2017 – Ostern in der Evangelischen Gemeinde Havelberg
In Jederitz wurde am Gründonnerstag zur Abendandacht mit Vikar Benjamin Liedtke in die Dorfkirche eingeladen. Im Anschluss brannte ein Osterfeuer auf dem Jederitzer Dorfplatz. Am Karfreitag waren Havelberger und Gäste der Einladung zur Kreuzwegandacht mit Pfarrer Frank Städler gefolgt. Zur Abendandacht mit Kreuzwegmeditation am Lettner im Dom hatte Kathrin Städler am Karsamstag in den Havelberger Dom eingeladen. Anschließend gab es ein Osterfeuer im Pfarrgarten. Später am Abend wurde die neue Osterkerze in den dunklen Paradiessaal getragen.
Den Ostergottesdienst mit Kinderkirche und Kirchenkaffee feierten Gemeinde und Gäste am Sonntagvormittag im Paradiessaal. Das Kinderkirchenteam, an diesem Sonntag Katharina Bensch und Vikar Benjamin Liedtke, hatte für die Jüngsten die Geschichte von den Emmausjüngern (Lukas 24, 13-35) vorbereitet. Im Anschluss an den Ostersonntagsgottesdienst waren über Mittag im Klosterhof richtige Hasen, Häsinnen und Osterhäschen zu bestaunen, die auch bunte Ostereier versteckt hatten. Küster Andreas Engel aus Kamern widmet sich seit Jahrzehnten erfolgreich der Kaninchenzucht und hatte einige Rassekaninchen.
In Nitzow wurde am Nachmittag zum Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl in die Dorfkirche eingeladen. Am Ostermontag stand die Toppeler Dorfkirche mit einer Andacht im Mittelpunkt. Familie Gericke hatte die Kirche für diesen Tag vorbereitet. Am Montagmittag hatten sich einige Teilnehmer zu Fuß von Havelberg nach Toppel aufgemacht, zum Osterspaziergang mit Kathrin Städler. Nach der Andacht klang der Ostermontag mit Kaffee und Kuchen aus.
- Gesegnete Ostern!
- Willkommen zur Kinderkirche – Bibelgeschichten für die Jüngsten … ein separater Teil im Sonntagsgottesdienst extra für Kinder
- … Und siehe, zwei aus ihnen gingen an demselben Tage in einen Flecken, der war von Jerusalem sechzig Feld Wegs weit; des Name heißt Emmaus. Und sie redeten miteinander von allen diesen Geschichten. … [Lukas 24, 13-35]
- Kirchenkaffee mit Osterbrot
- Hasen zum Anfassen
- Die „Osterhasen“ … aus Kamernscher Zucht, danke an Andreas Engel.
- Klosterhof – mit Überraschungen für die Kleinen
- Ostersonntag
- Auch wenn ab und zu ein Aprilschauer niederging, nutzten viele Besucher den Tag für einen Osterspaziergang. Im Dechaneigarten gibt es schon (wieder) einiges zu sehen.