Juni 2012: Der Gemeindekirchenrat informiert
Liebe Gemeindemitglieder, liebe Leser unseres Gemeindebriefes,
die Vakanzzeit in unserem Pfarrsprengel neigt sich dem sehnsüchtig erwarteten Ende zu: Pfarrer Städler wird in der 25. Kalenderwoche mit seiner Familie in das Pfarrhaus einziehen und am Sonntag, den 01. Juli 2012 seinen Pfarrdienst bei uns mit Gottesdiensten in Havelberg und Nitzow beginnen.
Der offizielle feierliche Einführungsgottesdienst für Pfarrer Städler wird am 22. Juli 2012 um 14.00 Uhr unter Leitung von Herrn Superintendenten Sparre im Havelberger Dom stattfinden.
Wir werden Familie Städler bereits auf unserem Domfest als Gäste begrüßen können – ein guter Anlass für erste Begegnungen in einer zwanglosen Atmosphäre!
Die Vorbereitungen zum Domfest sind fast abgeschlossen und wir erwarten wieder einen abwechslungsreichen und unterhaltsamen Festtag. Von vielen wird insbesondere der Kuchenbasar bereits sehnsüchtig erwartet und wir erbitten wie jedes Jahr dankend Ihre zahlreichen leckeren Kuchenspenden, die am Freitag, den 22., und am Samstag, den 23. Juni, im Paradiessaal abgegeben werden können.
Ein Hauptthema der Bundesgartenschau 2015, die unaufhaltsam näher rückt, lautet „Von Dom zu Dom“. Die evangelische Kirche möchte die Kirchen entlang der Buga-Strecke als lebendige Gotteshäuser präsentieren. Am 17. April 2012 wurde deshalb im Beisein von Generalsuperintendentin Asmus das Projektbüro „Kirche und Buga 2015“ in Rathenow eröffnet. Hier sollen Ideen gesammelt und koordiniert werden. Vom Havelberger Gemeindekirchenrat nahmen Herr Förster und Frau Jahnke an der Eröffnungsveranstaltung teil.
Abgesehen von der Jubiläumskonfirmation am Sonntag, den 03. Juni 2012, werden wir in diesem Jahr keine regelmäßigen Gottesdienste in der Stadtkirche feiern. Die Orgel kann zur Zeit nicht gespielt werden, außerdem beginnen in den nächsten Monaten Sanierungsmaßnahmen. Änderungen erfahren Sie rechtzeitig durch die Abkündigungen im Gottesdienst und aus der Tagespresse.
Die Turmuhr der Stadtkirche steht seit längerer Zeit still – ein Ärgernis für viele Havelberger. Die Gründe dafür wurden in der Volksstimme-Ausgabe vom 25. April 2012 erläutert und sollen hier nochmal kurz wiedergegeben werden:
1. Die Turmuhr muss wöchentlich aufgezogen werden. Da die Holztreppe im Kirchturm baufällig ist, ist ein Betreten nur auf eigene Gefahr möglich.
2. Eine Erneuerung der Treppe ist mit Kosten und Auflagen seitens des Denkmalschutzes verbunden.
3. Der Einbau eines automatischen Aufziehwerkes ist ebenfalls mit Kosten verbunden.
Der Gemeindekirchenrat sucht derzeit nach einer machbaren Lösung – die wir demnächst hoffentlich auf dieser Seite bekannt geben können!
In vielen Familien wird mit Spannung auf die Einschulung hin geplant, Ranzen, Schulbücher und Schultüte werden gekauft. Auch wir wollen die Kinder begleiten und unter Gottes Segen und Schutz stellen. Wir laden daher jetzt schon alle Schulanfänger mit Familie und Paten zu unserem Gottesdienst zum Schulanfang ein – näheres dazu folgt im nächsten Gemeindebrief.
Es grüßt Sie herzlich
Ihre Sabine Jahnke