↓
 
  • Home
  • Gemeinde
    • Gruppen in der Gemeinde
      • Christenlehre, Kinderkirche, Kindergottesdienst
      • Konfirmanden
      • Gemeindenachmittag in Havelberg und Nitzow
      • Besuchskreis
      • Frühstück mit Programm
    • Gemeindebrief
    • Havelberger Dialoge 2025 – Thema: Jüdisches Leben in Deutschland
    • Pfarrhaus am Propsteiplatz
    • Dom-Hospital-Stiftung Havelberg
    • Friedhöfe
    • Konfirmationsjubiläum
    • Domweihfest
    • Gemeindekirchenrat
    • Fragen zum Kirchen(wieder)eintritt
    • Kirchenbücher
    • Links
  • Dom & Führungen
    • Öffnungszeit, Lage
    • Domführungen – Anmeldung
  • Konzerte & Chöre
    • Jahresprogramm
    • Kartenvorverkauf
    • Chor & Ensembles
      • Spatzenchor
      • Kinderchor
      • Jugendchor
      • Instrumentalensemble Havelberger Dom
      • Vokalensemble am Havelberger Dom
  • Gottesdienste
  • Kirchen
    • Dom Sankt Marien zu Havelberg
      • Scholtze-Orgel von 1777
      • Fotos, Bilder und Läuten der Glocken
      • 850 Jahre Dom St. Marien zu Havelberg > verschoben auf 2021
    • Kirche St. Laurentius
      • Die barocke Scholtze-Orgel von 1754 in der Havelberger Stadtkirche St. Laurentius hat ein neues Leben!
    • Kirche Nitzow
    • Kirche Toppel
    • Kirche Jederitz
  • Kontakt
    • Domführung anmelden
    • Friedhofsverwaltung
    • Gemeindebüro
    • Gemeindekirchenrat Domgemeinde Havelberg-Nitzow
    • Kantorat
    • Pfarramt
  • Archiv

Dom Sankt Marien Havelberg

Evangelische Domgemeinde Havelberg-NItzow

Startseite→Autor KG HV - Seite 4 << 1 2 3 4 5 6 … 13 14 >>

Archiv des Autors: KG HV

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Gottesdienst, Veranstaltungen – Corona?

Dom Sankt Marien Havelberg Veröffentlicht am 1. März 2021 von KG HV7. März 2022

Natürlich werden die aktuellen Auflagen und Empfehlungen zur Einschränkung der Corona-Infektionen berücksichtigt (u.a. Abstand 2m, Teilnehmerliste, Kontaktvermeidung, Desinfektion, Mund-Nasen-Schutz, Kollekte nur am Ausgang, eingeschränkter Gemeindegesang). EKBO – Infektionsschutz – 8 Regeln für Gottesdienst und Kirchenbesuch  (pdf) Bleiben Sie gesund und behütet. Herbst 2021/Winter 2022 Für Veranstaltungen und Führungen gibt es … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Dom und offene Kirchen - Infos für Besucher | Verschlagwortet mit corona,massnahmen

Letzter Sonntag nach Epiphanias – Verklärung Jesu

Dom Sankt Marien Havelberg

Evangelium – Matthäus 17, 1-9 Verklärung Jesu
kurze Andacht

– Querflöte: Judith Tetzlaff – Kyrie
– Worte: Friedrich Egberink, Lektor in der Havelberger Kirchengemeinde, Sandra Schultze, Dirk Tetzlaff
– Video: Max Tietze, 2021 (Aufnahmen im Dom Havelberg)

3. Sonntag nach Epiphanias – aus der Dorfkirche Nitzow

Dom Sankt Marien Havelberg

kurze Andacht aus der Dorfkirche Nitzow
(Psalm 86, 1-11, Evangelium Matthäus 8, 5-13)

– an der Scholtze-Orgel von 1777 im Dom St. Marien Havelberg: Matthias Bensch, Domkantor Johann Sebastian Bach, BWV 639 “Ich ruf zu dir, Herr Jesu Christ” aus dem Orgelbüchlein
– Worte: Rita Spanner und Alf Kohlhaus (Kirchengemeinde Nitzow)
– Video: Max Tietze, 2021 (Aufnahmen in Nitzow)

2. Sonntag nach Epiphanias – Hochzeit zu Kana

Dom Sankt Marien Havelberg

Evangelium – Johannes 2. Kap. – Hochzeit zu Kana

kurze Andacht, Worte und Musik

– Querflöte: Judith Tetzlaff Ch.W. Gluck „Reigen seliger Geister“
– Gesang: Katrin Rauls „Dona nobis pacem“
– Worte: Friedrich Egberink, Lektor in der Havelberger Kirchengemeinde und Brigitte Strugalla-Voltz
– Video: Max Tietze, 2021 (Aufnahmen im Dom Havelberg)

1. Sonntag nach Epiphanias – Taufe

Dom Sankt Marien Havelberg

Evangelium – Matthäus 3. Kap. – Taufe
kleine Andacht, Worte und Musik, die sich dem Thema Taufe widmen
– an der Scholtze-Orgel von 1777:
Matthias Bensch, Domkantor
Johann Sebastian Bach, BWV 632
„Herr Jesu Christ, dich zu uns wend“ aus dem Orgelbüchlein
– Querflöte: Judith Tetzlaff
Akira Myagawa „Jackey“
– Worte: Ralf Dülfer, Lektor in der Havelberger Kirchengemeinde
– Video: Max Tietze, 2021
(Aufnahmen im Dom Havelberg)

Silvester – Altjahrsabend 2020

Dom Sankt Marien Havelberg

Gedanken, Gebet und Orgelmusik zum Jahresausklang

an der Scholtze-Orgel von 1777:
Matthias Bensch, Domkantor

Johann Sebastian Bach BWV 614,
Johann Sebastian Bach BWV 565
(Aufnahmen im Dom Havelberg)

Worte: Friedrich Egberink, Lektor in der Havelberger Kirchengemeinde

Video: Max Tietze, 2020

Weihnachten 2020 … ist dieses Jahr anders

Dom Sankt Marien Havelberg

Andacht mit der Weihnachtsgeschichte (Lukas 2) und Ausschnitten aus dem Krippenspiel für Heilig Abend 2020 im Dom St. Marien

Mitwirkende: Ralf Dülfer, Simone Dülfer, Jutta Hubeny, Judith Tetzlaff, Sabine Jahnke, Sabine Ruß, Friedrich Egberink (Havelberg) Rita Spanner, Alf Kohlhaus (Nitzow)

Kinderchor der Ev. Gemeinde Havelberg
Havelberger Vokalensemble
an der Scholtze-Orgel von 1777 – Matthias Bensch, Domkantor
Aufnahmen und Schnitt – Max Tietze

Adventsbasteln – Zu Hause: Weihnachtsengel aus Papier(teller)

Dom Sankt Marien Havelberg

Vorfreude, schönste Freude, Freude im Advent … Freude worauf? Auf Lichterglanz, Adventskalender, Geschenke …? Zu Weihnachten, genauer zu Heiligabend, wurde uns Jesus Christus, Sohn Gottes, auf die Welt gesandt. Ein kleines Menschlein, was so viel Gutes tun wird. Der Engel hat es Maria verkündet und die Engelschar trug es den … Weiterlesen →

1. Advent – 2020

Dom Sankt Marien Havelberg
Advent

1. Advent – Gottesdienst Liturgie: Vikarin Ines Jäger (Brandenburg)

Kirchenmusik

Kirchenmusik: Domkantor Matthias Bensch (Klavier) und Judith Tetzlaff (Querflöte)

Machet die Tore weit und die Türen in der Welt hoch,
dass der König der Ehre einziehe!
Wer ist der König der Ehre?
Es ist der Herr, stark und mächtig, der Herr, mächtig im Streit.
Machet die Tore weit und die Türen in der Welt hoch,
dass der König der Ehre einziehe!

Ps. 24, 7-9

In der Woche vor dem 1. Advent am 29. November wurden in Havelberg drinnen und draußen wie in jedem Jahr die großen Sterne angebracht und der Adventskranz vorbereitet. Auf dem Domplatz steht wieder ein Baum, ebenso in Toppel. Die Nitzower Kirche ist für die Weihnachtszeit geschmückt. Auch bei diesen Aktivitäten gilt der Dank an Spender, Transporteure und Aufsteller.


Vorletzter Sonntag im Kirchenjahr – Volkstrauertag

Dom Sankt Marien Havelberg

Sich erinnern lassen – Stillstehen – Einkehren – Umkehren. An verschiedenen Orten wurden nach dem Gottesdienst einzeln Kränze niedergelegt und den Opfern gedacht. Corona verhinderte am Volkstrauertag die sonst traditionell größere, gemeinsame Gruppe mit Vertretern von Kirchengemeinde, Bundeswehr, Hansestadt Havelberg, Rotary Havelberg. — … 🙏 Von guten Mächten wunderbar geborgen, erwarten wir … Weiterlesen →

Martinstag 2020

Dom Sankt Marien Havelberg

Zum Martinstag gab es heute „Martinspost“ vom Kinderkirchenteam. 🙂

Martinstag - Martinspost 2020
Martinspost 2020
2020 St Martin
„… ein Lichtermeer, zu Martins Ehr“

 

9. November 2020 – Gedenken

Dom Sankt Marien Havelberg

In diesem Jahr findet das Gedenken an Pogrom und Verfolgung aufgrund der Corona-Pandemie in anderer Form statt. Kamen sonst alle zur Andacht und zu Kranzniederlegungen zusammen, wurde in diesem Jahr ein Video erstellt.

Beteiligte: Hansestadt Havelberg, Bundeswehr, Kirchengemeinde, Prignitz-Museum und Gymnasium

zum Video

Gemeinsam für Mitmenschlichkeit, Gemeinschaftssinn und Gewaltverzicht!


Bericht in der Havelberger Volksstimme von der Video-Erstellung

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →
evangelische Domgemeinde Havelberg-Nitzow

Der Pfarrsprengel Havelberg umfasst die Orte Havelberg, Nitzow, Toppel und Jederitz. Er ist Teil des Kirchenkreises Prignitz und der EKBO.

Suche auf der Seite

Kontakt

  • Pfarramt
  • Gemeindekirchenrat
  • Kantorat
  • Führungen
  • Gemeindebüro
  • Friedhofsverwaltung

Kirchengemeinde Havelberg

ist auch hier

  • Facebook
  •  Youtube
  • über Kirchengemeinde und Dom auf volksstimme.de

Dom – Öffnungszeiten

April bis Oktober
Dienstag bis Samstag
10.00 - 17.00 Uhr
Sonntag und an Feiertagen
12.00 - 17.00 Uhr


November bis März
Mittwoch bis Samstag
10.00 - 16.00 Uhr
Sonntag und an Feiertagen
12.00 - 16.00 Uhr

Einschränkungen der Dom-Öffnungszeiten aufgrund
von Gottesdiensten, Proben etc.
hier ansehen

Bitte fördern Sie unsere Arbeit

Selbst die Einnahmen eines gut besuchten Konzertes decken nur einen Teil der Kosten. Helfen Sie mit Ihrer Spende, die kirchenmusikalische Arbeit in Havelberg zu fördern. Dafür können Sie z.B. die Spendenbox (Orgelpfeife) im Dom nutzen oder die Möglichkeit, Ihren Spendenbeitrag auf unser Konto zu überweisen. Vermerken Sie dabei bitte Ihre vollständige Anschrift, damit wir Ihnen den Spendeneingang bestätigen und Ihnen ggf. eine Spendenbescheinigung zustellen können. Wir danken Ihnen! Unsere Bankverbindung: Kreissparkasse Stendal Ev. Kirchengemeinde Havelberg Kto: 3080003151 BLZ: 81050555 IBAN: DE27 8105 0555 3080 0031 51 BIC: NOLADE21SDL Kennwort: Kirchenmusik
© 2011 - 2025 havelberg-dom.de Impressum / Datenschutz / Cookie-Richtlinie (EU)
↑
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}