Orgelkonzert am 10. Mai 2014

Domkantor Matthias Bensch begrüßte Dietrich Kollmansperger an der Orgel des Doms St. Marien in Havelberg. Dietrich Kollmannsperger hat sich auf Orgelmusik des 17. und 18. Jahrhunderts spezialisiert.
Am Sonnabend, den 10. Mai 2014, wurde zum Orgelkonzert mit Musik des 17. und 18. Jahrhunderts eingeladen. Es erklangen Werke u.a. von Scheidt, Buxtehude und Bach, dargeboten von Dietrich Kollmannsperger (Tangermünde) an der Scholtze-Orgel (1777) des Havelberger Doms. Ausbildung an Klavier und Orgel sowie selbständige Studien zur Orgelinterpretation begründeten seinen Werdegang zum Konzertorganisten und Clavichordspieler. Großes Ansehen genießt seine Tätigkeit als Orgelwissenschaftler. Dietrich Kollmannsperger, Jahrgang 1958, war schon bei zahlreichen Konzerten, vorwiegend an historischen Orgeln, in Deutschland und im europäischen Ausland zu hören. Dazu kommen Aufnahmen für Rundfunk und CD sowie orgel- und musikwissenschaftliche Publikationen.