Stadtkirche Havelberg: CD von der Scholtze-Orgel ist erschienen
Seit der Restaurierung der Scholtze-Orgel in der Havelberger Stadtkirche gab es den Plan, den Klang der „Königin der Instrumente“ auf einer CD festzuhalten. Seit Mai 2025 ist die Aufnahme erhältlich.
Domkantor Matthias Bensch, Vorsitzender des Fördervereins für die Orgel aus dem Jahr 1754, hatte die CD eingespielt und berichtet, dass das Ziel die klangliche Dokumentation der Restaurierung war. Auf der CD werden nun die wichtigsten Registrierungen vorgestellt. Schwerpunkt ist nach seinen Worten die mitteldeutsche Barockmusik. Zu hören sind Werke von Johann Sebastian Bach, Dietrich Buxtehude, Nicolaus Bruhns, Georg Böhm und Felix Mendelssohn Bartholdy.

Domkantor Matthias Bensch stellt in der Stadtkirche Havelberg die CD mit Aufnahmen der Scholtze-Orgel von 1754 vor.
Im Begleitheft der CD findet sich neben dem Überblick zur Geschichte der Orgel eine Liste derjenigen, die zur Unterstützung der Restaurierung eine Pfeifenpatenschaft übernommen hatten. Der Orgelverein sammelt weiterhin Spenden. Der Erlös aus jeder verkauften CD geht zu 100 Prozent an den Orgelverein, dessen Aufgabe jetzt der Erhalt des Instrumentes ist. Zu bekommen ist die CD in Havelberg bei den Konzerten in der Stadtkirche und im Domladen.
Die Orgel der Stadtkirche wird unter anderem beim Meisterkurs mit Pieter van Dijk erklingen. Zu den Höhepunkten in diesem Jahr wird das Gastspiel des Niederländers Sietze de Vries zählen, einer der weltbesten Improvisatoren. Geplant ist zudem eine Orgelwanderung, an dem Tag sind beide Scholtze-Orgeln, in der Stadtkirche und im Dom, zu erleben.