Datum/Zeit
Date(s) - 01.05.2018
16:15 - 16:45
Veranstaltungsort
Probenraum im Ostflügel
Kategorien
Chor für 3- bis 6-Jährige
Leitung: Domkantor Matthias Bensch
Datum/Zeit
Date(s) - 01.05.2018
16:15 - 16:45
Veranstaltungsort
Probenraum im Ostflügel
Kategorien
Chor für 3- bis 6-Jährige
Leitung: Domkantor Matthias Bensch
Eine gesegnete Osterzeit für alle! Halt im Gedächtnis Jesus Christus, der auferstanden ist von den Toten. 2.Timotheus 2,8 Nach dem Festgottesdienst mit Kinderkirche und Kirchenkaffee am Sonntagvormittag gab es auch in diesem Jahr wieder „Osterhasen“ zum Anfassen – danke an Küster Andreas Engel! … Weiterlesen →
Die Scholtze-Orgel aus dem Jahre 1777 im Dom St. Marien zu Havelberg ist ein faszinierendes Instrument. Ihre erstaunlichen Klangvariationen werden sich auch wieder bei dem Konzert am Sonnabend, dem 21. April 2018 um 17.45 Uhr entfalten. Irene Roth-Halter aus der Schweiz wird diesmal zu Gast sein. Alle Einnahmen aus dem … Weiterlesen →
Am 23. und 24. April, Montag und Dienstag, ist keine Dombesichtigung möglich. Am Mittwoch, den 25. April, ist wieder zu den üblichen Zeiten (jeweils 10.00-18.00 Uhr, So. 12.00-18.00 Uhr) geöffnet.
Weiterlesen →Am Abend des 23. März 2018 kamen Jugendliche und Konfirmandengruppen aus dem Kirchenkreis Prignitz nach Havelberg, um hier am Jugendkreuzweg 2018 teilzunehmen. Gäste u.a. aus Glöwen, Bad Wilsnack und Rühstädt und natürlich die Havelberger Konfirmanden absolvierten sieben Stationen. Zu Fuss ging es vom Havelberger Pfarrhaus via Kreuzgang der Klosteranlage am … Weiterlesen →
… Wir pflügen und wir streuen den Samen auf das Land, doch Wachstum und Gedeihen steht in des Himmels Hand: der tut mit leisem Wehen sich mild und heimlich auf und träuft, wenn heim wir gehen, Wuchs und Gedeihen drauf. Alle gute Gabe kommt her von Gott dem Herrn, drum … Weiterlesen →
Das 16. Domfest wird am Sonnabend, den 23.06.2018, stattfinden. Aus dem Programm an diesem Termin: Gäste aus Nah und Fern können sich auf Festgottesdienst, Straßenmusikanten, Gaukler, kleine und große Tänzerinnen und Tänzer, Chöre, Händler, altes Handwerk u.a. mit Holzkunst, Töpfern, Schmieden, Klöppeln, Spinnen, Seifen, Glasfräsen, Ziegelei, Steinmetzarbeiten sowie Unterhaltung bis … Weiterlesen →
Die Stadtkirche und die Ausstellung „HereIstand“ können bis Ende September an ausgewählten Tagen 12 bis 16 Uhr besichtigt werden. Mit ehrenamtlichem Engagement von Gemeindemitgliedern und Freunden der Stadtkirche werden diese Öffnungszeiten abgesichert. Stadtkirche – offene Kirche – Termine Sind hier keine Termine benannt, so wird in der warmen Jahreszeit tagsüber … Weiterlesen →
„Früher war alles anders“, heutige Generationen scheinen mehr und mehr zu vergessen, was einmal wichtig oder relevant war. Gerade Jugendliche finden sich in einer Welt wieder, die von Informationen überflutet wird. Häufig wissen sie über Städte wie New York oder Berlin via Internet besser Bescheid als über ihre eigene. Vom … Weiterlesen →