↓
 
  • Home
  • Dom & Führungen
    • Info, Öffnung, Lage
    • Domführungen – Anmeldung
    • BUGA – in Havelberg
  • Konzerte
    • Programm
    • Kartenvorverkauf
    • Archiv
  • Chor & Musik
    • Spatzenchor
    • Kinderchor
    • Jugendchor
    • Havelberger Kantatenchor
    • Instrumentalensemble Havelberger Dom
    • Vokalensemble am Havelberger Dom
    • Scholtze-Orgel von 1777
  • Gemeinde
    • Eltern-Kind-Gruppe
    • Christenlehre, Kinderkirche, Kindergottesdienst
    • Konfirmanden
    • Gemeindenachmittag
    • Besuchskreis
    • Gartenrunde
    • Gemeindebrief
    • Pfarrhaus am Propsteiplatz
      • Havelberger Dialoge 2023
      • Aus dem Pfarramt
    • Gemeindekirchenrat
    • Dom-Hospital-Stiftung Havelberg
    • Treten Sie ein! -Fragen zum Kirchen(wieder)eintritt
    • Konfirmationsjubiläum
    • Domfest | Domweihfest
    • Kirchenbücher
    • Links
  • Gottesdienst & Andacht
  • Kirchen
    • Dom St. Marien
      • Fotos, Bilder und Läuten der Glocken
      • 850 Jahre Dom St. Marien zu Havelberg > verschoben auf 2021
    • Kirche St. Laurentius
      • Die barocke Scholtze-Orgel von 1754 in der Havelberger Stadtkirche St. Laurentius hat ein neues Leben!
    • Kirche Nitzow
    • Kirche Toppel
    • Kirche Jederitz
  • Friedhöfe
  • Kontakt
    • Domführung anmelden
    • Friedhofsverwaltung
    • Gemeindebüro
    • Gemeindekirchenrat Havelberg
    • Gemeindekirchenrat Nitzow
    • Kantorat
    • Pfarramt

Havelberger Dom

Havelberg - Dom St. Marien, Stadtkirche, Gottesdienste, Chor, Konzert, Evangelische St.-Marien-St.-Laurentius-Gemeinde

Startseite→Kategorien Gemeindebrief - Seite 4 << 1 2 3 4 5 >>

Archiv der Kategorie: Gemeindebrief

Der Gemeindebrief wird alle drei Monate für die Gemeinde Havelberg und Gemeinde Nitzow herausgegeben. Jede Ausgabe enthält Gedanken zu Bibeltexten oder eine Predigt zum Nachlesen, aktuelle Termine zu Gottesdiensten, Gemeindegruppen, Konzerten etc.. Dazu kommen Informationen aus dem Pfarramt, Mitteilungen der Gemeindekirchenräte Havelberg und Nitzow sowie aus dem Bereich Kirchenmusik. Wissenswertes zu verschiedenen aktuellen Themen bereichert jede Ausgabe.
Wo gibt´s das Heft? – Infos zum gedruckten Gemeindebrief

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Gemeindebrief September – November 2014

Havelberger Dom

Hier können Sie den Gemeindebrief als pdf-Datei lesen. 2014-09-11-Gemeindebrief-online.pdf

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Gemeindebrief | Verschlagwortet mit Gemeindebrief,Havelberg

Gemeindebrief Juni – August 2014

Havelberger Dom

Hier können Sie den Gemeindebrief als pdf-Datei lesen. 2014-06-08-Gemeindebrief-online.pdf

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Gemeindebrief | Verschlagwortet mit 2014,Gemeindebrief,Havelberg,Orgel,stadtkirche

Gemeindebrief März – Mai 2014

Havelberger Dom

Hier können Sie den Gemeindebrief als pdf-Datei lesen. 2014-03-05-Gemeindebrief-online.pdf

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Gemeindebrief | Verschlagwortet mit evangelische gemeinde,Gemeindebrief,Havelberg

Gemeindebrief Dezember 2013 – Februar 2014

Havelberger Dom Veröffentlicht am 30. November 2013 von Max Tietze30. November 2013

Hier können Sie den Gemeindebrief als pdf-Datei lesen. 2013-12-2014 02-Gemeindebrief-online.

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Gemeindebrief | Verschlagwortet mit Gemeindebrief

Gemeindebrief September-November 2013

Havelberger Dom Veröffentlicht am 1. September 2013 von Max Tietze7. September 2013

Hier können Sie den Gemeindebrief als pdf-Datei lesen. 2013-09-11-Gemeindebrief-online

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Gemeindebrief | Verschlagwortet mit Gemeindebrief,Havelberg

Gemeindebrief Juni-August 2013

Havelberger Dom Veröffentlicht am 1. Juni 2013 von Max Tietze7. September 2013

Hier können Sie den Gemeindebrief als pdf-Datei lesen. 2013-06-08-Gemeindebrief-online

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Gemeindebrief | Verschlagwortet mit Gemeindebrief,Havelberg

März 2013 – Liebe Leser,

Havelberger Dom Veröffentlicht am 26. Februar 2013 von Pfarrer Frank Städler6. Dezember 2016

„Papa, warum hängt der da?“, fragt ein Kind seinen Vater und zeigt auf das Kruzifix in einer Kirche, die sie gerade besichtigen. Und der Vater fängt an, von Jesus zu erzählen. Davon, dass er ein guter Mensch war, der anderen half und Menschen heilte, den aber böse Menschen aus dem … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Aus dem Pfarramt,Gemeindebrief | Verschlagwortet mit 2013,frank städler,Gemeindebrief,kreuz

Friedhofsverwaltung – Liebe Leserinnen und Leser

Havelberger Dom

[Gemeindebrief Dezember 2012] der November, mit seinen vielen Feiertagen für unsere Verstorbenen, ist vorüber. Nachdem die Gräber zum Volkstrauertag, Buß- und Bettag sowie Totensonntag hergerichtet wurden und es jetzt den Anschein hat, als wenn die Friedhöfe sich in ihren Winterschlaf begeben, ist die Saison der Friedhofspflege abgeschlossen. Nur vereinzelt sieht … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Gemeindebrief | Verschlagwortet mit begräbnis,dahlen,domfriedhof,evangelisch,Friedhof,friedhofsverwaltung,grabplatte,grabstele,Havelberg,jederitz,jungfernfriedhof,nitzow,ohne konfession,stadtfriedhof,toppel

Juni 2012: Der Gemeindekirchenrat informiert

Havelberger Dom Veröffentlicht am 1. Juni 2012 von Max Tietze1. Juni 2012

Liebe Gemeindemitglieder, liebe Leser unseres Gemeindebriefes, die Vakanzzeit in unserem Pfarrsprengel neigt sich dem sehnsüchtig erwarteten Ende zu: Pfarrer Städler wird in der 25. Kalenderwoche mit seiner Familie in das Pfarrhaus einziehen und am Sonntag, den 01. Juli 2012 seinen Pfarrdienst bei uns mit Gottesdiensten in Havelberg und Nitzow beginnen. … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Gemeindebrief,Gemeindekirchenrat Havelberg | Verschlagwortet mit Dom,gemeindekirchenrat,gottesdienst,Havelberg,Pfarrer,schulanfang,stadtkirche,turmuhr

Zur Feier der Auferstehung

Havelberger Dom Veröffentlicht am 31. März 2012 von Max Tietze3. September 2012

Ein bewusstes Erleben der Passionszeit und frohe Ostertage zur Feier der Auferstehung unseres Herrn Jesus Christus Wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Norbert Merten

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Gemeindebrief | Verschlagwortet mit Dom,Havelberg,merten,nitzow,ostern,Pfarrer

„Lichtblicke…“

Havelberger Dom

Wir hatten einen wunderschönen sonnigen Herbst. Wenn Licht in unser Leben hineinkommt, tut uns das wohl… – Es ist ein Zeugnis des Glaubens, dass wir etwas  gegen die Dunkelheiten setzen, angefangen mit der Laternentradition am Martinstag (11.11.), mit den Lichtern an den Gräbern – wir gedenken im Licht des Glaubens, … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Gemeindebrief | Verschlagwortet mit Gemeinde,Gemeindebrief,Havelberg,lichtblicke,Pfarrer

“Lasset uns nun gehen“ …

Havelberger Dom

Ich liebe den Sommer mit seiner Wärme, den unzähligen Blüten und verschiedensten Düften. Es macht mich einfach glücklich, die Sonne und lauen Nächte zu genießen! Und jedes Jahr fällt es mir schwer, mich mit dem Gedanken zu beschäftigen, dass diese Zeit abgelöst wird von Nebel, Nässe, Dunkelheit. Und jedes Jahr … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Gemeindebrief | Verschlagwortet mit Dom,Gemeindebrief,Havelberg,stadtkirche

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Die barocke Scholtze-Orgel der Havelberger Stadtkirche St. Laurentius hat ein neues Leben!

orgelverein-havelberg Die Orgel in der Stadtkirche ist ein herausragendes Kulturgut, auf der die traditionsreiche deutsche und europäische Orgelmusik des Barocks, insbesondere die Musik von Johann Sebastian Bach optimal zum Klingen gebracht werden kann. Damit dieses sehr seltene, außerordentlich schöne Instrument wieder in altem Glanz erstrahlen kann, hat sich der "Verein für die Restaurierung und Erhaltung der barocken Scholtze-Orgel der St. Laurentiuskirche zu Havelberg e.V." gegründet. Das Ziel des Vereins ist es, die Scholtze-Orgel der Stadtkirche auf ihren Ursprungszustand von 1754 zurückzuführen und nach der Restaurierung (2019-2021) zukünftig zu erhalten. Das ist sinnvoll, da heute noch über 50% des Originalbestandes von Scholtze erhalten sind. ...[weiterlesen]

Veranstaltungen

  • Havelberger Liedertafel - Volkstümliches Chorkonzert
    03.06.2023 | 16:00 Uhr | Dom St. Marien Havelberg
  • Dom - Gottesdienst mit dem Havelberger Vokalensemble
    04.06.2023 | 11:00 Uhr | Dom St. Marien Havelberg
  • Orgelkonzert in der Stadtkirche - Prof. Dr. Gunter Kennel
    04.06.2023 | 17:00 Uhr | St.-Laurentius-Kirche Havelberg
  • Wenzel & Band - Konzert Das Allerschönste noch nicht gesehn
    10.06.2023 | 18:00 Uhr | Dom St. Marien Havelberg – Klosterhof

Weitere Termine

  • alle Veranstaltungen
  • Gottesdienst & Andacht
  • Konzerte
  • Gemeindeleben Termine
    • Eltern-Kind-Gruppe
    • Christenlehre, Kinderkirche und Kindergottesdienst
    • Konfirmanden und Konfirmation
    • Gemeindenachmittag
    • Gesprächsrunden, Vorträge
    • Gartenrunde
  • Termine Chorproben

Havelberger Dialoge

Havelberg Dom St. Marien

Das Reden miteinander ist in der Tat etwas schwieriger, wir glauben aber, nicht unmöglich geworden. Als Domgemeinde wollen wir uns als Gesprächsort zur Verfügung stellen. ... Themenschwerpunkte in dieser Reihe  ... [weiterlesen]

Kirchengemeinde Havelberg

ist auch hier

  • Facebook
  •  Youtube

Dom-Hospital-Stiftung Havelberg – Förderung christlicher Belange für ältere Menschen

Der Ursprung der Stiftung
reicht bis ins Jahr 1558 zurück.
heutige Aktivitäten …
Ihre Hilfe …
[weiterlesen]

Neues

  • Gemeindebrief März – Mai 2023
  • „Predigtreihe Leiden_schaftlich für Frieden“ im Kirchenkreis Prignitz | Havelberg 26. Februar 2023
  • Februar 2023 – Friedensgebet im Dom
  • Gemeindebrief Dezember 2022 – Februar 2023
  • Havelberger Dialoge – „Frieden und Krieg!“ – Herbst 2022
  • Havelberger Dialoge – mit der jüdischen Welt – Sommer 2022
  • Gemeindebrief September – November 2022
  • Domweihfest 2022
  • Konfirmation in Nitzow zu Pfingsten
  • Gemeindebrief Juni-August 2022
  • „Haltung“ – Holzskulpturen von Ulli Kittelmann im Dom zu Havelberg / Mai-September 2022
  • Stadtkirche: Sanierung der Südfassade geht weiter

Nachblättern

Kirchengemeinde Havelberg
Evangelische St.-Marien-
St.-Laurentius-Gemeinde
in der Hansestadt Havelberg

Kirchengemeinde Nitzow
Evangelische
Kirchengemeinde Nitzow
—
Der Pfarrsprengel Havelberg umfasst die Orte Havelberg, Nitzow, Toppel und Jederitz. Er ist Teil des Kirchenkreises Prignitz und der EKBO.

Seiten

  • Home
  • Dom & Führungen
    • Info, Öffnung, Lage
    • Domführungen – Anmeldung
    • BUGA – in Havelberg
  • Konzerte
    • Programm
    • Kartenvorverkauf
    • Archiv
  • Chor & Musik
    • Spatzenchor
    • Kinderchor
    • Jugendchor
    • Havelberger Kantatenchor
    • Instrumentalensemble Havelberger Dom
    • Vokalensemble am Havelberger Dom
    • Scholtze-Orgel von 1777
  • Gemeinde
    • Eltern-Kind-Gruppe
    • Christenlehre, Kinderkirche, Kindergottesdienst
    • Konfirmanden
    • Gemeindenachmittag
    • Besuchskreis
    • Gartenrunde
    • Gemeindebrief
    • Pfarrhaus am Propsteiplatz
      • Havelberger Dialoge 2023
      • Aus dem Pfarramt
    • Gemeindekirchenrat
    • Dom-Hospital-Stiftung Havelberg
    • Treten Sie ein! -Fragen zum Kirchen(wieder)eintritt
    • Konfirmationsjubiläum
    • Domfest | Domweihfest
    • Kirchenbücher
    • Links
  • Gottesdienst & Andacht
  • Kirchen
    • Dom St. Marien
      • Fotos, Bilder und Läuten der Glocken
      • 850 Jahre Dom St. Marien zu Havelberg > verschoben auf 2021
    • Kirche St. Laurentius
      • Die barocke Scholtze-Orgel von 1754 in der Havelberger Stadtkirche St. Laurentius hat ein neues Leben!
    • Kirche Nitzow
    • Kirche Toppel
    • Kirche Jederitz
  • Friedhöfe
  • Kontakt
    • Domführung anmelden
    • Friedhofsverwaltung
    • Gemeindebüro
    • Gemeindekirchenrat Havelberg
    • Gemeindekirchenrat Nitzow
    • Kantorat
    • Pfarramt

Dom – Öffnungszeiten

April bis Oktober
Dienstag bis Samstag
10.00 - 17.00 Uhr
Sonntag und an Feiertagen
12.00 - 17.00 Uhr


November bis März
Mittwoch bis Samstag
10.00 - 16.00 Uhr
Sonntag und an Feiertagen
12.00 - 16.00 Uhr

Einschränkungen der Öffnungszeiten aufgrund
von Gottesdiensten, Proben, Corona etc.
hier ansehen

Bitte fördern Sie unsere Arbeit

Selbst die Einnahmen eines gut besuchten Konzertes decken nur einen Teil der Kosten. Helfen Sie mit Ihrer Spende, die kirchenmusikalische Arbeit in Havelberg zu fördern. Dafür können Sie z.B. die Spendenbox (Orgelpfeife) im Dom nutzen oder die Möglichkeit, Ihren Spendenbeitrag auf unser Konto zu überweisen. Vermerken Sie dabei bitte Ihre vollständige Anschrift, damit wir Ihnen den Spendeneingang bestätigen und Ihnen ggf. eine Spendenbescheinigung zustellen können. Wir danken Ihnen! Unsere Bankverbindung: Kreissparkasse Stendal Ev. Kirchengemeinde Havelberg Kto: 3080003151 BLZ: 81050555 IBAN: DE27 8105 0555 3080 0031 51 BIC: NOLADE21SDL Kennwort: Kirchenmusik
© 2011 - havelberg-dom.de Impressum / Datenschutz / Cookie-Richtlinie (EU)
↑
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}