↓
 
  • Home
  • Dom & Führungen
    • Info, Öffnung, Lage
    • Domführungen – Anmeldung
    • BUGA – in Havelberg
  • Konzerte
    • Programm
    • Kartenvorverkauf
    • Archiv
  • Chor & Musik
    • Spatzenchor
    • Kinderchor
    • Jugendchor
    • Havelberger Kantatenchor
    • Instrumentalensemble Havelberger Dom
    • Vokalensemble am Havelberger Dom
    • Scholtze-Orgel von 1777
  • Gemeinde
    • Eltern-Kind-Gruppe
    • Christenlehre, Kinderkirche, Kindergottesdienst
    • Konfirmanden
    • Gemeindenachmittag
    • Besuchskreis
    • Gartenrunde
    • Gemeindebrief
    • Pfarrhaus am Propsteiplatz
      • Havelberger Dialoge
      • Aus dem Pfarramt
    • Gemeindekirchenrat
    • Dom-Hospital-Stiftung Havelberg
    • Treten Sie ein! -Fragen zum Kirchen(wieder)eintritt
    • Konfirmationsjubiläum
    • Domfest | Domweihfest
    • Kirchenbücher
    • Links
  • Gottesdienst & Andacht
  • Kirchen
    • Dom St. Marien
      • Fotos, Bilder und Läuten der Glocken
      • 850 Jahre Dom St. Marien zu Havelberg > verschoben auf 2021
    • Kirche St. Laurentius
      • Die barocke Scholtze-Orgel von 1754 in der Havelberger Stadtkirche St. Laurentius hat ein neues Leben!
    • Kirche Nitzow
    • Kirche Toppel
    • Kirche Jederitz
  • Friedhöfe
  • Kontakt
    • Domführung anmelden
    • Friedhofsverwaltung
    • Gemeindebüro
    • Gemeindekirchenrat Havelberg
    • Gemeindekirchenrat Nitzow
    • Kantorat
    • Pfarramt

Havelberger Dom

Havelberg - Dom St. Marien, Stadtkirche, Gottesdienste, Chor, Konzert, Evangelische St.-Marien-St.-Laurentius-Gemeinde

Startseite→Kategorien Kirchenmusik - Seite 5 << 1 2 3 4 5

Archiv der Kategorie: Kirchenmusik

Artikelnavigation

Neuere Beiträge →

Orgelkonzert zum Pfingstfest – Dom Havelberg

Havelberger Dom Veröffentlicht am 26. Mai 2012 von Max Tietze13. Juni 2012

Am Sonnabend, den 26.Mai 2012, gab es im Havelberger Dom den Auftakt zu den diesjährigen kirchenmusikalischen Veranstaltungen mit dem Orgelkonzert zum Pfingstfest “Komm, Heiliger Geist, Herre Gott”. Domkantor Mike Nych ließ die Scholtze-Orgel (1777) mit Werken von u.a. von Samuel Scheidt, Johann Sebastian Bach (Fantasia super: “Komm, Heiliger Geist, Herre … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Kirchenmusik | Verschlagwortet mit 2012,Dom,Havelberg,Konzert,Mike Nych,Orgel,Pfingsten

Orgel-Matinee im Dom zum 1. Havelberger Töpfermarkt

Havelberger Dom Veröffentlicht am 29. April 2012 von Max Tietze7. Juli 2013

Am Sonntag, 29. April 2012 wurde nach dem Gottesdienst zur Orgel-Matinee anlässlich des 1. Havelberger Töpfermarktes in den Dom eingeladen. Domkantor Mike Nych begeisterte die Besucher von Dom und Töpfermarkt mit Orgelmusik. Der Töpfermarkt am 28./29. April 2012 jeweils 10 bis 18 Uhr wurde von der Havelberger Töpferei Von Hand … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein,Kirchenmusik,Tourismus | Verschlagwortet mit Dom,Havelberg,Matinee,Orgel,Töpferei,Töpfermarkt

Orgelmusik zum Jahreswechsel

Havelberger Dom Veröffentlicht am 31. Dezember 2011 von Max Tietze4. März 2012

Über 400 Havelberger und Gäste folgten der Einladung zur „Orgelmusik zum Jahreswechsel“ am Sonnabend, dem 31. Dezember 2011, um 23.30 Uhr im Havelberger Dom. Kantor Mike Nych an der Orgel schuf mit festlichen Werken einen besinnlichen Jahresausklang. Zum Auftakt gab es die beschwingte und eine grandiose Wirkung entfaltende Festival Toccata … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Kirchenmusik | Verschlagwortet mit bach,Havelberg,jahreswechsel,Konzert,Mike Nych,Orgel

Musik und Texte zum Weihnachtsfest

Havelberger Dom Veröffentlicht am 27. Dezember 2011 von Max Tietze6. Oktober 2020

Am späten Nachmittag des 2. Weihnachtsfeiertages des Jahres 2011 konnte Kantor Mike Nych die Gäste im sehr gut gefüllten Havelberger Paradiessaal zum Konzert unter dem Motto „Musik und Texte zum Weihnachtsfest“ begrüßen. Der Kammermusikkreis der Evangelischen Gemeinde Havelberg unter Leitung von Kantor i.R. Gottfried Förster bot ein musikalisch facettenreiches Programm … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Konzerte Rückschau | Verschlagwortet mit Dom,dorothee rutsch,friedrich busse,gottfried förster,Havelberg,judith tetzlaff,jutta hubeny,kammermusikreis,Kantor,katrin rauls,Mike Nych,musik,paradiessaal,texte,weihnachtsfest

Weihnachtsoratorium in der Havelberger Stadtkirche

Havelberger Dom Veröffentlicht am 5. Dezember 2011 von Max Tietze7. Juli 2013

Zur Einstimmung auf die Weihnachtszeit erklang am  4. Dezember 2011, dem 2. Adventssonntag, um 17.00 Uhr das Weihnachtsoratorium (Kantaten I-III) von Johann Sebastian Bach in der Havelberger Stadtkirche. Unter der Leitung von Kantor Mike Nych war neben dem Havelberger Kantatenchor erstmalig auch der Havelberger Kinderchor an der Aufführung beteiligt, außerdem … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein,Kirchenmusik | Verschlagwortet mit 2011,chor,Dezember,gesang,Havelberg,kantate,Kantor,Konzert,Mike Nych,orchester,Orgel,stadtkirche,weihnachtsoratorium

Adventssingen im Dom

Havelberger Dom Veröffentlicht am 24. November 2011 von Max Tietze10. November 2013

Unter dem Motto „Vorfreude, schönste Freude“ stand der Nachmittag im Dom am Mittwoch, den 23. November 2011. Das Kinder-Eltern-Zentrum der Havelberger integrativen Kindertagesstätte „Regenbogen“ lud zum Adventsliedersingen ein. Viele bekannte Weihnachtslieder erfüllten den Dom, Kantor Mike Nych stimmte mit der Orgel große und kleine Kinder auf die Weihnachtszeit ein.

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Allgemein,Kirchenmusik | Verschlagwortet mit adventssingen,Dom,Havelberg,Kantor,kinder

Musik und Texte zum Ewigkeitssonntag

Havelberger Dom Veröffentlicht am 20. November 2011 von Max Tietze10. November 2013

Zu einer besinnlichen Einstimmung auf den Ewigkeitssonntag wurde am Samstag, den 19. November, um 16.00 Uhr in den Paradiessaal am Havelberger Dom eingeladen. Zu Gast war das Leipziger Blechbläserquintett emBRASSment, ein junges Ensemble, das national zur Spitze seiner Klasse gehört und bei uns mit einem facettenreichen Programm das Publikum in … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Kirchenmusik | Verschlagwortet mit Dom,ewigkeitssonntag,Havelberg,Konzert

Artikelnavigation

Neuere Beiträge →

Die barocke Scholtze-Orgel der Havelberger Stadtkirche St. Laurentius hat ein neues Leben!

orgelverein-havelberg Die Orgel in der Stadtkirche ist ein herausragendes Kulturgut, auf der die traditionsreiche deutsche und europäische Orgelmusik des Barocks, insbesondere die Musik von Johann Sebastian Bach optimal zum Klingen gebracht werden kann. Damit dieses sehr seltene, außerordentlich schöne Instrument wieder in altem Glanz erstrahlen kann, hat sich der "Verein für die Restaurierung und Erhaltung der barocken Scholtze-Orgel der St. Laurentiuskirche zu Havelberg e.V." gegründet. Das Ziel des Vereins ist es, die Scholtze-Orgel der Stadtkirche auf ihren Ursprungszustand von 1754 zurückzuführen und nach der Restaurierung (2019-2021) zukünftig zu erhalten. Das ist sinnvoll, da heute noch über 50% des Originalbestandes von Scholtze erhalten sind. ...[weiterlesen]

Veranstaltungen

  • Orgelkonzert in der Stadtkirche - Jannes Wendt
    21.08.2022 | 17:00 Uhr | St.-Laurentius-Kirche Havelberg
  • Konzert im Rahmen des 27. Musikfest Altmark „Oyfn Veg Tsum Glik“
    28.08.2022 | 17:00 Uhr | Dom St. Marien Havelberg – Klosterhof
  • Orgelkonzert in der Stadtkirche - Irene Roth-Halter
    04.09.2022 | 17:00 Uhr | St.-Laurentius-Kirche Havelberg
  • Orgelkonzert in der Stadtkirche - Matthias Bensch
    11.09.2022 | 17:00 Uhr | St.-Laurentius-Kirche Havelberg

Weitere Termine

  • alle Veranstaltungen
  • Gottesdienst & Andacht
  • Konzerte
  • Gemeindeleben Termine
    • Eltern-Kind-Gruppe
    • Christenlehre, Kinderkirche und Kindergottesdienst
    • Konfirmanden und Konfirmation
    • Gemeindenachmittag
    • Gesprächsrunden, Vorträge
    • Gartenrunde
  • Termine Chorproben

Havelberger Dialoge

Havelberg Dom St. Marien

12. - 26.Juli 2022
Das Reden miteinander ist in der Tat etwas schwieriger, wir glauben aber, nicht unmöglich geworden. Als Domgemeinde wollen wir uns als Gesprächsort zur Verfügung stellen. ... Als ersten Themenschwerpunkt in dieser Reihe steht der Dialog mit der jüdischen Welt im Mittelpunkt. ... [weiterlesen]

Kirchengemeinde Havelberg

ist auch hier

  • Facebook
  •  Youtube

Dom-Hospital-Stiftung Havelberg – Förderung christlicher Belange für ältere Menschen

Der Ursprung der Stiftung
reicht bis ins Jahr 1558 zurück.
heutige Aktivitäten …
Ihre Hilfe …
[weiterlesen]

Neues

  • Domweihfest 2022
  • Konfirmation in Nitzow zu Pfingsten
  • Gemeindebrief Juni-August 2022
  • „Haltung“ – Holzskulpturen von Ulli Kittelmann im Dom zu Havelberg
  • Stadtkirche: Sanierung der Südfassade geht weiter
  • Gemeindebrief März-Mai 2022
  • Spannendes Projekt mit dem Kinderchor – jetzt mitmachen
  • Termine, Dom Öffnungszeit, Führungen, Offene Kirchen
  • Friedensgebet und Ukraine-Hilfe in Havelberg
  • Weihnachten 2021
  • Premierentermine im Dezember für restaurierte Scholtze-Orgel in der Stadtkirche
  • Die barocke Scholtze-Orgel von 1754 in der Havelberger Stadtkirche St. Laurentius hat ein neues Leben!

Nachblättern

Kirchengemeinde Havelberg
Evangelische St.-Marien-
St.-Laurentius-Gemeinde
in der Hansestadt Havelberg

Kirchengemeinde Nitzow
Evangelische
Kirchengemeinde Nitzow
—
Der Pfarrsprengel Havelberg umfasst die Orte Havelberg, Nitzow, Toppel und Jederitz. Er ist Teil des Kirchenkreises Prignitz und der EKBO.

Seiten

  • Home
  • Dom & Führungen
    • Info, Öffnung, Lage
    • Domführungen – Anmeldung
    • BUGA – in Havelberg
  • Konzerte
    • Programm
    • Kartenvorverkauf
    • Archiv
  • Chor & Musik
    • Spatzenchor
    • Kinderchor
    • Jugendchor
    • Havelberger Kantatenchor
    • Instrumentalensemble Havelberger Dom
    • Vokalensemble am Havelberger Dom
    • Scholtze-Orgel von 1777
  • Gemeinde
    • Eltern-Kind-Gruppe
    • Christenlehre, Kinderkirche, Kindergottesdienst
    • Konfirmanden
    • Gemeindenachmittag
    • Besuchskreis
    • Gartenrunde
    • Gemeindebrief
    • Pfarrhaus am Propsteiplatz
      • Havelberger Dialoge
      • Aus dem Pfarramt
    • Gemeindekirchenrat
    • Dom-Hospital-Stiftung Havelberg
    • Treten Sie ein! -Fragen zum Kirchen(wieder)eintritt
    • Konfirmationsjubiläum
    • Domfest | Domweihfest
    • Kirchenbücher
    • Links
  • Gottesdienst & Andacht
  • Kirchen
    • Dom St. Marien
      • Fotos, Bilder und Läuten der Glocken
      • 850 Jahre Dom St. Marien zu Havelberg > verschoben auf 2021
    • Kirche St. Laurentius
      • Die barocke Scholtze-Orgel von 1754 in der Havelberger Stadtkirche St. Laurentius hat ein neues Leben!
    • Kirche Nitzow
    • Kirche Toppel
    • Kirche Jederitz
  • Friedhöfe
  • Kontakt
    • Domführung anmelden
    • Friedhofsverwaltung
    • Gemeindebüro
    • Gemeindekirchenrat Havelberg
    • Gemeindekirchenrat Nitzow
    • Kantorat
    • Pfarramt

Dom – Öffnungszeiten

April bis Oktober
Dienstag bis Samstag
10.00 - 17.00 Uhr
Sonntag und an Feiertagen
12.00 - 17.00 Uhr


November bis März
Mittwoch bis Samstag
10.00 - 16.00 Uhr
Sonntag und an Feiertagen
12.00 - 16.00 Uhr

Einschränkungen der Öffnungszeiten aufgrund
von Gottesdiensten, Proben, Corona etc.
hier ansehen

Bitte fördern Sie unsere Arbeit

Selbst die Einnahmen eines gut besuchten Konzertes decken nur einen Teil der Kosten. Helfen Sie mit Ihrer Spende, die kirchenmusikalische Arbeit in Havelberg zu fördern. Dafür können Sie z.B. die Spendenbox (Orgelpfeife) im Dom nutzen oder die Möglichkeit, Ihren Spendenbeitrag auf unser Konto zu überweisen. Vermerken Sie dabei bitte Ihre vollständige Anschrift, damit wir Ihnen den Spendeneingang bestätigen und Ihnen ggf. eine Spendenbescheinigung zustellen können. Wir danken Ihnen! Unsere Bankverbindung: Kreissparkasse Stendal Ev. Kirchengemeinde Havelberg Kto: 3080003151 BLZ: 81050555 IBAN: DE27 8105 0555 3080 0031 51 BIC: NOLADE21SDL Kennwort: Kirchenmusik
© 2011 - havelberg-dom.de Impressum / Datenschutz
↑