↓
 
  • Home
  • Gemeinde
    • Gruppen in der Gemeinde
      • Christenlehre, Kinderkirche, Kindergottesdienst
      • Konfirmanden
      • Gemeindenachmittag in Havelberg und Nitzow
      • Besuchskreis
      • Frühstück mit Programm
    • Gemeindebrief
    • Havelberger Dialoge 2025 – Thema: Jüdisches Leben in Deutschland
    • Pfarrhaus am Propsteiplatz
    • Dom-Hospital-Stiftung Havelberg
    • Friedhöfe
    • Konfirmationsjubiläum
    • Domweihfest
    • Gemeindekirchenrat
    • Fragen zum Kirchen(wieder)eintritt
    • Kirchenbücher
    • Links
  • Dom & Führungen
    • Öffnungszeit, Lage
    • Domführungen – Anmeldung
  • Konzerte & Chöre
    • Jahresprogramm
    • Kartenvorverkauf
    • Chor & Ensembles
      • Spatzenchor
      • Kinderchor
      • Jugendchor
      • Instrumentalensemble Havelberger Dom
      • Vokalensemble am Havelberger Dom
  • Gottesdienste
  • Kirchen
    • Dom Sankt Marien zu Havelberg
      • Scholtze-Orgel von 1777
      • Fotos, Bilder und Läuten der Glocken
      • 850 Jahre Dom St. Marien zu Havelberg > verschoben auf 2021
    • Kirche St. Laurentius
      • Die barocke Scholtze-Orgel von 1754 in der Havelberger Stadtkirche St. Laurentius hat ein neues Leben!
    • Kirche Nitzow
    • Kirche Toppel
    • Kirche Jederitz
  • Kontakt
    • Domführung anmelden
    • Friedhofsverwaltung
    • Gemeindebüro
    • Gemeindekirchenrat Domgemeinde Havelberg-Nitzow
    • Kantorat
    • Pfarramt
  • Archiv

Dom Sankt Marien Havelberg

Evangelische Domgemeinde Havelberg-NItzow

Startseite→Tags Orgel 1 2 >>

Schlagwort-Archive: Orgel

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

Stadtkirche in Havelberg: Orgelkonzert mit früherem Domkantor

Dom Sankt Marien Havelberg Veröffentlicht am 5. Oktober 2025 von KG HV4. Oktober 2025

Ein Orgelkonzert mit „Frühbarocker Programmmusik“ erklingt am Sonntag, 19. Oktober, in Havelberg in der Stadtkirche, informiert Domkantor Matthias Bensch. Es ist zugleich der Schlusspunkt für dieses Jahr in der Reihe der Stadtkirchen-Orgelkonzerte. Der Programmmusik liegt als Besonderheit ein außermusikalisches Konzept oder Thema zugrunde. An der Scholtze-Orgel von 1754 spielt der … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Dom und offene Kirchen - Infos für Besucher,Kirche St. Laurentius - Stadtkirche,Kirchenmusik | Verschlagwortet mit Havelberg,Orgel,Orgelkonzert,orgelmusik,scholtze,stadtkirche

Stadtkirche Havelberg: CD von der Scholtze-Orgel ist erschienen

Dom Sankt Marien Havelberg Veröffentlicht am 27. Juni 2025 von KG HV29. Juli 2025

Seit der Restaurierung der Scholtze-Orgel in der Havelberger Stadtkirche gab es den Plan, den Klang der „Königin der Instrumente“ auf einer CD festzuhalten. Seit Mai 2025 ist die Aufnahme erhältlich. Domkantor Matthias Bensch, Vorsitzender des Fördervereins für die Orgel aus dem Jahr 1754, hatte die CD eingespielt und berichtet, dass … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein,Kirche St. Laurentius - Stadtkirche,Kirchenmusik | Verschlagwortet mit cd,domkantor,Havelberg,Konzert,matthias bensch,Orgel,orgelverein,scholtze,stadtkirche

Premierentermine im Dezember für restaurierte Scholtze-Orgel in der Stadtkirche

Dom Sankt Marien Havelberg

Der Festgottesdienst am 2.Advent um 14 Uhr in der Stadtkirche war nicht die einzige Möglichkeit, sich bei Fördermittelgebern und allen Unterstützenden zu bedanken. Am Sonntagabend gab es Orgelmusik, gespielt von Domkantor Matthias Bensch. Am Dienstag, den 7. Dezember, wurde am Abend zum Orgelkonzert mit Irene Roth-Halter aus der Schweiz eingeladen. Der 3. Adventssonntag am 12. Dezember bot mit dem Orgelkonzert der litauischen Organistin Karolina Juodelyte ebenso eine gute Möglichkeit, das schöne Instrument zu erleben. Und nächste Gelegenheiten wären dann der Weihnachtsgottesdienst in der Stadtkirche am Heiligabend und kommende Konzerttermine für das nächste Jahr.

Restaurierte Scholtze-Orgel in der Stadtkirche
Detail Orgelprospekt

 

Die barocke Scholtze-Orgel von 1754 in der Havelberger Stadtkirche St. Laurentius hat ein neues Leben!

Dom Sankt Marien Havelberg
head-orgel-stadtkirche

Singet und spielt dem Herrn Diese wunderbare Orgel wurde von 2019 bis 2021 durch die Dresdener Orgelwerkstatt Wegscheider sowie die Gehäuserestauratoren Dirk Zacharias und Stephan Thürmer umfassend restauriert. Der „Verein für die Restaurierung und Erhaltung der barocken Scholtze-Orgel der St.-Laurentiuskirche zu Havelberg e.V.“ hat von 2014 bis 2021 gemeinsam mit … Weiterlesen →

1. Sonntag nach Epiphanias – Taufe

Dom Sankt Marien Havelberg

Evangelium – Matthäus 3. Kap. – Taufe
kleine Andacht, Worte und Musik, die sich dem Thema Taufe widmen
– an der Scholtze-Orgel von 1777:
Matthias Bensch, Domkantor
Johann Sebastian Bach, BWV 632
„Herr Jesu Christ, dich zu uns wend“ aus dem Orgelbüchlein
– Querflöte: Judith Tetzlaff
Akira Myagawa „Jackey“
– Worte: Ralf Dülfer, Lektor in der Havelberger Kirchengemeinde
– Video: Max Tietze, 2021
(Aufnahmen im Dom Havelberg)

Silvester – Altjahrsabend 2020

Dom Sankt Marien Havelberg

Gedanken, Gebet und Orgelmusik zum Jahresausklang

an der Scholtze-Orgel von 1777:
Matthias Bensch, Domkantor

Johann Sebastian Bach BWV 614,
Johann Sebastian Bach BWV 565
(Aufnahmen im Dom Havelberg)

Worte: Friedrich Egberink, Lektor in der Havelberger Kirchengemeinde

Video: Max Tietze, 2020

Juli 2020: Kommt her zu mir – Andacht aus der Havelberger Stadtkirche

Dom Sankt Marien Havelberg

In der Andacht:
Predigt: Frank Städler, Dompfarrer
Gregorianik, Orgel und Gesang: Matthias Bensch, Domkantor
Videoschnitt: Max Tietze
Bildaufnahmen in der Stadtkirche Havelberg,
musikalische Aufnahmen im Dom St. Marien im Juni/Juli 2020

Andacht „Kommt her zu mir“ – der erste Sonntag der Sommermonate ist normalerweise für den Gottesdienst in der Stadtkirche vorgesehen. Doch in diesem Jahr bringen Bauarbeiten und Orgelrestaurierung es mit sich, dass auch diese Gottesdienste im Dom stattfinden. Die Restaurierung der Scholtze-Orgel wird, wenn alles klappt, 2021 auf die Zielgeraden einbiegen. Immer noch sind dafür Spendengelder ein große und notwendige Hilfe –
mehr dazu http://www.orgelverein-havelberg.de

Sonntag, Jubilate, 03.05.2020, Havelberg

Dom Sankt Marien Havelberg

Wort und Segen – Frank Städler, Dompfarrer
Bibelworte
Judith Tetzlaff, Dirk Tetzlaff, Tillmann Lohse, Friedrich Egberink, Ralf Dülfer, Sabine Jahnke, Klaus-Dieter Steuer
Orgel, Klavier – Matthias Bensch, Domkantor
Gesang – Doreen Bäther
Impressionen von ehemaligen BUGA-Plätzen und vom Winterhafen (Havel) – Max Tietze
aufgenommen in Havelberg, April/Mai 2020

September 2015: Großes Orgelkonzert mit Domkantor Matthias Bensch

Dom Sankt Marien Havelberg

Zum Orgelkonzert mit Domkantor Matthias Bensch wurde am Sonntag, den 20. September 2015, am Abend in den Dom zu Havelberg eingeladen. Orgelstücke von J.S. Bach, gekonnt dargeboten von Domkantor Matthias Bensch an der Scholtze-Orgel von 1777, standen auf dem Programm. Dazu gesellten sich hörenswerte Stücke von D. Buxtehude, G. Böhm, C.P.E. Bach und T. Dubois. Die Konzertbesucher zeigten sich begeistert vom Konzert mit Orgelmusik von Barock bis Romantik.

Matthias Bensch, Jahrgang 1984, erhielt in Bautzen/ Sachsen seinen ersten Unterricht in den Fächern Orgel, Klavier und Musiktheorie. Nach dem Abitur studierte er Kirchenmusik in Weimar, Dresden und Detmold sowie Orgel in Hamburg. Beide Studiengänge schloss er mit dem Master of Music ab.

2015-matthias-bensch-orgel

Domkantor Matthias Bensch, Foto: Katharina Bensch

Schon während der Studienzeit schlug sein Herz für Orgeln aus früherer Zeit. Mit dem Ende seines Studiums trat Matthias Bensch 2013 die Stelle des Domkantors in Havelberg an und betreut seitdem die beiden sehr wertvollen Scholtze-Orgeln aus den Jahren 1754 und 1777 in der Hansestadt.

Projekt Orgelrestaurierung in Havelberg

Um die defekte Orgel in der St.-Laurentius-Kirche restaurieren zu können, initiierte er 2014 die Gründung des Fördervereins und engagiert sich seitdem als dessen Vorsitzender. Möglichkeiten, den Havelberger Orgelverein in seinem Vorhaben zu unterstützen, gibt es einige. 2015 war es eine sinnvolle Idee, Patenschaften für die Prospektpfeifen der Scholtze-Orgel in der Stadtkirche zu ermöglichen. Der Erwerb der CD mit Werken von J.S. Bach, eingespielt auf der Scholtze-Orgel des Havelberger Domes von Matthias Bensch, half ebenfalls der damals unspielbaren Stadtkirchenorgel, doch wieder zu neuem musikalischen Leben zu gelangen.

 

 

Dom hilft Stadtkirchenorgel – das dritte Benefiz-Orgelkonzert

Dom Sankt Marien Havelberg Veröffentlicht am 23. August 2015 von KG HV8. Februar 2025

Zum dritten Benefiz-Orgelkonzert unter dem Motto „Dom hilft Stadtkirchenorgel“ wurde am Sonntag, den 23. August 2015, in die BUGA-Stadt Havelberg eingeladen. Mit dieser Konzertreihe wurde der Orgelverein Havelberg in seinem Vorhaben, die Stadtkirchenorgel wieder spielbar zu machen, unterstützt. Im Dom St. Marien war am Abend Karolina Juodelyte an der Scholtze-Orgel … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Kirchenmusik | Verschlagwortet mit 2015,buga,defekt,Dom,Havelberg,karolina juodelyte,Orgel,Orgelkonzert,orgelverein,scholtze,stadtkirche

Im August: Orgelmusik der Spitzenklasse im Dom zu Havelberg

Dom Sankt Marien Havelberg Veröffentlicht am 10. August 2015 von KG HV8. Februar 2025

Der August im BUGA-Jahr 2015 im Havelberger Dom beinhaltet eine Reihe mit attraktiven Orgelkonzerten, die allesamt unter dem Motto „Dom hilft Stadtkirchenorgel“ stehen. Den Auftakt zu diesen Benefizkonzerten zugunsten der Restaurierung der defekten Scholtze-Orgel in der Havelberger Stadtkirche bildete das Orgelkonzert mit Prof. Dr. Tim Rishton (Norwegen) am Sonntag, den … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Bundesgartenschau 2015,Kirchenmusik | Verschlagwortet mit 2015,august,benefizkonzert,Havelberg,Orgel,Orgelkonzert,orgelverein,stadtkirche,tim rishton

Wenn Panflöte und Orgel aufeinandertreffen …

Dom Sankt Marien Havelberg Veröffentlicht am 3. August 2015 von KG HV8. Februar 2025

In diesem Konzert am Sonntag, den 2. August 2015, begegneten sich die heisere Weite der Panflöte und der fesselnde Orgelklang. Es erschien beinahe unvorstellbar, dass Instrumente von solch unterschiedlicher Größe zusammen harmonieren – doch es funktionierte und dem Konzertpublikum gefiel es Helmut Hauskeller (Berlin) zählt zu den bekanntesten Panflötisten Deutschlands. … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Bundesgartenschau 2015 | Verschlagwortet mit 2015,buga,der atem der zeit,Dom,Havelberg,helmut hauskeller,Konzert,martin hess,Orgel,panflöte

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
evangelische Domgemeinde Havelberg-Nitzow

Der Pfarrsprengel Havelberg umfasst die Orte Havelberg, Nitzow, Toppel und Jederitz. Er ist Teil des Kirchenkreises Prignitz und der EKBO.

Suche auf der Seite

Kontakt

  • Pfarramt
  • Gemeindekirchenrat
  • Kantorat
  • Führungen
  • Gemeindebüro
  • Friedhofsverwaltung

Kirchengemeinde Havelberg

ist auch hier

  • Facebook
  •  Youtube
  • über Kirchengemeinde und Dom auf volksstimme.de

Dom – Öffnungszeiten

April bis Oktober
Dienstag bis Samstag
10.00 - 17.00 Uhr
Sonntag und an Feiertagen
12.00 - 17.00 Uhr


November bis März
Mittwoch bis Samstag
10.00 - 16.00 Uhr
Sonntag und an Feiertagen
12.00 - 16.00 Uhr

Einschränkungen der Dom-Öffnungszeiten aufgrund
von Gottesdiensten, Proben etc.
hier ansehen

Bitte fördern Sie unsere Arbeit

Selbst die Einnahmen eines gut besuchten Konzertes decken nur einen Teil der Kosten. Helfen Sie mit Ihrer Spende, die kirchenmusikalische Arbeit in Havelberg zu fördern. Dafür können Sie z.B. die Spendenbox (Orgelpfeife) im Dom nutzen oder die Möglichkeit, Ihren Spendenbeitrag auf unser Konto zu überweisen. Vermerken Sie dabei bitte Ihre vollständige Anschrift, damit wir Ihnen den Spendeneingang bestätigen und Ihnen ggf. eine Spendenbescheinigung zustellen können. Wir danken Ihnen! Unsere Bankverbindung: Kreissparkasse Stendal Ev. Kirchengemeinde Havelberg Kto: 3080003151 BLZ: 81050555 IBAN: DE27 8105 0555 3080 0031 51 BIC: NOLADE21SDL Kennwort: Kirchenmusik
© 2011 - 2025 havelberg-dom.de Impressum / Datenschutz / Cookie-Richtlinie (EU)
↑
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}