↓
 
  • Dom & Führungen
    • Info, Öffnung, Lage
    • Domführungen – Anmeldung
    • BUGA – in Havelberg
  • Konzerte
    • Programm
    • Kartenvorverkauf
    • Archiv
  • Chor & Musik
    • Spatzenchor
    • Kinderchor
    • Jugendchor
    • Havelberger Kantatenchor
    • Instrumentalensemble Havelberger Dom
    • Vokalensemble am Havelberger Dom
    • Scholtze-Orgel von 1777
  • Gemeinde
    • Eltern-Kind-Gruppe
    • Christenlehre und Kinderkirche
    • Konfirmanden
    • Besuchskreis
    • Gartenrunde
    • Gemeindebrief
    • Pfarrhaus am Propsteiplatz
      • Aus dem Pfarramt
    • Gemeindekirchenrat Havelberg
    • Dom-Hospital-Stiftung Havelberg
    • Treten Sie ein! -Fragen zum Kirchen(wieder)eintritt
    • Konfirmationsjubiläum
    • Domfest
    • Kirchenbücher
    • Links
  • Gottesdienst & Andacht
  • Kirchen
    • Dom St. Marien
      • Fotos, Bilder und Läuten der Glocken
    • Kirche St. Laurentius
    • Kirche Nitzow
    • Kirche Toppel
    • Kirche Jederitz
  • Friedhöfe
  • Kontakt
    • Domführung anmelden
    • Friedhofsverwaltung
    • Gemeindebüro
    • Gemeindekirchenrat Havelberg
    • Gemeindekirchenrat Nitzow
    • Kantorat
    • Pfarramt

Havelberger Dom

Havelberg - Dom St. Marien, Stadtkirche, Gottesdienste, Chor, Konzert, Evangelische St.-Marien-St.-Laurentius-Gemeinde

  • 850 Jahre Dom St. Marien zu Havelberg – Festjahr >Verschoben auf 2021
Havelberger Dom
Startseite - Seite 3 << 1 2 3 4 5 … 18 19 >>

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Sonntag Pfingsten, 31.05.2020

Havelberger Dom

Gesegnete Pfingsten!

Dom St. Marien
Pfingstsonntag
Pfingsten 2020

Dies ist der Tag, den der Herr macht; lasst uns freuen und fröhlich an ihm sein.
O Herr, hilf! O Herr, lass wohlgelingen! Gelobt sei, der da kommt im Namen des Herrn!
Wir segnen euch vom Haus den Herrn. Der ist Gott, der uns erleuchtet.
Schmückt das Fest mit Maien bis an die Hörner des Altars!
Du bist mein Gott, und ich danke dir; mein Gott, ich will dich preisen.
danket dem Herrn; denn er ist freundlich, und seine Güte währet ewiglich.
Amen.

(aus Psalm 118)

Veröffentlicht unter Gottesdienst und Andacht | Verschlagwortet mit gottesdienst

Gemeindebrief Juni-August 2020

Havelberger Dom

Hier können Sie den Gemeindebrief als pdf-Datei lesen.

06-08-2020-Gemeindebrief-online.pdf

u.a. mit:

  • Info zur Stadtkirchenorgel
  • Erinnerungen an die Domweihe vor 850 Jahren

 

Veröffentlicht unter Gemeindebrief | Verschlagwortet mit Gemeindebrief

Sonntag Exaudi, 24.05.2020

Havelberger Dom

Sonntag ExaudiDer Herr ist mein Licht und mein Heil, vor wem sollte ich mich fürchten?

Der Herr ist meines Lebens Kraft, vor wem sollte mir grauen?

Herr, höre meine Stimme, wenn ich rufe; sei mir gnädig und antworte mir!

Mein Herz hält dir vor dein Wort; Ihr sollt mein Antlitz suchen.

Darum suche ich auch; Herr, dein Antlitz.

Herr, weise mir deinen Weg und leite mich auf ebener Bahn.

(aus Psalm 27)

Gottesdienste, Veranstaltungen, Konzerte, Dombesichtigung

Havelberger Dom
    • Gottesdienst Gottesdienst
      25. Apr. 21 | 10:00 Uhr | Dom St. Marien Havelberg
    • Gottesdienst Gottesdienst
      2. Mai. 21 | 10:00 Uhr | Dom St. Marien Havelberg
    • Gottesdienst -Nitzow Gottesdienst -Nitzow
      2. Mai. 21 | 11:30 Uhr | Dorfkirche Nitzow
  • Keine Veranstaltungen

Aufgrund der aktuellen Corona-Situation stehen hier angekündigte Termine unter Vorbehalt der kurzfristigen Absage.

alle ansehen

  • Gottesdienste & Andachten
  • Veranstaltungen, Gruppen, Kreise
  • Konzerte

Dom St. Marien zu Havelberg

Dombesuch / Besichtigung

(Stand 30.10.2020)
Aufgrund der Corona-Situation und den damit verbundenen Richtlinien entfallen Besichtigungszeiten/Führungen
bis auf weiteres.

———————————————-

Herbst Winter 2020 – 2021

in Vorbereitung

—-

Führungen nach Absprache

Festgottesdienst im Dom am 16. August 2020

Gottesdienst, Veranstaltungen – Corona?

Natürlich werden die aktuellen Auflagen und Empfehlungen zur Einschränkung der Corona-Infektionen berücksichtigt (u.a. Abstand 2m, Teilnehmerliste, Kontaktvermeidung, Desinfektion, Mund-Nasen-Schutz, Kollekte nur am Ausgang, kein Gemeindegesang).

EKBO – Infektionsschutz – 8 Regeln für Gottesdienst und Kirchenbesuch  (pdf)

Bleiben Sie gesund und behütet.

Sonntag Rogate, 17.05.2020

Havelberger Dom

Nun ist wieder Gottesdienst vor Ort möglich. Zwar mit Einschränkungen, aber es geht.

Sonntag Rogate
Kurzgottesdienst im Dom
Sonntag Rogate

Sonntag Kantate, 10.05.2020

Havelberger Dom

Sonntag Kantate

Psalm, Wort und Segen – Frank Städler, Dompfarrer

Klostergarten – Kathrin Städler

Orgel, Gesang – Matthias Bensch, Domkantor

Havelberger Kantatenchor – (Konzertausschnitt Rheinberger v. 02.10.2016, Dom Havelberg)

Impressionen aus Havelberg – Max Tietze

aufgenommen, Mai 2020

Sonntag, Jubilate, 03.05.2020, Havelberg

Havelberger Dom

Wort und Segen – Frank Städler, Dompfarrer
Bibelworte
Judith Tetzlaff, Dirk Tetzlaff, Tillmann Lohse, Friedrich Egberink, Ralf Dülfer, Sabine Jahnke, Klaus-Dieter Steuer
Orgel, Klavier – Matthias Bensch, Domkantor
Gesang – Doreen Bäther
Impressionen von ehemaligen BUGA-Plätzen und vom Winterhafen (Havel) – Max Tietze
aufgenommen in Havelberg, April/Mai 2020

Sonntag, Miserikordias Domini, 26.04.2020, Kirche Toppel

Havelberger Dom

Sonntag Miserikordias Domini (2. Sonntag nach Ostern)

Predigt – Frank Städler, Dompfarrer
Zu Gast beim Toppeler Schäfermeister Uwe Paul
Psalm, Evangelium – Simone Dülfer, Ralf Dülfer
Orgel, Klavier – Matthias Bensch, Domkantor
Gesang – Judith Tetzlaff

aufgenommen in Toppel | Havelberg, April 2020

Sonntag, Quasimodogeniti, 19.04.2020, Nitzow Dorfkirche

Havelberger Dom

Herzlich willkommen bei der Evangelischen Kirchengemeinde Nitzow

Sonntag Quasimodogeniti (1. Sonntag nach Ostern)

Predigt – Frank Städler, Dompfarrer
Evangelium – Rita Spanner
Orgel – Alf Kohlhaus

aufgenommen in Nitzow (Havelberg), April 2020

http://www.nitzow.havelberg-dom.de

Ostermontag, Toppel

Havelberger Dom

Ostermontag

Lesung – Frank Städler, Dompfarrer

Gesang und Orgel – Matthias Bensch, Domkantor

aufgenommen in Havelberg | Toppel, April 2020

Ostersonntag, Havelberg

Havelberger Dom

 

Ostersonntag

Predigt und Segen – Frank Städler, Dompfarrer
Grußwort und Evangelium – Sabine Ruß, Gemeindekirchenrat Havelberg
Gesang und Orgel – Matthias Bensch, Domkantor

aufgenommen im Dom zu Havelberg, April 2020

Diejenigen, die sonst bei der “Kinderkirche” immer vor Ort dabei sind, haben zu Hause Ostern vorbereitet. 🙂

Ostern 2020
Ostern 2020
Ostern 2020

Ostern 2020
Ostern 2020
Ostern 2020

2020 – Passionszeit – Karwoche – Lettnerbetrachtung

Havelberger Dom

#WirbleibenzuHause

Am Lettner- und Chorschrankenensemble im Dom zu Havelberg wird der Betrachter in die Geschichte Jesu mitgenommen. Äußerst eindrucksvolle Sandsteinreliefs zeigen den Einzug in Jerusalem bis hin zur Himmelfahrt.

Anlässlich des Gottesdienstes am Karfreitag hätten sich Gemeindemitglieder und Gäste vor Ort am Lettner versammelt. Aufgrund der Einschränkungen durch Corona geht dies in diesem Jahr nicht, so dass hier der Gemeindekirchenrat Havelberg ermöglicht, zusammen mit Bibelversen die Lettnerbilder anzuschauen und von “Zu Hause aus” dabei zu sein.

Station 8

Auferstehung, Jesus zeigt sich seinen Jüngern

Ostersonntag, 12.04.2020

Station 7

Jesus wird vom Kreuz abgenommen

Karsamstag, 11.04.2020

Station 6

Jesus stirbt am Kreuz

Karfreitag, 10.04.2020

Station 5

Pilatus verurteilt Jesus

Donnerstag, 09.04.2020

Station 4

Verrat durch Judas

Mittwoch, 08.04.2020

Station 3

Jesus im Garten Gethsemane

Dienstag, 07.04.2020

Station 2

Das letzte Abendmahl

Montag, 06.04.2020

Station 1

Einzug in Jerusalem

Sonntag, 05.04.2020

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Die barocke Scholtze-Orgel der Havelberger Stadtkirche St. Laurentius wartet auf ein neues Leben!

orgelverein-havelberg Die Orgel in der Stadtkirche ist ein herausragendes Kulturgut, auf der die traditionsreiche deutsche und europäische Orgelmusik des Barocks, insbesondere die Musik von Johann Sebastian Bach optimal zum Klingen gebracht werden kann. Damit dieses sehr seltene, außerordentlich schöne Instrument wieder in altem Glanz erstrahlen kann, hat sich der "Verein für die Restaurierung und Erhaltung der barocken Scholtze-Orgel der St. Laurentiuskirche zu Havelberg e.V." gegründet. Das Ziel des Vereins ist es, die Scholtze-Orgel der Stadtkirche auf ihren Ursprungszustand von 1754 zurückzuführen. Das ist sinnvoll, da heute noch über 50% des Originalbestandes von Scholtze erhalten sind. ...[weiterlesen]

Kalender

<< Feb 2021 >>
MDMDFSS
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
1 2 3 4 5 6 7

Aufgrund der Coronakrise sind zur Zeit Veranstaltungen nur eingeschränkt möglich.

Weitere Termine

  • alle Veranstaltungen
  • Gottesdienst & Andacht
  • Konzerte
  • Gemeindeleben Termine
    • Eltern-Kind-Gruppe
    • Konfirmanden und Konfirmation
    • Gartenrunde
    • Spirituelle Erwachsenenbildung
    • Gemeindenachmittag
  • Termine Chorproben

Kirchengemeinde Havelberg

ist auch hier

  • Facebook
  •  Youtube

Dom-Hospital-Stiftung Havelberg – Förderung christlicher Belange für ältere Menschen

Der Ursprung der Stiftung
reicht bis ins Jahr 1558 zurück.
heutige Aktivitäten …
Ihre Hilfe …
[weiterlesen]

Veranstaltungen und Höhepunkte zum Festjahr > verschoben auf 2021

850 Jahre Dom Havelberg

Neues

  • 2021 – Ostern
  • 2021 – Karfreitag
  • Gemeindebrief März – Mai 2021
  • Letzter Sonntag nach Epiphanias – Verklärung Jesu
  • 3. Sonntag nach Epiphanias – aus der Dorfkirche Nitzow
  • 2. Sonntag nach Epiphanias – Hochzeit zu Kana
  • 1. Sonntag nach Epiphanias – Taufe
  • Silvester – Altjahrsabend 2020
  • Weihnachten 2020 … ist dieses Jahr anders
  • Gemeindebrief Dezember 2020 – Februar 2021
  • Adventsbasteln – Zu Hause: Weihnachtsengel aus Papier(teller)
  • 1. Advent – 2020

Nachblättern

Kirchengemeinde Havelberg
Evangelische St.-Marien-
St.-Laurentius-Gemeinde
in der Hansestadt Havelberg

Kirchengemeinde Nitzow
Evangelische
Kirchengemeinde Nitzow
—
Der Pfarrsprengel Havelberg umfasst die Orte Havelberg, Nitzow, Toppel und Jederitz. Er ist Teil des Kirchenkreises Prignitz und der EKBO.

Seiten

  • Dom & Führungen
    • Info, Öffnung, Lage
    • Domführungen – Anmeldung
    • BUGA – in Havelberg
  • Konzerte
    • Programm
    • Kartenvorverkauf
    • Archiv
  • Chor & Musik
    • Spatzenchor
    • Kinderchor
    • Jugendchor
    • Havelberger Kantatenchor
    • Instrumentalensemble Havelberger Dom
    • Vokalensemble am Havelberger Dom
    • Scholtze-Orgel von 1777
  • Gemeinde
    • Eltern-Kind-Gruppe
    • Christenlehre und Kinderkirche
    • Konfirmanden
    • Besuchskreis
    • Gartenrunde
    • Gemeindebrief
    • Pfarrhaus am Propsteiplatz
      • Aus dem Pfarramt
    • Gemeindekirchenrat Havelberg
    • Dom-Hospital-Stiftung Havelberg
    • Treten Sie ein! -Fragen zum Kirchen(wieder)eintritt
    • Konfirmationsjubiläum
    • Domfest
    • Kirchenbücher
    • Links
  • Gottesdienst & Andacht
  • Kirchen
    • Dom St. Marien
      • Fotos, Bilder und Läuten der Glocken
    • Kirche St. Laurentius
    • Kirche Nitzow
    • Kirche Toppel
    • Kirche Jederitz
  • Friedhöfe
  • Kontakt
    • Domführung anmelden
    • Friedhofsverwaltung
    • Gemeindebüro
    • Gemeindekirchenrat Havelberg
    • Gemeindekirchenrat Nitzow
    • Kantorat
    • Pfarramt

Dom – Öffnungszeiten

April bis Oktober
Dienstag bis Samstag
10.00 - 17.00 Uhr
Sonntag und an Feiertagen
12.00 - 17.00 Uhr


November bis März
Mittwoch bis Samstag
10.00 - 16.00 Uhr
Sonntag und an Feiertagen
12.00 - 16.00 Uhr

Bitte fördern Sie unsere Arbeit

Selbst die Einnahmen eines gut besuchten Konzertes decken nur einen Teil der Kosten. Helfen Sie mit Ihrer Spende, die kirchenmusikalische Arbeit in Havelberg zu fördern. Dafür können Sie z.B. die Spendenbox (Orgelpfeife) im Dom nutzen oder die Möglichkeit, Ihren Spendenbeitrag auf unser Konto zu überweisen. Vermerken Sie dabei bitte Ihre vollständige Anschrift, damit wir Ihnen den Spendeneingang bestätigen und Ihnen ggf. eine Spendenbescheinigung zustellen können. Wir danken Ihnen! Unsere Bankverbindung: Kreissparkasse Stendal Ev. Kirchengemeinde Havelberg Kto: 3080003151 BLZ: 81050555 IBAN: DE27 8105 0555 3080 0031 51 BIC: NOLADE21SDL Kennwort: Kirchenmusik
© 2011 - havelberg-dom.de Impressum / Datenschutz
↑