5. Februar 2012 – Frostiger Winter in Havelberg
Sonntagmorgen bei fast minus 20 Grad Außentemperatur in Havelberg
Weiterlesen →Sonntagmorgen bei fast minus 20 Grad Außentemperatur in Havelberg
Weiterlesen →Weihnachten, Heiligabend, Geburt von Jesus Christus … sehr viele Menschen besuchten die Gottesdienste an diesem Tag. Bei der Christvesper am Nachmittag des 24. Dezember erfreuten Spatzenchor und Kinderchor unter Leitung von Kantor Mike Nych die Besucher, Manuela Schiffbauer las Texte zur Weihnacht. Zuvor waren Kantor, Kinderchor, Domspatzen und Blockflötenkreis schon … Weiterlesen →
Der Weihnachtmann hatte am späten Freitagnachmittag eine muntere Kinderschar vom Rathaus auf der Havelberger Stadtinsel über die Domtreppe hoch zum Dom in den Paradiessaal geleitet. Hier ging das „23. Türchen“ des Havelberger Adventskalender auf. Gespannt lauschten die Kinder, Eltern und Großeltern der Geschichte von der Giraffe und Hummelchen, vorgetragen von … Weiterlesen →
Der Gottesdienst am Sonntag, den 6. November 2011, war dem Gedenken an Pfarrer Martin Waschow gewidmet und wurde von Pfarrer Manfred Wunnicke sowie Pfarrer Wolfgang Basche geleitet. Pfarrer Martin Waschow übernahm die Dompfarrstelle im Jahre 1956. Der Paradiessaal wurde schon damals als Winterkirche genutzt, war allerdings nur mit großem Aufwand … Weiterlesen →
Nach 28 Jahren, reich gefüllt mit Begegnungen sowie Erfahrungen mit Land und Leuten der Prignitz, werden Gabi und Thomas Krispin die Domstadt Havelberg verlassen. Nitzow war 1983 die erste Station von Pfarrer Thomas Krispin, wo er am Sonntag, den 16. Oktober 2011, bei einem Gottesdienst Abschied von der Domstadt nahm. … Weiterlesen →
Nun ist das diesjährige Havelberger Domfest auch schon wieder vorüber. Bei angenehmen Temperaturen erlebten wir ein fröhliches Fest mit vielen Höhepunkten. Zur Mittagszeit erfolgte die Eröffnung durch Pfarrer Thomas Krispin und Bürgermeister Bernd Poloski. Ein abwechslungsreiches Programm -Kinder-Tanzgruppe, der Plattdüütsch-Singekreis, Orgelkonzert, Gottesdienst und Darbietungen verschiedener Künstler- erfreute das Publikum. Domplatz … Weiterlesen →
Ein vielseitiges Fest – veranstaltet von den Kirchengemeinden, dem Prignitz-Museum, der Stadt Havelberg und den Stadtwerken – mit dabei: Straßenmusikanten, Gaukler, Fakire, kleine und große Tänzerinnen und Tänzer, Chöre, Handwerker, Händler, … Freier Eintritt! Für Speis´und Trank ist ab 11.30 Uhr gesorgt! 11.30 Uhr Beginn des Markttreibens – Essen und … Weiterlesen →