Schlagwort-Archive: Dom
August 2013: Matthias Bensch ist neuer Domkantor in Havelberg
Seit 1. August 2013 ist Matthias Bensch als Domkantor in Havelberg tätig. Am 25. August fand der Einführungsgottesdienst für ihn statt. Superintendent Volker Sparre, Kreiskantor Johannes Wauer, Pfarrer Frank Städler, GKR-Vorsitzende Sabine Jahnke und zahlreiche Gemeindemitglieder hießen ihn und seine Frau herzlich willkommen in Havelberg. Im Anschluß an den Gottesdienst gab es an der großen Kaffeetafel im Klosterhof Zeit für gute Gespräche.
siehe auch Bericht der Havelberger Volksstimme
366+1: Kirche klingt 2012 – “Mein schönste Zier und Kleinod” im Havelberger Dom
September 2012: Chor- und Orchesterkonzert Antonio Vivaldi – Gloria (RV 589) Georg Friedrich Händel: Dettinger Te Deum (HWV 283) im Havelberger Dom und in der Stettiner Philharmonie
Der Domberg BArockt – Tag des offenen Denkmals 2012 „Holz“
Einführungsgottesdienst für Pfarrer Frank Städler im Havelberger Dom
Der Festgottesdienst am Sonntag, den 22. Juli 2012, im sehr gut besuchten Dom war der Amtseinführung von Pfarrer Frank Städler in das Dompfarramt Havelberg gewidmet. Superintendent Volker Sparre vollzog diese feierliche Handlung. Domkantor Mike Nych sprach die Segensworte für Pfarrer Frank Städler. Die Amtseinführung beendete zugleich die Zeit der Vakanzvertretung … Weiterlesen →
Das war das 12. Domfest im Jahr 2012 in Havelberg
Das Domfest im Jahre 2012 erfreute zahlreiche Besucher. Zu den Gästen des 12. Domfestes gehörte auch Familie Krispin, die von einer Besuchergruppe aus der Uckermark begleitet wurde. Die Tradition des Havelberger Domfestes wurde im Jahr 2000 von Pfarrer Thomas Krispin mitbegründet. Bei der diesjährigen Eröffnung im Beisein vom Bürgermeister der … Weiterlesen →
16. Juni 2012 – Domhofkonzert
Juni 2012: Volkstümliches Chorkonzert im Havelberger Dom
1. Romaniktag in Sachsen-Anhalt 2012 – Vortrag und Musikalische Lettnerführung in Havelberg
Am Sonnabend, den 19. Mai 2012, gab es den 1. Romaniktag in Sachsen-Anhalt. Zahlreiche Bauwerke entlang der Straße der Romanik luden mit speziellen Angeboten ein. In Havelberg bot sich der Besuch des Prignitz-Museums am Dom in den alten Klosteranlagen bei freiem Eintritt anlässlich des Romanik-Tages an. Hier fand auch am … Weiterlesen →
5. Februar 2012 – Frostiger Winter in Havelberg
Sonntagmorgen bei fast minus 20 Grad Außentemperatur in Havelberg
Weiterlesen →Weihnachten 2011 in der Evangelischen Kirchengemeinde Havelberg
Weihnachten, Heiligabend, Geburt von Jesus Christus … sehr viele Menschen besuchten die Gottesdienste an diesem Tag. Bei der Christvesper am Nachmittag des 24. Dezember erfreuten Spatzenchor und Kinderchor unter Leitung von Kantor Mike Nych die Besucher, Manuela Schiffbauer las Texte zur Weihnacht. Zuvor waren Kantor, Kinderchor, Domspatzen und Blockflötenkreis schon … Weiterlesen →