Geschmückte Altäre zu den Erntedankgottesdiensten am Sonntag, den 4. Oktober – Früchte, Gemüse, Getreide, Backwaren, sonstige Lebensmittel oder Blumen als Erntegaben – herzlichen Dank an alle Beteiligten.
Im Dom wurde 10 Uhr Gottesdienst mit Kindergottesdienst und Konfirmation gefeiert. Kinder- und Jugendchor traten zusammen auf, ebenso war das Vokalensemble zusammen mit dem Jugendchor zu hören.
Die Nitzower Kirche freute sich 14 Uhr auf Gemeindemitglieder und alle Interessierten.
Kirchengemeinde Havelberg – Dom St. Marien
- Gottesdienst am Erntedanktag mit Pfarrer Frank Städler
- Erntekörbchen der Kinder, die zum Beginn mit den Konfirmanden und GKR einzogen.
- Erntedank 2020
- Kinder- und Jugendchor – mit Kantor Matthias Bensch
- Vokalensemble und Jugendchor sangen gemeinsam.
- Gottes Segen für Philipp Sayk und Max Schultze – Sabine Ruß (Vorsitz. GKR) sprach die Worte der Gemeinde an die Konfirmierten.
- Gemeinsam wurde Abendmahl unter Rücksicht auf Corona gefeiert.
- Kinderkirche für die Jüngsten – passend zum Erntedank gab es eine Geschichte von der Maus Frederick.
- Anschließend wurden Mäuse und Früchte auf Stoffdeckchen gestempelt und gemalt.
- Erntegaben aus Havelberg …
- … und Umgebung – Danke!
- Die Dürren der letzten Jahre machen es Landwirten und Gärtnern nicht einfacher.
- Natürlich geben die klimatischen Änderungen Anlass zum Nachdenken.
- Erntedank 2020
- Erntedank 2020
- Die Kinder der Christenlehre-Gruppe hatten für die Kirchenbänke Früchte und Gemüse als Dekoration gezeichnet.
- Erntedank 2020
- Erntedank 2020
- Erntedank 2020
Wie in den Jahren zuvor finden die Gaben anschließend für einem guten Zweck Verwendung.