↓
 
  • Dom & Führungen
    • Info, Öffnung, Lage
    • Domführungen – Anmeldung
    • BUGA – in Havelberg
  • Konzerte
    • Programm
    • Kartenvorverkauf
    • Archiv
  • Chor & Musik
    • Spatzenchor
    • Kinderchor
    • Jugendchor
    • Havelberger Kantatenchor
    • Instrumentalensemble Havelberger Dom
    • Vokalensemble am Havelberger Dom
    • Scholtze-Orgel von 1777
  • Gemeinde
    • Eltern-Kind-Gruppe
    • Christenlehre und Kinderkirche
    • Konfirmanden
    • Besuchskreis
    • Gartenrunde
    • Gemeindebrief
    • Pfarrhaus am Propsteiplatz
      • Aus dem Pfarramt
    • Gemeindekirchenrat Havelberg
    • Dom-Hospital-Stiftung Havelberg
    • Treten Sie ein! -Fragen zum Kirchen(wieder)eintritt
    • Konfirmationsjubiläum
    • Domfest
    • Kirchenbücher
    • Links
  • Gottesdienst & Andacht
  • Kirchen
    • Dom St. Marien
      • Fotos, Bilder und Läuten der Glocken
    • Kirche St. Laurentius
    • Kirche Nitzow
    • Kirche Toppel
    • Kirche Jederitz
  • Friedhöfe
  • Kontakt
    • Domführung anmelden
    • Friedhofsverwaltung
    • Gemeindebüro
    • Gemeindekirchenrat Havelberg
    • Gemeindekirchenrat Nitzow
    • Kantorat
    • Pfarramt

Havelberger Dom

Havelberg - Dom St. Marien, Stadtkirche, Gottesdienste, Chor, Konzert, Evangelische St.-Marien-St.-Laurentius-Gemeinde

  • 850 Jahre Dom St. Marien zu Havelberg – Festjahr >Verschoben auf 2021
Havelberger Dom
Startseite→Kategorien Gemeindekirchenrat Havelberg

Archiv der Kategorie: Gemeindekirchenrat Havelberg

Der Gemeindekirchenrat der Evangelischen St.-Marien-St.-Laurentius-Gemeinde in der Hansestadt Havelberg – Informationen zur Gemeinde und im Pfarrsprengel finden Sie regelmäßig im Gemeindebrief

Aufbruch zu neuen Ufern – Abschiedsgottesdienst für Pfarrer Frank Städler und Kathrin Städler

Havelberger Dom Veröffentlicht am 11. Oktober 2020 von Max Tietze12. Oktober 2020

Am Sonntag, den 11. Oktober 2020, kamen im Dom Gemeinde und Gäste aus Nah und Fern zum Abschiedsgottesdienst für Pfarrer Frank Städler und Kathrin Städler zusammen. Seit Sommer 2012 hatten beide ihren Lebensmittelpunkt in der Stadt am Ufer der Havel, die neue Pfarrstelle für Frank Städler wird ab 1. November 2020 in Beeskow am Ufer der Spree sein.

Von der Havel an die Spree (Artikel in der “Havelberger Volksstimme” vom 10. Oktober 2020)

Der letzte Gottesdienst mit Frank Städler als Dompfarrer wurde musikalisch von Christian Reishaus (Orgel, Klavier) und Paula-Sophia Götz (Gesang) begleitet. Pfarrerin Eva-Maria Menard, Superintendentin des Kirchenkreises Prignitz, leitete die Verabschiedung und Segnung.

Nach Gruß- und Dankesworten, Abschiedsgeschenken und Segenswünschen für die Zukunft von den Gemeindekirchenräten Havelberg und Nitzow sowie dem Landrat des Landkreises Stendal gab es noch eine große Kaffeetafel im Paradiessaal für die Gäste.

Danke an alle Beteiligten zum Gelingen des Abschiedsgottesdienstes, unter Corona-Bedingungen keine Selbstverständlichkeit.

Danke an Kathrin Städler für ihr Wirken in der Gemeinde und in ihrem Projekt “Christliche Spiritualität am Havelberger Dom”, danke an Frank Städler für seine Arbeit im Pfarramt Havelberg.

Denn Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht,
sondern der Kraft und der Liebe und der Besonnenheit. (2. Tim. 1,7)

 

Abschiedsgottesdienst im Dom für Pfarrer Frank Städler und Kathrin Städler
Eva-Maria Menard – Superintendentin Kirchenkreis Prignitz
Sabine Ruß – Gemeindekirchenrat Havelberg
Alf Kohlhaus – Gemeindekirchenrat Nitzow

Patrick Puhlmann, Landrat im Landkreis Stendal, würdigte in seinem Grußwort die Abschiednehmenden.
Es gab zahlreiche Präsente, hier von André Gerdel, stellvertretender Bürgermeister der Hansestadt Havelberg.
Große Kaffeetafel im Paradiessaal

 

 

Absage “Johannespassion”

Havelberger Dom

13.03.2020 – Aufgrund der aktuellen Entwicklungen und Festlegungen für Veranstaltungen muss die für den 29. März 2020 vorgesehene Aufführung der Johannespassion auf unbestimmte Zeit verschoben werden.

Bereits erworbene Eintrittskarten für den 29.03.20  können in den jeweiligen Vorverkaufsstellen zurückgegeben werden. Reservierungen für die Abendkasse sind automatisch storniert.

Auch die vorgesehene Aufführung von ausgewählten Chören aus der Johannespassion im Gottesdienst am 15. März 2020 entfällt.

Gemeindekirchenratswahl 2019

Havelberger Dom

Die Gemeindeleitung (Gemeindekirchenrat bzw. GKR) setzt sich zusammen aus dem Inhaber der Pfarrstelle und gewählten Gemeindemitgliedern („Älteste“). Am 3. November 2019 wurden die Mitglieder für den GKR in Havelberg und in Nitzow jeweils durch Wahl neu bestimmt. …

Weiterlesen →

Absage des Havelberger Domfestes 2013

Havelberger Dom Veröffentlicht am 14. Juni 2013 von Sabine Jahnke, GKR12. Februar 2016

Liebe Havelberger, liebe Gäste Havelbergs, nach Rücksprache mit allen Mitveranstaltern und insbesondere mit unserem Bürgermeister haben wir am Donnerstag dieser Woche beschlossen, das diesjährige Domfest, das am 22. Juni stattfinden sollte, abzusagen. Wir bedauern es sehr, so entscheiden zu müssen, aber die Natur bestimmt in diesem Fall! Abgesehen von der … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein,Domfest,Gemeindekirchenrat Havelberg,Tourismus | Verschlagwortet mit 2013,absage,domfest,elbe,havel,Havelberg,hochwasser

Treten Sie ein! Informationen zur Taufe und zum Wiedereintritt in die evangelische Kirche

Havelberger Dom Veröffentlicht am 23. Mai 2013 von Max Tietze23. Mai 2013

Taufe Was muss ich tun, wenn ich mein Kind taufen lassen möchte? – Bei der Geburt eines Kindes bekommen Sie (in der Regel) eine Bescheinigung für religiöse Zwecke vom Standesamt. Mit dieser Bescheinigung wenden Sie sich an Ihr Pfarramt und vereinbaren einen Besuch des Pfarrers, mit dem alle weiteren Fragen … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein,Gemeindebrief,Gemeindekirchenrat Havelberg | Verschlagwortet mit evangelisch,hochzeit,Kirche,kirchensteuer,kirchgeld,konfirmation,taufe,taufpate,taufzeuge,wiedereintritt

September 2012: Der Gemeindekirchenrat informiert

Havelberger Dom Veröffentlicht am 3. September 2012 von Max Tietze3. September 2012

Liebe Gemeindemitglieder, liebe Leser unseres Gemeindebriefes, das diesjährige Domfest war wieder ein voller Erfolg. Herzlichst möchten wir an dieser Stelle nochmal allen Domfest-Sponsoren 2012 für die zahlreichen Geldzuwendungen und Kuchenspenden danken! Der offizielle feierliche Einführungsgottesdienst für Pfarrer Städler fand am 22. Juli 2012 um 14.00 Uhr unter Leitung von Herrn … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Gemeindekirchenrat Havelberg | Verschlagwortet mit 2012,gemeindekirchenrat,Havelberg

Herzlich willkommen in Havelberg Pfarrer Städler!

Havelberger Dom Veröffentlicht am 1. Juli 2012 von Max Tietze1. Juli 2012

Seit dem 1. Juli 2012 ist die Pfarrstelle in der Evangelischen St.-Marien-St.-Laurentius-Gemeinde in der Hansestadt Havelberg wieder besetzt. Pfarrer Frank Städler mit seiner Familie wurde in der Gemeinde herzlich empfangen. Schon beim Domfest konnte er dabei sein. Welche Gedanken der Umzug nach Havelberg so mitbringt, ist hier nachzulesen. Der Gottesdienst … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein,Gemeindekirchenrat Havelberg | Verschlagwortet mit Dom,frank,gemeindekirchenrat,gottesdienst,Havelberg,jahnke,merten,norbert,Pfarrer,sabine,städler

Juni 2012: Der Gemeindekirchenrat informiert

Havelberger Dom Veröffentlicht am 1. Juni 2012 von Max Tietze1. Juni 2012

Liebe Gemeindemitglieder, liebe Leser unseres Gemeindebriefes, die Vakanzzeit in unserem Pfarrsprengel neigt sich dem sehnsüchtig erwarteten Ende zu: Pfarrer Städler wird in der 25. Kalenderwoche mit seiner Familie in das Pfarrhaus einziehen und am Sonntag, den 01. Juli 2012 seinen Pfarrdienst bei uns mit Gottesdiensten in Havelberg und Nitzow beginnen. … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Gemeindebrief,Gemeindekirchenrat Havelberg | Verschlagwortet mit Dom,gemeindekirchenrat,gottesdienst,Havelberg,Pfarrer,schulanfang,stadtkirche,turmuhr

Die barocke Scholtze-Orgel der Havelberger Stadtkirche St. Laurentius wartet auf ein neues Leben!

orgelverein-havelberg Die Orgel in der Stadtkirche ist ein herausragendes Kulturgut, auf der die traditionsreiche deutsche und europäische Orgelmusik des Barocks, insbesondere die Musik von Johann Sebastian Bach optimal zum Klingen gebracht werden kann. Damit dieses sehr seltene, außerordentlich schöne Instrument wieder in altem Glanz erstrahlen kann, hat sich der "Verein für die Restaurierung und Erhaltung der barocken Scholtze-Orgel der St. Laurentiuskirche zu Havelberg e.V." gegründet. Das Ziel des Vereins ist es, die Scholtze-Orgel der Stadtkirche auf ihren Ursprungszustand von 1754 zurückzuführen. Das ist sinnvoll, da heute noch über 50% des Originalbestandes von Scholtze erhalten sind. ...[weiterlesen]

Kalender

<< Apr 2021 >>
MDMDFSS
29 30 31 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 1 2

Aufgrund der Coronakrise sind zur Zeit Veranstaltungen nur eingeschränkt möglich.

Weitere Termine

  • alle Veranstaltungen
  • Gottesdienst & Andacht
  • Konzerte
  • Gemeindeleben Termine
    • Eltern-Kind-Gruppe
    • Konfirmanden und Konfirmation
    • Gartenrunde
    • Spirituelle Erwachsenenbildung
    • Gemeindenachmittag
  • Termine Chorproben

Kirchengemeinde Havelberg

ist auch hier

  • Facebook
  •  Youtube

Dom-Hospital-Stiftung Havelberg – Förderung christlicher Belange für ältere Menschen

Der Ursprung der Stiftung
reicht bis ins Jahr 1558 zurück.
heutige Aktivitäten …
Ihre Hilfe …
[weiterlesen]

Veranstaltungen und Höhepunkte zum Festjahr > verschoben auf 2021

850 Jahre Dom Havelberg

Neues

  • 2021 – Ostern
  • 2021 – Karfreitag
  • Gemeindebrief März – Mai 2021
  • Letzter Sonntag nach Epiphanias – Verklärung Jesu
  • 3. Sonntag nach Epiphanias – aus der Dorfkirche Nitzow
  • 2. Sonntag nach Epiphanias – Hochzeit zu Kana
  • 1. Sonntag nach Epiphanias – Taufe
  • Silvester – Altjahrsabend 2020
  • Weihnachten 2020 … ist dieses Jahr anders
  • Gemeindebrief Dezember 2020 – Februar 2021
  • Adventsbasteln – Zu Hause: Weihnachtsengel aus Papier(teller)
  • 1. Advent – 2020

Nachblättern

Kirchengemeinde Havelberg
Evangelische St.-Marien-
St.-Laurentius-Gemeinde
in der Hansestadt Havelberg

Kirchengemeinde Nitzow
Evangelische
Kirchengemeinde Nitzow
—
Der Pfarrsprengel Havelberg umfasst die Orte Havelberg, Nitzow, Toppel und Jederitz. Er ist Teil des Kirchenkreises Prignitz und der EKBO.

Seiten

  • Dom & Führungen
    • Info, Öffnung, Lage
    • Domführungen – Anmeldung
    • BUGA – in Havelberg
  • Konzerte
    • Programm
    • Kartenvorverkauf
    • Archiv
  • Chor & Musik
    • Spatzenchor
    • Kinderchor
    • Jugendchor
    • Havelberger Kantatenchor
    • Instrumentalensemble Havelberger Dom
    • Vokalensemble am Havelberger Dom
    • Scholtze-Orgel von 1777
  • Gemeinde
    • Eltern-Kind-Gruppe
    • Christenlehre und Kinderkirche
    • Konfirmanden
    • Besuchskreis
    • Gartenrunde
    • Gemeindebrief
    • Pfarrhaus am Propsteiplatz
      • Aus dem Pfarramt
    • Gemeindekirchenrat Havelberg
    • Dom-Hospital-Stiftung Havelberg
    • Treten Sie ein! -Fragen zum Kirchen(wieder)eintritt
    • Konfirmationsjubiläum
    • Domfest
    • Kirchenbücher
    • Links
  • Gottesdienst & Andacht
  • Kirchen
    • Dom St. Marien
      • Fotos, Bilder und Läuten der Glocken
    • Kirche St. Laurentius
    • Kirche Nitzow
    • Kirche Toppel
    • Kirche Jederitz
  • Friedhöfe
  • Kontakt
    • Domführung anmelden
    • Friedhofsverwaltung
    • Gemeindebüro
    • Gemeindekirchenrat Havelberg
    • Gemeindekirchenrat Nitzow
    • Kantorat
    • Pfarramt

Dom – Öffnungszeiten

April bis Oktober
Dienstag bis Samstag
10.00 - 17.00 Uhr
Sonntag und an Feiertagen
12.00 - 17.00 Uhr


November bis März
Mittwoch bis Samstag
10.00 - 16.00 Uhr
Sonntag und an Feiertagen
12.00 - 16.00 Uhr

Bitte fördern Sie unsere Arbeit

Selbst die Einnahmen eines gut besuchten Konzertes decken nur einen Teil der Kosten. Helfen Sie mit Ihrer Spende, die kirchenmusikalische Arbeit in Havelberg zu fördern. Dafür können Sie z.B. die Spendenbox (Orgelpfeife) im Dom nutzen oder die Möglichkeit, Ihren Spendenbeitrag auf unser Konto zu überweisen. Vermerken Sie dabei bitte Ihre vollständige Anschrift, damit wir Ihnen den Spendeneingang bestätigen und Ihnen ggf. eine Spendenbescheinigung zustellen können. Wir danken Ihnen! Unsere Bankverbindung: Kreissparkasse Stendal Ev. Kirchengemeinde Havelberg Kto: 3080003151 BLZ: 81050555 IBAN: DE27 8105 0555 3080 0031 51 BIC: NOLADE21SDL Kennwort: Kirchenmusik
© 2011 - havelberg-dom.de Impressum / Datenschutz
↑