KG HV29. Juli 2025

Seit der Restaurierung der Scholtze-Orgel in der Havelberger Stadtkirche gab es den Plan, den Klang der „Königin der Instrumente“ auf einer CD festzuhalten. Seit Mai 2025 ist die Aufnahme erhältlich. Domkantor Matthias Bensch, Vorsitzender des Fördervereins für die Orgel aus dem Jahr 1754, hatte die CD eingespielt und berichtet, dass … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein,Kirche St. Laurentius - Stadtkirche,Kirchenmusik | Verschlagwortet mit cd,domkantor,Havelberg,Konzert,matthias bensch,Orgel,orgelverein,scholtze,stadtkirche

Die schönsten Chorwerke aus sieben Jahrhunderten

Dom Sankt Marien Havelberg Veröffentlicht am 1. Juli 2019 von KG HV9. Juli 2019

Am Sonntag, den 30. Juni 2019, erwartete die Besucher ein sehr abwechslungsreiches Konzert mit den schönsten Chorwerken aus sieben Jahrhunderten. Das Havelberger Vokalensemble sang unter Leitung von Domkantor Matthias Bensch Gregorianik sowie Musik der Renaissance, des Barock, der Klassik, der Romantik, der klassischen Moderne sowie Gospels. A capella oder in … Weiterlesen →

„Der Hasenkalender“ – Wollt ihr wissen, wie`s den Hasen draußen auf den Felder geht …

Dom Sankt Marien Havelberg

  Kurz vorm Osterfest waren am Samstag, den 13. April 2019 der Spatzen- und Kinderchor des Havelberger Domes sowie Ehemalige und Eltern im Musikraum für zwei Stunden den Hasen kreativ und gestalterisch auf der Spur. Sie alle wissen nun ganz genau, was die knuffig felligen Wesen jeden Monat im Jahr … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Kinderchor,Kirchenmusik,Spatzenchor | Verschlagwortet mit hasenkalender,instrumentalensemble,jugendchor,kinderchor,Konzert

2018: Das Weihnachtsoratorium in Havelberg am 2. Advent

Dom Sankt Marien Havelberg
dom-st-marien-havelberg-stadtkirche-kirche-st-laurentius

Die Aufführung des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach war 2018 ein kirchenmusikalischer Höhepunkt. Am 9. Dezember 2018, dem 2. Adventssonntag, waren die Kantaten 1-3 und 6 in der Havelberger Stadtkirche St. Laurentius zu erleben. Der Havelberger Kantatenchor und das Vokalensemble Hamburger Mozarteum freuten sich auf das gemeinsame Musizieren mit dem … Weiterlesen →

Der Beverley Minster Choir aus England zu Gast im Dom St. Marien

Dom Sankt Marien Havelberg

Am Sonntag, den 28. Oktober 2018 öffnete der Dom St. Marien in Havelberg seine Pforte zu einem ganz besonderen Konzert. Diesmal päsentierte der Beverley Minster Choir in der ehemaligen Bischofskirche traditionelle und neue englische Chormusik präsentieren. Die Pfarrkirche im mittelenglischen Beverley hält mit dem Chor alte Tradition lebendig und verknüpft … Weiterlesen →

Vokalensemble: Konzert in Havelberg zum Reformationsjubiläum

Dom Sankt Marien Havelberg

500 Jahre Reformation wurden am Dienstag, den 31. Oktober 2017, mit einem feierlichen Konzert im Paradiessaal am Dom gewürdigt. Es erklangen Werke aus fünf Jahrhunderten, die das Havelberger Vokalensemble gemeinsam mit einem Kammerorchester und dem Jugendchor der Evangelischen Gemeinde aufführte. Thematisch war dieses Konzert unter der Leitung von Domkantor Matthias … Weiterlesen →

Juni 2016: Konzert in Nitzow mit dem Berliner Quartett HARRY´S FREILACH

Dom Sankt Marien Havelberg
2016 klezmer konzert harrys freilach

Der Nitzower Gemeindekirchenrat lud am Freitag, den 3. Juni 2016 in die Dorfkirche Nitzow zu HARRY´S FREILACH: Klezmer tov! ein. Etwa 100 Gäste erlebten Klezmer-Musik, beeinflusst von osteuropäischen und orientalischen Harmonien und Rhythmen. Fröhliche, beschwingte oder melancholische Melodien, gespielt mit Gitarre, Klarinette, Akkordeon und Kontrabass erfreuten an diesem Abend die … Weiterlesen →

Mai 2016: Familienkonzert auf 47 Saiten im Havelberger Dom

Dom Sankt Marien Havelberg Veröffentlicht am 16. Mai 2016 von KG HV8. Februar 2025
harfe-konzert-havelberg-dom

Am Pfingstsonntag, den 15. Mai 2016, wurde zum Familienkonzert auf 47 Saiten im Dom St. Marien eingeladen. Die Harfenistin Jessyca Flemming zauberte musikalisch an diesem Tag nicht nur für Erwachsene, sondern auch für die Jüngeren. Unter dem Titel „Serenade“ erklangen Werke von Dvořák, Bach, Brahms u.a. Die Harfe stand in … Weiterlesen →

September 2015: Großes Orgelkonzert mit Domkantor Matthias Bensch

Dom Sankt Marien Havelberg

Zum Orgelkonzert mit Domkantor Matthias Bensch wurde am Sonntag, den 20. September 2015, am Abend in den Dom zu Havelberg eingeladen. Orgelstücke von J.S. Bach, gekonnt dargeboten von Domkantor Matthias Bensch an der Scholtze-Orgel von 1777, standen auf dem Programm. Dazu gesellten sich hörenswerte Stücke von D. Buxtehude, G. Böhm, C.P.E. Bach und T. Dubois. Die Konzertbesucher zeigten sich begeistert vom Konzert mit Orgelmusik von Barock bis Romantik.

Matthias Bensch, Jahrgang 1984, erhielt in Bautzen/ Sachsen seinen ersten Unterricht in den Fächern Orgel, Klavier und Musiktheorie. Nach dem Abitur studierte er Kirchenmusik in Weimar, Dresden und Detmold sowie Orgel in Hamburg. Beide Studiengänge schloss er mit dem Master of Music ab.

2015-matthias-bensch-orgel

Domkantor Matthias Bensch, Foto: Katharina Bensch

Schon während der Studienzeit schlug sein Herz für Orgeln aus früherer Zeit. Mit dem Ende seines Studiums trat Matthias Bensch 2013 die Stelle des Domkantors in Havelberg an und betreut seitdem die beiden sehr wertvollen Scholtze-Orgeln aus den Jahren 1754 und 1777 in der Hansestadt.

Projekt Orgelrestaurierung in Havelberg

Um die defekte Orgel in der St.-Laurentius-Kirche restaurieren zu können, initiierte er 2014 die Gründung des Fördervereins und engagiert sich seitdem als dessen Vorsitzender. Möglichkeiten, den Havelberger Orgelverein in seinem Vorhaben zu unterstützen, gibt es einige. 2015 war es eine sinnvolle Idee, Patenschaften für die Prospektpfeifen der Scholtze-Orgel in der Stadtkirche zu ermöglichen. Der Erwerb der CD mit Werken von J.S. Bach, eingespielt auf der Scholtze-Orgel des Havelberger Domes von Matthias Bensch, half ebenfalls der damals unspielbaren Stadtkirchenorgel, doch wieder zu neuem musikalischen Leben zu gelangen.

 

 

Wenn Panflöte und Orgel aufeinandertreffen …

Dom Sankt Marien Havelberg Veröffentlicht am 3. August 2015 von KG HV8. Februar 2025

In diesem Konzert am Sonntag, den 2. August 2015, begegneten sich die heisere Weite der Panflöte und der fesselnde Orgelklang. Es erschien beinahe unvorstellbar, dass Instrumente von solch unterschiedlicher Größe zusammen harmonieren – doch es funktionierte und dem Konzertpublikum gefiel es Helmut Hauskeller (Berlin) zählt zu den bekanntesten Panflötisten Deutschlands. … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Bundesgartenschau 2015 | Verschlagwortet mit 2015,buga,der atem der zeit,Dom,Havelberg,helmut hauskeller,Konzert,martin hess,Orgel,panflöte

Oktober 2014: „Herzlich willkommen zum gemischten Konzert“ hieß es im Paradiessaal am Dom

Dom Sankt Marien Havelberg Veröffentlicht am 19. Oktober 2014 von KG HV8. Februar 2025

Am 19. Oktober 2014 gab es ein sehr buntes Konzert unter der Leitung von Domkantor Matthias Bensch im Paradiessaal am Dom Havelberg. Das Havelberger Instrumentalensemble begeisterte mit barocken Triosonaten und sehr temperamentvollen, modernen Stücken. Paula Götz zog das Publikum mit ihrem Sologesang aus der Feder Mozarts in ihrem Bann, begleitet … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Havelberger Vokalensemble,Kirchenmusik | Verschlagwortet mit Dom,Havelberg,instrumentalensemble,Konzert,matthias bensch,paradiessaal,vokalensemble

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
evangelische Domgemeinde Havelberg-Nitzow

Der Pfarrsprengel Havelberg umfasst die Orte Havelberg, Nitzow, Toppel und Jederitz. Er ist Teil des Kirchenkreises Prignitz und der EKBO.

Suche auf der Seite

Kontakt

  • Pfarramt
  • Gemeindekirchenrat
  • Kantorat
  • Führungen
  • Gemeindebüro
  • Friedhofsverwaltung

Kirchengemeinde Havelberg

ist auch hier

  • Facebook
  •  Youtube
  • über Kirchengemeinde und Dom auf volksstimme.de

Dom – Öffnungszeiten

April bis Oktober
Dienstag bis Samstag
10.00 - 17.00 Uhr
Sonntag und an Feiertagen
12.00 - 17.00 Uhr


November bis März
Mittwoch bis Samstag
10.00 - 16.00 Uhr
Sonntag und an Feiertagen
12.00 - 16.00 Uhr

Einschränkungen der Dom-Öffnungszeiten aufgrund
von Gottesdiensten, Proben etc.
hier ansehen

Bitte fördern Sie unsere Arbeit

Selbst die Einnahmen eines gut besuchten Konzertes decken nur einen Teil der Kosten. Helfen Sie mit Ihrer Spende, die kirchenmusikalische Arbeit in Havelberg zu fördern. Dafür können Sie z.B. die Spendenbox (Orgelpfeife) im Dom nutzen oder die Möglichkeit, Ihren Spendenbeitrag auf unser Konto zu überweisen. Vermerken Sie dabei bitte Ihre vollständige Anschrift, damit wir Ihnen den Spendeneingang bestätigen und Ihnen ggf. eine Spendenbescheinigung zustellen können. Wir danken Ihnen! Unsere Bankverbindung: Kreissparkasse Stendal Ev. Kirchengemeinde Havelberg Kto: 3080003151 BLZ: 81050555 IBAN: DE27 8105 0555 3080 0031 51 BIC: NOLADE21SDL Kennwort: Kirchenmusik
© 2011 - 2025 havelberg-dom.de Impressum / Datenschutz / Cookie-Richtlinie (EU)
↑
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}