↓
 
  • Home
  • Gemeinde
    • Gruppen in der Gemeinde
      • Christenlehre, Kinderkirche, Kindergottesdienst
      • Konfirmanden
      • Gemeindenachmittag in Havelberg und Nitzow
      • Besuchskreis
      • Frühstück mit Programm
    • Gemeindebrief
    • Havelberger Dialoge 2025 – Thema: Jüdisches Leben in Deutschland
    • Pfarrhaus am Propsteiplatz
    • Dom-Hospital-Stiftung Havelberg
    • Friedhöfe
    • Konfirmationsjubiläum
    • Domweihfest
    • Gemeindekirchenrat
    • Fragen zum Kirchen(wieder)eintritt
    • Kirchenbücher
    • Links
  • Dom & Führungen
    • Öffnungszeit, Lage
    • Domführungen – Anmeldung
  • Konzerte & Chöre
    • Jahresprogramm
    • Kartenvorverkauf
    • Chor & Ensembles
      • Spatzenchor
      • Kinderchor
      • Jugendchor
      • Instrumentalensemble Havelberger Dom
      • Vokalensemble am Havelberger Dom
  • Gottesdienste
  • Kirchen
    • Dom Sankt Marien zu Havelberg
      • Scholtze-Orgel von 1777
      • Fotos, Bilder und Läuten der Glocken
      • 850 Jahre Dom St. Marien zu Havelberg > verschoben auf 2021
    • Kirche St. Laurentius
      • Die barocke Scholtze-Orgel von 1754 in der Havelberger Stadtkirche St. Laurentius hat ein neues Leben!
    • Kirche Nitzow
    • Kirche Toppel
    • Kirche Jederitz
  • Kontakt
    • Domführung anmelden
    • Friedhofsverwaltung
    • Gemeindebüro
    • Gemeindekirchenrat Domgemeinde Havelberg-Nitzow
    • Kantorat
    • Pfarramt
  • Archiv

Dom Sankt Marien Havelberg

Evangelische Domgemeinde Havelberg-NItzow

Startseite→Tags Dom 1 2 3 4 5 >>

Schlagwort-Archive: Dom

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

Händels berühmtes Werk „Messiah“ begeistert im Dom zu Havelberg

Dom Sankt Marien Havelberg Veröffentlicht am 29. September 2025 von KG HV2. Oktober 2025

Ein Meisterwerk der Musikgeschichte war im Havelberger Dom zu erleben. Georg Friedrich Händels „Messiah“ erklang am Sonntag, 28. September. Es gehört zu den berühmtesten Werken aus dem Bereich geistlicher Musik. Domkantor Matthias Bensch leitete die Aufführung mit dem Vokalensemble sowie Orchester und Solisten. Fotos: Max Tietze Das Oratorium mit seinem … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Havelberger Vokalensemble,Kirchenmusik,Konzerte Rückschau | Verschlagwortet mit 2025,Aufführung,Dom,Händel,Havelberg,Konzert,messiah,Orchester der Akademie für Alte Musik Stettin,solisten,vokalensemble

Gemeindebrief September bis November 2025

Dom Sankt Marien Havelberg Veröffentlicht am 1. September 2025 von KG HV18. September 2025

Hier können Sie den Gemeindebrief als pdf-Datei lesen. Aus dem Inhalt: September / Oktober 2025 – Havelberger Dialoge Mitteilungen Gemeindekirchenrat Havelberg und Nitzow Wer stellt sich zur Wahl für den neuen Gemeindekirchenrat? Am 30. November 2025 wird in Havelberg und Nitzow gewählt. Eine App für unsere Gemeinde Konzerte in Havelberg … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Gemeindebrief | Verschlagwortet mit Dom,Gemeindebrief,Havelberg,jederitz,müggenbusch,nitzow,wöplitz

Havelberger Dialoge: Termine Herbst 2025 – Jüdisches Leben in Deutschland

Dom Sankt Marien Havelberg Veröffentlicht am 1. September 2025 von KG HV2. Oktober 2025

Ein kleiner Verlag leistet mit seinen Büchern seit Jahren Aufklärung. Die Leipziger Verlegerin Nora Pester ist Inhaberin des einzigen deutschen Verlages, der sich auf jüdische Kultur und Zeitgeschichte spezialisiert hat: Hentrich & Hentrich. Alex Feuerherdt ist ein Autor dieses Verlages. Es geht aber nicht nur um die Vorstellung eines Verlages, … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Havelberger Dialoge | Verschlagwortet mit dialog,Dom,Havelberg,havelberger dialoge,jüdisches leben,paradiessaal,termin

Bilder vom Domweihfest 16. August 2025: Sankt Marien zu Havelberg feiert seinen 855. Geburtstag

Dom Sankt Marien Havelberg Veröffentlicht am 16. August 2025 von KG HV2. Oktober 2025
head-klosterhof-fruehling

Das Domweihfest wurde in Havelberg in diesem Jahr an jenem Tag gefeiert, an dem das Bauwerk vor 855 Jahren im Beisein zahlreicher Würdenträger geweiht wurde. Das Fest zu Ehren von Sankt Marien wurde am Sonnabend, 16. August, von der evangelischen Domgemeinde Havelberg-Nitzow veranstaltet. Besucher erwartete ein Programm mit Vielfalt im … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Domweihfest | Verschlagwortet mit christoph dieckmann,Dom,domfest,domweihfest,Festgottesdienst,führungen,garten,gastprediger,geburtstag,Havelberg,klosterhof,kuchenbasar,museum,musik,programm,puppentheater,sankt marien,turm,vokalensemble,wein,westwerk

Domweihfest in Havelberg am 17. August 2024

Dom Sankt Marien Havelberg Veröffentlicht am 17. August 2024 von KG HV19. August 2024
head-klosterhof-fruehling

Zu Ehren des Bauwerks wurde von der evangelischen Kirchengemeinde zum Domweihfest am Sonnabend, 17. August, eingeladen. Mit dem festlichen Gottesdienst um 14 Uhr im Dom wurde das Programm eröffnet. Die Predigt hielt Generalsuperintendent Kristóf Bálint, er ist zuständig für den Sprengel Potsdam. Dompfarrer Teja Begrich begrüßte die Festgäste mit lateinischen … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Dom und offene Kirchen - Infos für Besucher,Domweihfest | Verschlagwortet mit 1170,Dom,domweihe,domweihfest,Havelberg

Dom Havelberg: Sonderausstellung „Christliche Märtyrer“ 14. Juli – 23. August 2024

Dom Sankt Marien Havelberg Veröffentlicht am 4. Juli 2024 von KG HV24. Oktober 2024

Sonderausstellung „Christliche Märtyrer“ im Dom St. Marien in Havelberg – Eröffnung am Sonntag, 14. Juli, – mit dem 10-Uhr-Gottesdienst und anschließender Führung 14. Juli – 23. August 2024 Ein ökumenisches Team von Christen aus der evangelischen, katholischen und orthodoxen Kirche und aus den Freikirchen aus Deutschland und Russland stellte eine … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Dom und offene Kirchen - Infos für Besucher,Gottesdienst und Andacht,Termine-Veranstaltungen,Tourismus | Verschlagwortet mit christlich,Dom,Havelberg,märtyrer,sonderausstellung

Am 12. August 2023 – Domweihfest in Havelberg

Dom Sankt Marien Havelberg Veröffentlicht am 20. Juli 2023 von KG HV29. Juli 2023

Am Sonnabend, 12. August 2023, wird zum Domweihfest in Havelberg eingeladen, in Erinnerung an die Weihe vom Dom St. Marien im Jahr 1170. Festprogramm 14.00 Uhr Festgottesdienst – Pfarrer Teja Begrich hat dazu als Gastpredigerin Jutta Noetzel eingeladen. Sie ist Dompredigerin zu Halle. 15.00 Uhr Kuchenbüffet im Paradiessaal 15.30 Uhr … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Dom und offene Kirchen - Infos für Besucher,Domweihfest | Verschlagwortet mit 2023,Dom,domweihfest,Havelberg

Domweihfest 2022

Dom Sankt Marien Havelberg

2022 ist es an der Zeit, 850+2 Jahre Domweihe in Havelberg zu begehen. Am Sonnabend, den 20. August, wird zum Domweihfest eingeladen – Programm ansehen | Der am 16. August 1170 geweihte Dom St. Marien zu Havelberg zählt zu den bedeutendsten

Weiterlesen →

2021 – Ostern

Dom Sankt Marien Havelberg

Ostern aus dem Havelberger Dom

– Worte: Pfarrerin Anna Trapp, Bad Wilsnack
– an der Scholtze-Orgel von 1777: Matthias Bensch, Domkantor
– Havelberger Vokalensemble mit „Laudate dominum“ von Knut Nystedt

– Bilder und Video:
Katharina Bensch mit Rahel und Elias
Katrin Rauls
Max Tietze

2021

Ostergruß des Kirchenkreises Prignitz

auf youtube ansehen 

1. Sonntag nach Epiphanias – Taufe

Dom Sankt Marien Havelberg

Evangelium – Matthäus 3. Kap. – Taufe
kleine Andacht, Worte und Musik, die sich dem Thema Taufe widmen
– an der Scholtze-Orgel von 1777:
Matthias Bensch, Domkantor
Johann Sebastian Bach, BWV 632
„Herr Jesu Christ, dich zu uns wend“ aus dem Orgelbüchlein
– Querflöte: Judith Tetzlaff
Akira Myagawa „Jackey“
– Worte: Ralf Dülfer, Lektor in der Havelberger Kirchengemeinde
– Video: Max Tietze, 2021
(Aufnahmen im Dom Havelberg)

Silvester – Altjahrsabend 2020

Dom Sankt Marien Havelberg

Gedanken, Gebet und Orgelmusik zum Jahresausklang

an der Scholtze-Orgel von 1777:
Matthias Bensch, Domkantor

Johann Sebastian Bach BWV 614,
Johann Sebastian Bach BWV 565
(Aufnahmen im Dom Havelberg)

Worte: Friedrich Egberink, Lektor in der Havelberger Kirchengemeinde

Video: Max Tietze, 2020

Sommer 2020: 850 Jahre Dom Havelberg

Dom Sankt Marien Havelberg

850 Jahre Havelberger DomAuch wenn die eigentlich vorgesehenen Veranstaltungen zum Festjahr für das 850-jährige Domweih-Jubiläum infolge der Corona-Pandemie auf 2021 verschoben wurden, haben wir doch den 16. August 2020 im Blick – den Tag der Domweihe vor 850 Jahren.

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
evangelische Domgemeinde Havelberg-Nitzow

Der Pfarrsprengel Havelberg umfasst die Orte Havelberg, Nitzow, Toppel und Jederitz. Er ist Teil des Kirchenkreises Prignitz und der EKBO.

Suche auf der Seite

Kontakt

  • Pfarramt
  • Gemeindekirchenrat
  • Kantorat
  • Führungen
  • Gemeindebüro
  • Friedhofsverwaltung

Kirchengemeinde Havelberg

ist auch hier

  • Facebook
  •  Youtube
  • über Kirchengemeinde und Dom auf volksstimme.de

Dom – Öffnungszeiten

April bis Oktober
Dienstag bis Samstag
10.00 - 17.00 Uhr
Sonntag und an Feiertagen
12.00 - 17.00 Uhr


November bis März
Mittwoch bis Samstag
10.00 - 16.00 Uhr
Sonntag und an Feiertagen
12.00 - 16.00 Uhr

Einschränkungen der Dom-Öffnungszeiten aufgrund
von Gottesdiensten, Proben etc.
hier ansehen

Bitte fördern Sie unsere Arbeit

Selbst die Einnahmen eines gut besuchten Konzertes decken nur einen Teil der Kosten. Helfen Sie mit Ihrer Spende, die kirchenmusikalische Arbeit in Havelberg zu fördern. Dafür können Sie z.B. die Spendenbox (Orgelpfeife) im Dom nutzen oder die Möglichkeit, Ihren Spendenbeitrag auf unser Konto zu überweisen. Vermerken Sie dabei bitte Ihre vollständige Anschrift, damit wir Ihnen den Spendeneingang bestätigen und Ihnen ggf. eine Spendenbescheinigung zustellen können. Wir danken Ihnen! Unsere Bankverbindung: Kreissparkasse Stendal Ev. Kirchengemeinde Havelberg Kto: 3080003151 BLZ: 81050555 IBAN: DE27 8105 0555 3080 0031 51 BIC: NOLADE21SDL Kennwort: Kirchenmusik
© 2011 - 2025 havelberg-dom.de Impressum / Datenschutz / Cookie-Richtlinie (EU)
↑
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}